KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2 | Frührenaissance
-- Alle Räume --
Erdgeschoss, Deutsche Künstler
1. Obergeschoss, Treppenhaus
1. Obergeschoss, Saal 1, Mumienporträt
1. Obergeschoss, Saal 2, P. Lorenzetti, Lorenzo Monaco
1. Obergeschoss, Saal 3, Vivarini
1. Obergeschoss, Saal 4, Catarino Veneziano
1. Obergeschoss, Saal 5, Pasquallino Veneto, Matteo Civitali
1. Obergeschoss, Saal 6, Ikonen
1. Obergeschoss, Saal 7, A. Bronzino
1. Obergeschoss, Saal 8, J. Gossaert
1. Obergeschoss, Saal 9, Joos van Cleve
1. Obergeschoss, Saal 10, Herri met de Bles
1. Obergeschoss, Saal 11, F. Floris, M. van Heemskerck
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1, Pickenoy, Velde, Molijn, Gillis
2. Obergeschoss, Saal 2, Rembrandt, Hals, Kalf, Helst, De Gelder
2. Obergeschoss, Saal 3, Ostade, Duck, Bramer
2. Obergeschoss, Saal 4, Dou, Steen Metsu
2. Obergeschoss, Saal 5, Ruysch, Neer, Asselijn
2. Obergeschoss, Saal 6, J. Bassano, D. Fetti
2. Obergeschoss, Saal 7, Ribera, Vouet, Albani
2. Obergeschoss, Saal 8, Chinesisches Kabinett
2. Obergeschoss, Saal 9, Ricci, Tiepolo
2. Obergeschoss, Saal 10, Sammlung Josef Hoser
2. Obergeschoss, Saal 11, Savery
2. Obergeschoss, Saal 12, Snyders
2. Obergeschoss, Saal 13, Rubens, Van Dyck
2. Obergeschoss, Saal 14, Goya, El Greco, Mignard, Le Brun
2. Obergeschoss, Saal 15, Boucher, Brueghel
2. Obergeschoss, Saal 16, Schulungsraum
Alle Epochen
Position Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Bedeutende Künstler der Epoche Frührenaissance in Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2 (1408)
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni) (1408)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea di Giusto
um 1400 - 1450 Florenz
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Bernardo Daddi
um 1295 Florenz - um 1348 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Lippo d'Andrea (Pseudo-Ambrogio di Baldese)
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
um 1370 Siena - um 1425 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Luca di Tommè
um 1330 Siena - um 1389 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Meister der Madonna Straus
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Meister der Pietà Campana
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Niccolò di Buonaccorso
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Niccolò di Tommaso
Florenz - Florenz
Spätgotik (Italien)
,
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Taddeo di Bartolo
um 1362 Siena - 1422 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Kunstwerke (1408)
Beweinung Christi
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11911)
1408
Beweinung Christi
Maria mit Kind
Niccolò di Tommaso
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 1365)
Undatiert
Tryptichon mit der Krönung Mariens
Bernardo Daddi
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11945 - O 11947)
Undatiert
Anbetung der Könige
,
Gekreuzigter Christus
,
Marienkrönung
Vertreibung Joachims aus dem Tempel
Lippo d'Andrea (Pseudo-Ambrogio di Baldese)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11914)
Undatiert
Vertreibung Joachims aus dem Tempel
Maria mit Kind und Engeln
Andrea di Giusto
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 9488)
Undatiert
Maria mit Kind
Krönung Mariens mit den zwölf Aposteln
Taddeo di Bartolo
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
Undatiert
Marienkrönung
,
Zwölf Apostel
Thronende Maria mit dem Kind
Meister der Pietà Campana
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11923)
Undatiert
Thronende Madonna mit Kind
Kreuzigung Christi
Meister der Pietà Campana
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11915)
Undatiert
Kreuzigung Christi
Abstieg Christi in die Unterwelt
Meister der Madonna Straus
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11886)
Undatiert
Christus in der Vorhölle
Einzug des Heraclius nach Jerusalem
Meister der Madonna Straus
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11884)
Undatiert
Kaiser Heraklius
Triptychon der Kreuzabnahme Christi
Luca di Tommè
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11952 - O 11954)
Undatiert
Kreuzabnahme Christi
Triptychon mit der Thronenden Madonna mit Kind
Niccolò di Buonaccorso
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11916 - O 11918)
Undatiert
Thronende Madonna mit Kind
Triptychon mit der Verlobung der Hl. Katharina und den hll. Bartholomäus und Benedikt
Bernardo Daddi
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11967 - O 11969)
Undatiert
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Thronende Madonna mit Kind
Triptychon mit der stillenden Gottesmutter, Engeln und Heiligen
Bernardo Daddi
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11960 - O 11962)
Undatiert
Maria lactans
Krönung Mariens
Niccolò di Tommaso
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11889)
Undatiert
Marienkrönung
Maria mit Kind und Engeln
Andrea di Giusto
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 9488)
Undatiert
Maria mit Kind
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
Frührenaissance (um 1408)