KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Barock (um 1595 - 1781)
Francesco Solimena (1657 Canale di Serino - 1747 Barra)
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Orte
Beziehungen
Beziehung
Carlo Innocenzo Carlone
1686 Scaria - 1775 Scaria
Rokoko (Italien)
Beziehung
Domenico Parodi
1672 Genua - 1742 Genua
Barock (Italien)
,
Barock (Genua)
Werke (1680 - 1731)
Thronende Maria mit dem Kind, dem hl. Dominikus und der hl. Katharina von Siena
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIII
(Inventar-Nr. 71.1)
um 1680 - 1681
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Thronende Madonna mit Kind
Messalinas Tod
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 4
(Inventar-Nr. 3262)
um 1705 - 1709
Phaethon bittet darum, den Sonnenwagen lenken zu dürfen
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. O 8709)
um 1713 - 1719
Phaeton
Auferstehung Christi
Wien, Schloss Belvedere
, Schlosskapelle
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Schlosskapelle
Auftraggeber: Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736)
1720
Auferstehung Christi
Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.2.-10.6.2019
1725
Josef Wenzel (Liechtenstein) (1696-1772), Fürst von Liechtenstein (1712-18 und 1748-72)
Karl VI. und Gundacker Graf Althann
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VII
(Inventar-Nr. GG 1601)
1728
Karl VI. (1685-1740), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1711-1740)
Judith zeigt dem Volk das Haupt des Holofernes
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI
(Inventar-Nr. GG 6915)
um 1730
Judit
Eine Sibylle
Wien, Akademie der bildenden Künste
um 1730
Sibylle
Wien, Akademie der bildenden Künste
um 1730
Kreuzabnahme
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI
(Inventar-Nr. GG 3507)
um 1731
Kreuzabnahme Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Stuttgart, Staatsgalerie
Wien, Akademie der bildenden Künste
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.2.-10.6.2019
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere