KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos (1500–1550)
Girolamo di Benvenuto (Girolamo del Guasta) (1500)
Lucas Cranach der Ältere (1528–1530)
Monogrammist IP (Meister IP) (1530)
Monogrammist BG (1535)
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt) (1537)
Hans Baldung Grien (1540)
Hans Aesslinger (1550)
Giulio Licinio (1550)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonfrancesco di Giovanni dello Scheggia
1441 Florenz - 1476 Florenz
Renaissance (Italien)
Nur hier
Girolamo di Benvenuto (Girolamo del Guasta)
1470 Siena - 1524 Siena
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Siena)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Siena)
Nur hier
Giulio Licinio
1527 Venedig - 1591 Venedig
Renaissance (Italien)
Nur hier
Hans Aesslinger
✝1567
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (München)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Monogrammist BG
tätig um 1530 - 1549
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Monogrammist IP (Meister IP)
um 1490 - nach 1530
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Böhmen)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Kunstwerke Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos (1500–1550)
Urteil des Paris
Girolamo di Benvenuto (Girolamo del Guasta)
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. M.I. 587)
um 1500
Aphrodite (Göttin der Liebe und der Schönheit)
,
Athene (Göttin der Weisheit und des Kampfes)
,
Hera (Göttin der Ehe, der Frauen und der Familie)
,
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Das Urteil des Paris
Lucas Cranach der Ältere
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 643
(Inventar-Nr. 28.221)
um 1528
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Traum des Paris
Monogrammist IP (Meister IP)
(Zuschreibung)
Birnbaumholz
London, Victoria and Albert Museum, 1. Etage
(Inventar-Nr. 4528-1858)
um 1530
Merkur (römischer Gott)
,
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Das Urteil des Paris
Lucas Cranach der Ältere
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 8
1530
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Urteil des Paris
Monogrammist BG
Alabaster
Berlin, Bode-Museum, Saal 219
(Inventar-Nr. 2195)
um 1530–1540
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Das Urteil des Paris
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 4
(Inventar-Nr. L 1255)
2. Viertel 16. Jhd.
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Das Urteil des Paris
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 8
um 1540
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Das Urteil des Paris
Hans Aesslinger
Kalkstein, Solnhofener
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 22
(Inventar-Nr. R 187)
1550
Juno (römische Göttin der Geburt)
,
Minerva (Göttin der Weisheit)
,
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
,
Venus (Göttin der Liebe)
Das Urteil des Paris
Giulio Licinio
(Zuschreibung)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 14
um 1550
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Urteil des Paris
Antonfrancesco di Giovanni dello Scheggia
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 496)
Undatiert
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Das Urteil des Paris
Antonfrancesco di Giovanni dello Scheggia
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 496)
Undatiert
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
London, Victoria and Albert Museum
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Stuttgart, Staatsgalerie
Turin, Galleria Sabauda
Stilepochen und Kunststile Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Renaissance (um 1500–1550)
Hochrenaissance (um 1500)
Dürer-Zeit (um 1540)
Manierismus (um 1575–1626)
Barock (um 1598–1778)
Caravaggistisch (um 1645)
Rokoko (um 1719–1785)
Klassizismus (um 1778–1816)
Spätimpressionismus (um 1902)
Post-Impressionismus (um 1902)