KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.5. haben Geburtstag
Josef Anton Mesmer, geb. 1747 (278 Jahre)
Johann (János) Rombauer, geb. 1782 (243 Jahre)
Anton Psenner, geb. 1791 (234 Jahre)
Alexandre Calame, geb. 1810 (215 Jahre)
Paul Jean Flandrin, geb. 1811 (214 Jahre)
Johann Baptist Reiter, geb. 1813 (212 Jahre)
Hans Makart, geb. 1840 (185 Jahre)
Raoul André Ulmann, geb. 1867 (158 Jahre)
Karl Volkers, geb. 1868 (157 Jahre)
Vanessa Bell, geb. 1879 (146 Jahre)
Serge Férat, geb. 1881 (144 Jahre)
Luigi Veronesi, geb. 1908 (117 Jahre)
Orfeo Tamburi, geb. 1910 (115 Jahre)
Othmar Zechyr, geb. 1938 (87 Jahre)
Vivan Sundaram, geb. 1943 (82 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Johannes der Täufer
1. Hälfte 14. Jhd.
Maestro di Sant'Anastasia
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
(Inventar-Nr. 20)
Ikonographie:
Johannes der Täufer
Position Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Künstler
Maestro di Sant'Anastasia
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Verona)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Verona)
Johannes der Täufer
Kunstwerke in der Umgebung (1325–1426)
Ohnmacht der Jungfrau Maria
Maestro di Sant'Anastasia
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 4
(Inventar-Nr. 9)
1. Hälfte 14. Jhd.
Schmerzhafte Muttergottes
Heilige Martha
Maestro di Sant'Anastasia
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 2
(Inventar-Nr. 12)
1. Hälfte 14. Jhd.
Hl. Martha
Marienkrönung
Altichiero da Zevio (Werkstatt)
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
, Grab des Aventino Fracastoro
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 8
(Inventar-Nr. 25593)
2. Hälfte 14. Jhd.
Marienkrönung
Sinopien (Vorzeichnung) zur Marienkrönung - erste von drei Schichten
Altichiero da Zevio (Werkstatt)
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
, Grab des Aventino Fracastoro
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 8
(Inventar-Nr. 25594)
2. Hälfte 14. Jhd.
Marienkrönung
Sinopien (Vorzeichnung) zur Marienkrönung - zweite von drei Schichten
Altichiero da Zevio (Werkstatt)
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
, Grab des Aventino Fracastoro
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 8
(Inventar-Nr. 25595)
2. Hälfte 14. Jhd.
Sinopien (Vorzeichnung) zur Marienkrönung - dritte von drei Schichten
Altichiero da Zevio (Werkstatt)
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
, Grab des Aventino Fracastoro
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 8
(Inventar-Nr. 25596)
2. Hälfte 14. Jhd.
Marienkrönung
Steinplatte mit Inschriften vom Brenzoni-Denkmal
Unbekannter Künstler
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
, Denkmal für Niccolò Brenzoni
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 10
(Inventar-Nr. 5037)
1426
Christi Geburt mit dem Heiligen Hieronymus
Liberale da Verona
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 16
(Inventar-Nr. 961)
Undatiert
Christi Geburt
,
Hl. Hieronymus
Maria mit Kind und Heiligen (Dal Bovo Altar)
Francesco Bonsignori
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 15
(Inventar-Nr. 893)
Undatiert
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Onophrios der Große
,
Hl. Zenon von Verona
Maria mit Kind, Heiligen und Stiftern (Altar Bevilacqua Lazise)
Paolo Caliari (Veronese)
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 22
(Inventar-Nr. 4284)
Undatiert
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Jetziger Standort
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11