Sinopien (Vorzeichnung) zur Marienkrönung - zweite von drei Schichten, Altichiero da Zevio (Werkstatt), 2. Hälfte 14. Jhd.
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.8. haben Geburtstag
Domenico Luigi Valeri, geb. 1701 (324 Jahre)
Franz Woltreck, geb. 1800 (225 Jahre)
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña, geb. 1807 (218 Jahre)
Alois Bubák, geb. 1824 (201 Jahre)
Jean-Jacques Deyrolle, geb. 1911 (114 Jahre)
Bernd Becher, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Sinopien (Vorzeichnung) zur Marienkrönung - zweite von drei Schichten
2. Hälfte 14. Jhd.
Altichiero da Zevio (Werkstatt) (um 1330 Zevio - um 1390 Verona)
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
, Grab des Aventino Fracastoro
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 8
(Inventar-Nr. 25595)
Position Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Künstler
Altichiero da Zevio (Werkstatt)
um 1330 Zevio - um 1390 Verona
Renaissance (Italien)
Sinopien (Vorzeichnung) zur Marienkrönung - zweite von drei Schichten
Kunstwerke in der Umgebung (1325–1426)
Ohnmacht der Jungfrau Maria
Maestro di Sant'Anastasia
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 4
(Inventar-Nr. 9)
1. Hälfte 14. Jhd.
Schmerzhafte Muttergottes
Heilige Martha
Maestro di Sant'Anastasia
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 2
(Inventar-Nr. 12)
1. Hälfte 14. Jhd.
Hl. Martha
Johannes der Täufer
Maestro di Sant'Anastasia
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
(Inventar-Nr. 20)
1. Hälfte 14. Jhd.
Johannes der Täufer
Marienkrönung
Altichiero da Zevio (Werkstatt)
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
, Grab des Aventino Fracastoro
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 8
(Inventar-Nr. 25593)
2. Hälfte 14. Jhd.
Marienkrönung
Sinopien (Vorzeichnung) zur Marienkrönung - erste von drei Schichten
Altichiero da Zevio (Werkstatt)
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
, Grab des Aventino Fracastoro
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 8
(Inventar-Nr. 25594)
2. Hälfte 14. Jhd.
Marienkrönung
Sinopien (Vorzeichnung) zur Marienkrönung - dritte von drei Schichten
Altichiero da Zevio (Werkstatt)
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
, Grab des Aventino Fracastoro
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 8
(Inventar-Nr. 25596)
2. Hälfte 14. Jhd.
Marienkrönung
Steinplatte mit Inschriften vom Brenzoni-Denkmal
Unbekannter Künstler
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
, Denkmal für Niccolò Brenzoni
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 10
(Inventar-Nr. 5037)
1426
Christi Geburt mit dem Heiligen Hieronymus
Liberale da Verona
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 16
(Inventar-Nr. 961)
Undatiert
Christi Geburt
,
Hl. Hieronymus
Maria mit Kind und Heiligen (Dal Bovo Altar)
Francesco Bonsignori
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 15
(Inventar-Nr. 893)
Undatiert
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Onophrios der Große
,
Hl. Zenon von Verona
Maria mit Kind, Heiligen und Stiftern (Altar Bevilacqua Lazise)
Paolo Caliari (Veronese)
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 22
(Inventar-Nr. 4284)
Undatiert
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Jetziger Standort
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 8
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 8
BESbswy