KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal (1780–2017)
Jean-Pierre-Antoine Tassaert (1780)
Christian Friedrich Tieck (1805)
Antonio Canova (1805)
François Gérard (1810)
Bertel Thorvaldsen (1816–1822)
Ernst Rietschel (1829–1858)
Christian Daniel Rauch (1832–1833)
Gustav Hermann Blaeser (1836)
Ludwig von Schwanthaler (1840)
Ferdinand von Rayski (1841–1861)
Carl Joseph Begas (1848)
August Kiß (1848)
Ernst Julius Hähnel (1858–1886)
Johannes Schilling (1888)
Kehinde Wiley (2017)
Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Canova
1757 Possagno bei Bassano del Grappa - 1822 Venedig
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Venedig)
Nur hier
August Kiß
1802 Paprotzan - 1865 Berlin
Spätklassizismus (Deutschland)
,
Spätklassizismus (Berlin)
Nur hier
Bertel Thorvaldsen
1770 Kopenhagen - 1844 Kopenhagen
Klassizismus (Dänemark)
,
Klassizismus (Kopenhagen)
,
Goldenes Zeitalter (Dänemark) (Dänemark)
,
Goldenes Zeitalter (Dänemark) (Kopenhagen)
Nur hier
Carl Joseph Begas
1794 Heinsberg - 1854 Berlin
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Berlin)
,
Spätromantik (Deutschland)
,
Spätromantik (Berlin)
Nur hier
Christian Daniel Rauch
1777 Arolsen - 1857 Dresden
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Berlin)
Nur hier
Christian Friedrich Tieck
1776 Berlin - 1851 Berlin
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Berlin)
Nur hier
Ernst Julius Hähnel
1811 Dresden - 1891 Dresden
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Dresden)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Dresden)
Nur hier
Ernst Rietschel
1804 Pulsnitz - 1861 Dresden
Spätklassizismus (Deutschland)
,
Spätklassizismus (Dresden)
,
Spätklassizismus (Weimar)
,
Spätklassizismus (Braunschweig)
Nur hier
Ferdinand von Rayski
1806 Pegau - 1890 Dresden
Spätromantik (Deutschland)
,
Spätromantik (Dresden)
,
Frühimpressionismus (Deutschland)
,
Frühimpressionismus (Dresden)
Nur hier
François Gérard
1770 Rom - 1837 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
Klassizismus (Paris)
Nur hier
Gustav Hermann Blaeser
1813 Düsseldorf - 1874 Cannstatt
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Berlin)
,
Naturalismus (Deutschland)
,
Naturalismus (Berlin)
Nur hier
Jean-Pierre-Antoine Tassaert
1727 Antwerpen - 1788 Berlin
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Belgien)
,
Rokoko (Paris)
,
Rokoko (Berlin)
,
Klassizismus (Frankreich)
,
Klassizismus (Belgien)
,
Klassizismus (Paris)
,
Klassizismus (Berlin)
Nur hier
Johannes Schilling
1828 Mittweida - 1910 Klotzsche
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Dresden)
Nur hier
Kehinde Wiley
*1977 Los Angeles
Zeitgenössische Kunst (USA)
Nur hier
Ludwig von Schwanthaler
1802 München - 1848 München
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Bayern)
,
Klassizismus (Süddeutschland)
,
Klassizismus (München)
,
Bildhauerfamilie Schwanthaler
Kunstwerke (1780–2017)
Porträt Charles-Philippe César
Jean-Pierre-Antoine Tassaert
Marmor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ZV 3553)
um 1780
Alexander von Humboldt
Christian Friedrich Tieck
Marmor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ZV 3089)
1805
Alexander von Humboldt
Papst Pius VII.
Antonio Canova
Marmor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ZV 3154)
1805
Papst Pius VII.
