KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Schmerzhafte Muttergottes in der Kunst | Spätgotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätgotik zum Thema Schmerzhafte Muttergottes (1325–1525)
Maestro di Sant'Anastasia (1325)
Meister des Rimini-Altars (Umkreis) (1435)
Michael Pacher (1480)
Veit Stoß (1498)
Tilman Riemenschneider (1505–1510)
Hans Leinberger (1520)
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart) (1523)
Jörg Lederer (Umkreis) (1525)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Dieric Bouts d.Ä. (Nachfolger)
um 1415 Haarlem - 1475 Löwen
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Hans Leinberger
um 1470 - um 1531
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Jörg Lederer (Umkreis)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Maestro di Sant'Anastasia
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Verona)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Verona)
Nur hier
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
um 1470 Würzburg - 1528 Halle an der Saale
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Meister des Rimini-Altars (Umkreis)
um 1380 - um 1450
Spätgotik (Niederlande)
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Veit Stoß
um 1447 Horb am Neckar - 1533 Nürnberg
Spätgotik (Donauschule)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Spätgotik (Polen)
,
Weicher Stil (Donauschule)
,
Weicher Stil (Nürnberg)
,
Weicher Stil (Polen)
Kunstwerke Schmerzhafte Muttergottes (1325–1525)
Ohnmacht der Jungfrau Maria
Maestro di Sant'Anastasia
Verona, Kirche San Fermo Maggiore
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 4
(Inventar-Nr. 9)
1. Hälfte 14. Jhd.
Schmerzhafte Muttergottes
Kreuzigungsgruppe
Maestro di Sant'Anastasia
Verona, Chiesa dei Santi Giacomo e Lazzaro alla Tomba
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 4
1. Hälfte 14. Jhd.
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Schmerzhafte Muttergottes
Schmerzhafte Muttergottes
Meister des Rimini-Altars (Umkreis)
Alabaster
Paris, Musée du Louvre, Saal 166
(Inventar-Nr. R.F. 1639)
um 1430–1440
Schmerzhafte Muttergottes
Trauernde Maria aus einer Kreuzigung Christi
Michael Pacher
Nadelholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 106
(Inventar-Nr. 8114)
um 1480
Schmerzhafte Muttergottes
Volckamer Epitaph
Veit Stoß
Nürnberg, Kirche St. Sebald
, Sandstein
Auftraggeber: Paul Volckamer
1498–1499
Auferstandener Christus
,
Christus am Ölberg
,
Gefangennahme Christi
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
,
Schmerzhafte Muttergottes
Trauernde Maria
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1505
Schmerzhafte Muttergottes
Trauernde Maria
Tilman Riemenschneider
Holz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510
Schmerzhafte Muttergottes
Trauernde Maria aus einer Kreuzigung
Hans Leinberger
Dingolfing, Pfarrkirche St. Johannes
, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 4241)
um 1520
Schmerzhafte Muttergottes
Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 15
(Inventar-Nr. 994)
um 1523–1524
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Schmerzhafte Muttergottes
Maria und Johannes von einer Kreuzigungsgruppe
Jörg Lederer (Umkreis)
Lindenholz
Neufrach, Kapelle St. Markus und Martin
um 1525
Apostel Johannes
,
Schmerzhafte Muttergottes
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
München, Bayerisches Nationalmuseum
Neufrach, Kapelle St. Markus und Martin
Paris, Musée du Louvre
Verona, Museo di Castelvecchio
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Schmerzhafte Muttergottes
Mittelalter (um 1267)
Gotik (um 1312–1495)
Spätgotik (um 1325–1525)
Frührenaissance (um 1325–1330)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1377)
Weicher Stil (um 1432–1498)
Renaissance (um 1480–1591)
Dürer-Zeit (um 1495–1516)
Niederländische Renaissance (um 1535)
Barock (um 1558–1747)
Manierismus (um 1600)
Spätrenaissance (um 1620)
Frühbarock (um 1620–1631)
Caravaggistisch (um 1628)
Rokoko (um 1730–1767)
Früher Rokoko (um 1738)