KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Barock (um 1587–1771)
Georg Dientzenhofer (
1643
Oberulpoint (jetzt Litzldorf) bei Bad Feilnbach - 1689 Waldsassen)
Barock (Böhmen)
,
Barock (Süddeutschland)
Große Landkarte
Orte
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Beziehungen
Beziehung
Andrea Pozzo
1642 Trient - 1709 Wien
Barock (Italien)
Beziehung
Anton Landes
1712 Wessobrunn - 1764 Berlin
Rokoko (Bayern)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
Beziehung
Balthasar Neumann
1687 Eger - 1753 Würzburg
Barock (Süddeutschland)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Beziehung
Bartholomäus Spranger
1546 Antwerpen - 1611 Prag
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
Beziehung
Christoph Dientzenhofer
1655 St. Margarethen bei Brannenburg - 1722 Prag
Barock (Böhmen)
,
Barock (Süddeutschland)
Beziehung
Dominikus Zimmermann
1685 Wessobrunn-Gaispoint - 1766 Wies bei Steingaden
Rokoko (Bayern)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
Beziehung
Egid Quirin Asam
1692 Tegernsee - 1750 Mannheim
Spätbarock (Deutschland)
Beziehung
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
1708 Ulbersdorf - 1777 Schloss Seehof (Memmelsdorf)
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Bamberg)
Beziehung
Franz Martin Mutschele
1733 Bamberg - 1804 Bamberg
Rokoko (Deutschland)
Beziehung
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
Beziehung
Johann Dientzenhofer
1663 St. Margarethen bei Brannenburg - 1726 Bamberg
Barock (Deutschland)
Beziehung
Johann Gebhard
1676 Velthurns - 1756 Regensburg
Barock (Bayern)
,
Rokoko (Bayern)
Beziehung
Johann Schmuzer
1642 Wessobrunn-Gaispoint - 1701 Wessobrunn-Gaispoint
Barock (Wessobrunner Schule)
Beziehung
Justus Heinrich Dientzenhofer
1702 Fulda - 1744 Bamberg
Barock (Bayern)
Beziehung
Leonhard Dientzenhofer
1660 St. Margarethen bei Brannenburg - 1707 Bamberg
Barock (Bayern)
Beziehung
Otto Gebhard
1703 Regensburg - 1773 Regensburg
Rokoko (Bayern)
Beziehung
Wolfgang Dientzenhofer
1648 Oberulpoint (jetzt Litzldorf) bei Bad Feilnbach - 1706 Amberg
Barock (Deutschland)
Kunstwerke (1682–1687)
Pläne für Umbau und Neubau der Stadtpfarrkirche (nicht realisiert, Umbau durchgeführt von Maurermeister Johann Kirchberger)
Auerbach i.d.Opf., Stadtpfarrkirche St. Johannes
1682
Beginn des Klosterbaus als Polier unter Abraham Leuthner
Waldsassen, Zisterzienserinnenabtei
1682
Pläne für den Neubau von Kloster Speinshart (zugeschrieben)
Speinshart, Prämonstratenserkloster
1682–1684
Pläne für den Neubau der Stiftskirche (zugeschrieben)
Speinshart, Prämonstratenserkloster, Stiftskirche
1682–1684
Mitarbeit bei den Plänen für den Neubau der Stiftskirche (zugeschrieben)
Weißenohe, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Stiftskirche, heute Pfarrkirche St. Bonifatius
1682–1684
Bau der Pfarrkirche Falkenberg (zugeschrieben), 1905 durch einen Neubau ersetzt
Falkenberg, Pfarrkirche St. Pankratius
Jetzt:
Verloren
1683–1684
Pläne für die Kappel, Originalgrundriß erhalten
Waldsassen, Zisterzienserinnenabtei, Wallfahrtskirche der Heiligsten Dreifaltigkeit (Kappel)
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum
1684
Plan für die Jesuitenkirche (Bauausführung größtenteils durch Leonhard Dientzenhofer)
Bamberg, ehem. Jesuitenkolleg, ehem. Jesuitenkirche Namen Jesu, heute Pfarrkirche St. Martin
1685
Plan für den großen Konvent (Bauausführung größtenteils durch Leonhard Dientzenhofer)
Bamberg, ehem. Jesuitenkolleg
1685
Gutachten und Bauplan (nicht berücksichtigt) für Schloss Seehof ("Marquardsburg")
Memmelsdorf bei Bamberg, Schloss Seehof ("Marquardsburg"), Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe
Auftraggeber: Fürstbischof Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg (1683–1693)
1686
Bauleitung beim Bau des Nordflügels
Amberg, ehem. Jesuitenkolleg
1684–1689
Bauleitung
Waldsassen, Zisterzienserinnenabtei, Wallfahrtskirche der Heiligsten Dreifaltigkeit (Kappel)
1685–1689
Bauleitung (mit Abraham Leuthner)
Waldsassen, Zisterzienserinnenabtei, Stiftskirche Mariä Himmelfahrt
1685–1689
Bauleitung bei der Erhöhung des Westflügels (vollendet durch Wolfgang Dientzenhofer)
Amberg, ehem. Jesuitenkolleg
1686–1689
Bauausführung nach einem Plan von Leonhard Dientzenhofer, Vollendung durch Wolfgang Dientzenhofer
Trautmannshofen, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Namen
1686–1689
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Bayerisches Nationalmuseum
Verloren