KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kreuztragung Christi in der Kunst | Spätgotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätgotik zum Thema Kreuztragung Christi (1452–1527)
Meister der Karlsruher Passion (1452)
Johann Koerbecke (1457)
Derick Baegert (1477)
Rueland Frueauf der Ältere (1490)
Gerard David (1510)
Hans Strüb (1512)
Nikolaus Weckmann (Werkstatt) (1520)
Hans Burgkmair der Ältere (1522)
Jörg Lederer (1527)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Derick Baegert
um 1440 Wesel - um 1515 Wesel
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Strüb
um 1465 bis 1475 - um 1528 bis 1530
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Johann Koerbecke
um 1415 bis 1420 - 1491 Münster (Westfalen)
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Meister der Karlsruher Passion
tätig um 1435 - 1460
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Oberrhein)
Nur hier
Nikolaus Weckmann (Werkstatt)
vor 1481 - nach 1526
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Rueland Frueauf der Ältere
✝1507 Passau
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Salzburg)
,
Spätgotik (Passau)
,
Frührenaissance (Österreich)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Salzburg)
,
Frührenaissance (Passau)
Kunstwerke Kreuztragung Christi (1452–1527)
Kreuztragung Christi
Meister der Karlsruher Passion
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2180)
um 1450–1455
Kreuztragung Christi
Die Kreuztragung Christi
Johann Koerbecke
Harsewinkel, ehem. Zisterzienserkloster Marienfeld, ehem. Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal II
(Inventar-Nr. 2067)
1457
Kreuztragung Christi
Kreuztragung Christi
Derick Baegert
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 8, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 24 (1937.3))
1477–1478
Kreuztragung Christi
Der Salzburger Altar, ehem. Innenseite (Passionsszenen)
Rueland Frueauf der Ältere
Salzburg, Stift Sankt Peter
, Stiftskirche St. Peter
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
um 1490–1491
Christus am Ölberg
,
Geißelung Christi
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
Christus trägt das Kreuz mit der Kreuzigung; Die Auferstehung mit den Pilgern von Emmaus
Gerard David
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 953
(Inventar-Nr. 1975.1.119)
um 1510
Auferstehung Christi
,
Emmausgang
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
Die Kreuztragung Christi
Hans Strüb
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6532)
um 1512–1513
Kreuztragung Christi
Kreuztragung Christi
Nikolaus Weckmann (Werkstatt)
Zwiefalten, ehemalige Benediktinerabtei, heute psychiatrische Klinik
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Mittelalter
um 1520
Kreuztragung Christi
Die Kreuztragung Christi
Hans Burgkmair der Ältere
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 4
(Inventar-Nr. 1660)
1520–1524
Kreuztragung Christi
Kreuztragender Christus
Jörg Lederer
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz
, unter der Kanzel, Lindenholz
um 1525–1530
Kreuztragung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Stuttgart, Staatsgalerie
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Kreuztragung Christi
Frührenaissance (um 1320–1510)
Gotik (um 1326–1490)
Spätgotik (um 1452–1527)
Renaissance (um 1455–1582)
Altniederländische Malerei (um 1455–1535)
Niederländische Renaissance (um 1500)
Hochrenaissance (um 1512–1526)
Dürer-Zeit (um 1515–1519)
Manierismus (um 1537–1611)
Spätrenaissance (um 1571–1606)
Frühbarock (um 1606)
Barock (um 1619–1750)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1650)
Spätbarock (um 1675)
Rokoko (um 1715–1750)