KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Thronende Madonna mit Kind in der Kunst | Mittelalter
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Mittelalter zum Thema Thronende Madonna mit Kind (1270–1503)
Meister der Heiligen Magdalena (1270–1290)
Meister der Dormitio von Terni (Maestro della Dormitio di Terni) (1400)
Meister der jüngeren heiligen Sippe (Werkstatt) (1503)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Meister der Dormitio von Terni (Maestro della Dormitio di Terni)
aktiv um 1370 - 1410
Mittelalter (Italien)
Nur hier
Meister der Heiligen Magdalena
Mittelalter (Italien)
,
Mittelalter (Toskana)
Nur hier
Meister der jüngeren heiligen Sippe (Werkstatt)
um 1450 - um 1516
Mittelalter (Deutschland)
,
Mittelalter (Köln)
Kunstwerke Thronende Madonna mit Kind (1270–1503)
Thronende Maria mit dem Kind und zwei Engeln
Meister der Heiligen Magdalena
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 41
(Inventar-Nr. 1663)
um 1270
Thronende Madonna mit Kind
Thronende Maria mit Kind und den Heiligen Dominikus und Martin und zwei Engeln
Meister der Heiligen Magdalena
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 1, italienische Renaissance
(Inventar-Nr. 256 (1961.1))
um 1290
Hl. Dominikus
,
Hl. Martin
,
Thronende Madonna mit Kind
Mittelteil eines Polyptychons
Meister der Dormitio von Terni (Maestro della Dormitio di Terni)
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1390–1410
Thronende Madonna mit Kind
Drei Altartafeln
Meister der jüngeren heiligen Sippe (Werkstatt)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 578 A-C)
um 1500–1506
Apostel Andreas
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Petrus
,
Hl. Agilolphus
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Evergislus
,
Hl. Georg
,
Hl. Gereon von Köln
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Helena
,
Hl. Martha
,
Hl. Mauritius
,
Hl. Maurus
,
Hl. Severin von Köln
,
Thronende Madonna mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Stilepochen und Kunststile Thronende Madonna mit Kind
Gotik (um 1270–1465)
Mittelalter (um 1270–1503)
Frührenaissance (um 1330–1530)
Spätgotik (um 1331–1512)
Renaissance (um 1340–1579)
Altniederländische Malerei (um 1437–1450)
Weicher Stil (um 1440)
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (um 1501)
Hochrenaissance (um 1504–1512)
Manierismus (um 1523–1612)
Dürer-Zeit (um 1531)
Spätrenaissance (um 1533–1540)
Barock (um 1588–1730)
Frühbarock (um 1588–1593)
Barockklassizismus (um 1642)
Spätbarock (um 1727)
Rokoko (um 1742)
Realismus (um 1871–1876)
Expressionismus (um 1911)