KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos (1598–1778)
Peter Paul Rubens (1598–1633)
Hendrik van Balen der Ältere (1600)
Peter Paul Rubens (Werkstatt) (1635)
Francesco de Rosa (1645)
Georg Lorenz I. Gaap (1691)
Georg Raphael Donner (1735)
Johann Conrad Seekatz (1762)
Gavin Hamilton (1778)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alessandro Rosi
1627 Florenz - 1697 Florenz
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Carlo Cignani
1628 Bologna - 1719 Forli
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Francesco de Rosa
1607 Neapel - 1656 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
,
Caravaggistisch (Italien)
,
Caravaggistisch (Neapel)
Nur hier
Gavin Hamilton
1723 Lanark, Lanarkshire - 1798 Rom
Barock (Schottland)
,
Klassizismus (Schottland)
Nur hier
Georg Lorenz I. Gaap
1622 Augsburg - 1707 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Georg Raphael Donner
1693 Essling (heute Wien) - 1741 Wien
Barock (Österreich)
Nur hier
Hendrik van Balen der Ältere
um 1575 Antwerpen - 1632 Antwerpen
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Johann Conrad Seekatz
1719 Grünstadt - 1768 Darmstadt
Barock (Deutschland)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Peter Paul Rubens (Werkstatt)
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos (1598–1778)
Das Urteil des Paris
Peter Paul Rubens
London, National Gallery, Saal 18
(Inventar-Nr. NG6379)
um 1597–1599
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Das Urteil des Paris
Hendrik van Balen der Ältere
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 10
(Inventar-Nr. B.204)
1600
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Das Urteil des Paris
Peter Paul Rubens
London, National Gallery, Saal 18
(Inventar-Nr. NG194)
1632–1635
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Urteil des Paris
Peter Paul Rubens (Werkstatt)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Historienmalerei
(Inventar-Nr. 962 B)
um 1635
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Das Urteil des Paris
Francesco de Rosa
Wien, Akademie der bildenden Künste
um 1645
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Oinone und Paris
Georg Lorenz I. Gaap
Kupfer
Berlin, Bode-Museum, Saal 225
(Inventar-Nr. 8335)
1691
Oinone
,
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Das Urteil des Paris
Georg Raphael Donner
Bronze
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 15
um 1735
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Das Urteil des Paris
Johann Conrad Seekatz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 131
(Inventar-Nr. Gm 1976)
um 1760–1764
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Venus übergibt Helena an Paris
Gavin Hamilton
Paris, Musée du Louvre, Saal 718
(Inventar-Nr. R.F. 2011-56)
um 1777–1780
Helena, Frau des spartanischen Königs Menelaos
,
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
,
Venus (Göttin der Liebe)
Das Urteil des Paris
Carlo Cignani
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Welt der Männer - Welt der Frauen
(Inventar-Nr. G 1680)
Undatiert
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Paris mit den Göttinnen Juno, Minerva und Venus
Alessandro Rosi
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5
(Inventar-Nr. 3181)
Undatiert
Juno (römische Göttin der Geburt)
,
Minerva (Göttin der Weisheit)
,
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
,
Venus (Göttin der Liebe)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
London, National Gallery
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Stuttgart, Staatsgalerie
Wien, Akademie der bildenden Künste
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Renaissance (um 1500–1550)
Hochrenaissance (um 1500)
Dürer-Zeit (um 1540)
Manierismus (um 1575–1626)
Barock (um 1598–1778)
Caravaggistisch (um 1645)
Rokoko (um 1719–1785)
Klassizismus (um 1778–1816)
Spätimpressionismus (um 1902)
Post-Impressionismus (um 1902)