KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Apostel Petrus in der Kunst | Spätgotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätgotik zum Thema Apostel Petrus (1315–1518)
Meo di Siena (Meo da Guido da Siena) (1315)
Luca di Tommè (1372)
Paolo di Giovanni Fei (1387)
Gherardo Starnina (1404)
Meister des Rimini-Altars (Umkreis) (1430)
Stefan Lochner (Stephan Lochner) (1435)
Antonio Vivarini (Antonio da Murano) (1451)
Rogier van der Weyden (1456)
Michael Pacher (1465)
Jean Hey (Meister von Moulins) (1492)
Meister des Bartholomäusaltars (1507)
Jörg Lederer (Werkstatt) (1517)
Martin Schaffner (1518)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
*vor 1440
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Venedig)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Bartolomeo Giolfino
1410 Verona - 1486 Verona
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Verona)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Gherardo Starnina
um 1360 Florenz - 1413 Florenz
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Florenz)
Nur hier
Jean Hey (Meister von Moulins)
tätig um 1475 - um 1505
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Luca di Tommè
um 1330 Siena - um 1389 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Martin Schaffner
um 1478 - nach 1546 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister des Bartholomäusaltars
tätig um 1470 - 1510
Spätgotik (Utrecht)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister des Rimini-Altars (Umkreis)
um 1380 - um 1450
Spätgotik (Niederlande)
Nur hier
Meo di Siena (Meo da Guido da Siena)
aktiv um 1310 - 1333 Perugia
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Paolo di Giovanni Fei
1345 San Quirico d’Orcia - 1411 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Rogier van der Weyden
1399/1400 Tournai - 1464 Brüssel
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Köln)
Kunstwerke Apostel Petrus (1315–1518)
Polyptychon von Montelabate
Meo di Siena (Meo da Guido da Siena)
Montelabate, Santa Maria di Valdiponte
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 02: Duccio di Boninsegna
um 1315
Apostel Petrus
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Emilian von Irland
,
Hl. Gregor der Große
,
Maria mit Kind
Retabel
Luca di Tommè
Forsivo, Chiesa S.Apollinare
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1370–1375
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Apollinaris von Ravenna
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Thronende Maria mit Kind
Paolo di Giovanni Fei
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.23)
1385–1390
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Eva
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Johannes der Täufer
,
Mariä Verkündigung
,
Thronende Madonna mit Kind
Hl. Petrus und Hl. Maria Magdalena
Gherardo Starnina
Lucca, Kirche San Frediano
Jetzt:
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. F 20c)
um 1404–1405
Apostel Petrus
,
Hl. Maria Magdalena
Apostel (Petrus?)
Meister des Rimini-Altars (Umkreis)
Alabaster
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 14
(Inventar-Nr. Pl 64:01)
um 1430
Apostel Petrus
Weltgericht
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 6
(Inventar-Nr. WRM 66)
um 1435
Apostel Petrus
,
Johannes der Täufer
,
Jungfrau Maria
,
Jüngste Gericht
Hl. Petrus
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 8302)
1451
Apostel Petrus
Medici-Madonna
Rogier van der Weyden
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. 850)
Auftraggeber: Medici, Bankiersfamilie aus Florenz
um 1453–1460
Apostel Petrus
,
Hl. Cosmas
,
Hl. Damian
,
Johannes der Täufer
,
Maria lactans
Hl. Petrus
Michael Pacher
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Hochaltar
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
um 1465
Apostel Petrus
Porträt des Pierre II. de Bourbon, Herr von Beaujeu, Herzog von Bourbon (1439-1503), anempfohlen vom Heiligen Petrus
Jean Hey (Meister von Moulins)
Paris, Musée du Louvre, Saal 820
(Inventar-Nr. 9071)
um 1492–1493
Apostel Petrus
Die heiligen Petrus und Dorothea
Meister des Bartholomäusaltars
London, National Gallery, Saal 62
(Inventar-Nr. NG707)
um 1505–1510
Apostel Petrus
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
Zwei Altarflügel mit den hll. Petrus und Maria Magdalena
Jörg Lederer (Werkstatt)
Lindenholz
Privatbesitz
um 1515–1520
Apostel Petrus
,
Hl. Maria Magdalena
Die Heiligen Petrus und Paulus mit dem Schweißtuch der heiligen Veronika
Martin Schaffner
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 15
(Inventar-Nr. 79)
1518
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Schweißtuch der Veronika
Heiliger Petrus
Bartolomeo Giolfino
Verona, Kirche San Cosimo
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 5
(Inventar-Nr. 600)
Undatiert
Apostel Petrus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Frankfurt am Main, Städel Museum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
London, National Gallery
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Privatbesitz
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Museum Oberes Belvedere
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Stilepochen und Kunststile Apostel Petrus
Mittelalter (um 1272–1503)
Spätgotik (um 1315–1518)
Gotik (um 1326–1442)
Frührenaissance (um 1330–1520)
Renaissance (um 1432–1599)
Weicher Stil (um 1435)
Hochrenaissance (um 1505–1515)
Manierismus (um 1515–1626)
Dürer-Zeit (um 1526)
Barock (um 1599–1760)
Frühbarock (um 1601–1630)
Caravaggistisch (um 1622–1626)
Barockklassizismus (um 1655)
Rokoko (um 1736–1780)
Spätbarock (um 1740–1748)
Klassizismus (um 1759–1774)
Frühklassizismus (um 1760–1779)
Nazarener (Lukasbund) (um 1848)
Romantik (um 1865)