Napoleon I. im Krönungsornat
François Gérard
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 2518)
1810
Napoleon Bonaparte (1769-1821), Kaiser Napoleon I. der Franzosen (1804-1815)
Hebe
Bertel Thorvaldsen
Gips
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ASN 4039)
1816
Wilhelmine Benigna Biron Herzogin von Sagan
Bertel Thorvaldsen
Marmor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ZV 3109)
1818–1819
Statue der Artemis, sog. Stackelbergsche Amazone
Bertel Thorvaldsen
Gips
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. Hm 106)
1816–1828
Artemis
Entwurf zu dem Denkmal für König Friedrich August den Gerechten von Sachsen
Ernst Rietschel
Gips
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ASN 157)
1827–1831
Friedrich August I. (der Gerechte) (1750-1827), König von Sachsen (1806-1827)
Nikolaus I. Pawlowitsch Zar von Russland
Christian Daniel Rauch
Marmor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ZV 3084)
1832
Nikolaus I. Pawlowitsch (1796-1855), Kaiser von Russland (1825-1855)
Alexandra Feodorowna Zarin von Russland
Christian Daniel Rauch
Marmor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ZV 3085)
1833
Albertine Rietschel, geb. Trautscholdt
Ernst Rietschel
Gips
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ASN 154)
1836
Alexandra Feodorowna zu Pferde
Gustav Hermann Blaeser
Messing
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ZV 3119)
1836
Modell zum südlichen Giebelfeld für das Erste Hoftheater Gottfried Sempers in Dresden: "Die Musik"
Ernst Rietschel
Gips
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ZV 4061)
1839
Wilhelmine Schröder-Devrient
Ernst Rietschel
Gips
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ASN 29)
1840
Athena mit dem Haupt der Medusa
Ludwig von Schwanthaler
Marmor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ZV 4085)
um 1840
Athene (Göttin der Weisheit und des Kampfes)
,
Medusa
Johann Wolfgang von Goethe. Entwurf zum Sitzbild für das erste Dresdner Hoftheater
Ernst Rietschel
Gips
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ASN 160)
1841
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
Friedrich von Schiller. Entwurf zum Sitzbild für das erste Dresdner Hoftheater
Ernst Rietschel
Gips
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ASN 161)
1841
Friedrich Schiller (1759-1805)
Bildnis Heinrich Adolph von Gablenz
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 3138)
1841
Bildnis der Schwester des Künstlers Minna Pompilia von Rayski
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 2242 A)
1843
Studie zum Bildnis Oswald von Fabrice (Gardereiteroffizier)
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 2242 V)
um 1845
Ludwig Hermann von Wiedebach als Jäger
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 2999)
1845
Studie zum Bildnis Alexander Graf von Einsiedel
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 2242 R)
1847
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Ernst Rietschel
Gips
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ASN 33)
1848
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Amazone
August Kiß
Bronze
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ZV 3714)
um 1848
Bildnis der Hofopernsängerin Wilhelmine Schröder-Devrient
Carl Joseph Begas
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 2438 A)
1848
Gotthold Ephraim Lessing (Gussmodell)
Ernst Rietschel
Gips
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ASN 4700)
1848–1849
Lessing
Entwurf zum Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar
Ernst Rietschel
Gips
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ASN 61)
1852–1853
Friedrich Schiller (1759-1805)
,
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
Kurt Graf von Einsiedel
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 05/15)
1853
Christian Daniel Rauch
Ernst Rietschel
Marmor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ZV 3083)
1857
Der erste Entwurf für das Lutherdenkmal in Worms
Ernst Rietschel
Gips
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ASN 162)
1858
Martin Luther (1483-1546), Symbol des Unglaubens
Raffael. Entwurf zur Statue am Gebäude der Gemäldegalerie Dresden
Ernst Julius Hähnel
Gips
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ASN 4779)
1858
Bildnis Friedrich von Boxberg
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 04/04)
1861
Raffael
Ernst Julius Hähnel
Marmor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ZV 4193)
1875
Bacchantin
Ernst Julius Hähnel
Bronze
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ZV 4231)
1877
Bacchantin
Mänade auf Panther
Ernst Julius Hähnel
Bronze
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ZV 3143)
1886
Das erste Liebeszeichen
Johannes Schilling
Marmor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
1888
General John Burgoyne
Kehinde Wiley
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2017
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
Alle Kunstepochen in
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
Rokoko (um 1780)
Klassizismus (um 1780–1886)
Goldenes Zeitalter (Dänemark) (um 1816–1822)
Spätklassizismus (um 1829–1858)
Naturalismus (um 1836)
Spätromantik (um 1841–1861)
Frühimpressionismus (um 1841–1861)
Nazarener (Lukasbund) (um 1848)
Romantik (um 1858–1888)
Zeitgenössische Kunst (um 2017)
BESbswy