KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
-- Alle Räume --
Erdgeschoss, Deutsche Künstler
1. Obergeschoss, Treppenhaus
1. Obergeschoss, Saal 1, Mumienporträt
1. Obergeschoss, Saal 2, P. Lorenzetti, Lorenzo Monaco
1. Obergeschoss, Saal 3, Vivarini
1. Obergeschoss, Saal 4, Catarino Veneziano
1. Obergeschoss, Saal 5, Pasquallino Veneto, Matteo Civitali
1. Obergeschoss, Saal 6, Ikonen
1. Obergeschoss, Saal 7, A. Bronzino
1. Obergeschoss, Saal 8, J. Gossaert
1. Obergeschoss, Saal 9, Joos van Cleve
1. Obergeschoss, Saal 10, Herri met de Bles
1. Obergeschoss, Saal 11, F. Floris, M. van Heemskerck
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1, Pickenoy, Velde, Molijn, Gillis
2. Obergeschoss, Saal 2, Rembrandt, Hals, Kalf, Helst, De Gelder
2. Obergeschoss, Saal 3, Ostade, Duck, Bramer
2. Obergeschoss, Saal 4, Dou, Steen Metsu
2. Obergeschoss, Saal 5, Ruysch, Neer, Asselijn
2. Obergeschoss, Saal 6, J. Bassano, D. Fetti
2. Obergeschoss, Saal 7, Ribera, Vouet, Albani
2. Obergeschoss, Saal 8, Chinesisches Kabinett
2. Obergeschoss, Saal 9, Ricci, Tiepolo
2. Obergeschoss, Saal 10, Sammlung Josef Hoser
2. Obergeschoss, Saal 11, Savery
2. Obergeschoss, Saal 12, Snyders
2. Obergeschoss, Saal 13, Rubens, Van Dyck
2. Obergeschoss, Saal 14, Goya, El Greco, Mignard, Le Brun
2. Obergeschoss, Saal 15, Boucher, Brueghel
2. Obergeschoss, Saal 16, Schulungsraum
Position Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Bedeutende Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7 (1446–1570)
Matteo de' Pasti (1446–1450)
Andrea Guazzalotti (1459)
Niccolò di Forzore Spinelli (1475)
Marco Palmezzano (1534)
Francesco del Tadda (Francesco Ferrucci) (1560)
Alessandro Allori (1570)
Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
Alle Künstler
Nur hier
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
1503 Monticelli - 1572 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Alessandro Allori
1535 Florenz - 1607 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
Nur hier
Alessandro Vittoria (Werkstatt)
1525 Trient - 1608 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Nur hier
Andrea Guazzalotti
1435 Prato - 1495 Prato
Renaissance (Italien)
Nur hier
Antonio Susini (Werkstatt)
Florenz - 1624 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
Nur hier
Bernardo Zenale
um 1460 Treviglio - 1526 Mailand
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Mailand)
,
Renaissance (Lombardei)
Nur hier
Francesco del Tadda (Francesco Ferrucci)
1497 Fiesole - 1585 Fiesole
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Francesco Melzi
um 1491/1492 Mailand - um 1570 Vaprio d’Adda
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Mailand)
Nur hier
Giampietrino (Giovanni Pietro Rizzoli)
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Lombardei)
Nur hier
Giovanni Agostino da Lodi
*1470 Lodi
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
1489 San Giovanni del Dosso - 1541 Ferrara
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Guglielmo della Porta (Werkstatt)
um 1515 Porlezza - 1577 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Genua)
Nur hier
Marco Palmezzano
1456 Forli - 1539 Forli
Renaissance (Italien)
Nur hier
Matteo de' Pasti
1420 Verona - um 1468 Rimini
Renaissance (Italien)
Nur hier
Niccolò di Forzore Spinelli
1430 Florenz - 1514 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Niccolò Roccatagliata (Werkstatt)
um 1593 Genua - um 1636 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Kunstwerke (1437–1650)
Medaille mit dem Portrait des Apostels Paulus
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. 12.148)
2. Viertel 15. Jhd.
Apostel Paulus
Medaille mit dem Portrait von Sigismondo Pandolfo Malatesta (1417-1468)
Matteo de' Pasti
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. 13.768)
1446
Medaille mit dem Portrait von Sigismondo Pandolfo Malatesta (1417-1468)
Matteo de' Pasti
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. 12.102)
1450
Medaille mit dem Portrait von Papst Pius II.
Andrea Guazzalotti
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. 12.113)
nach 1458
Papst Pius II.
Medaille mit dem Portrait von Alberto Belli
Niccolò di Forzore Spinelli
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. 12.115)
2. Hälfte 15. Jhd.
Box in Form einer Krabbe
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. P 5807)
um 1500
Tintenfass in Form eines Frosches
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. P 2287)
Beginn 16. Jhd.
Juwelenkassette
Unbekannter Künstler
Holz
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. 2807)
Beginn 16. Jhd.
Schale mit Arabeske-Dekor (Rabeschi)
Unbekannter Künstler
Majolika
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. 2.633)
um 1530
Kreuztragung Christi
Marco Palmezzano
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. O 815)
1534
Kreuztragung Christi
Apothekergefäß mit Kimon und Pera
Unbekannter Künstler
Majolika
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. 277)
1540–1550
Relief mit dem Kopf Jesu
Francesco del Tadda (Francesco Ferrucci)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. P 5)
1560
Christus
Tischglocke
Unbekannter Künstler
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. 41.944)
1566
Taufe Christi
Alessandro Allori
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. O 1645)
um 1570
Taufe Christi
Apothekervase (Boccia)
Unbekannter Künstler
Majolika
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. 78.423)
um 1580
Kentaur Nessos entführt Deïaneira
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. P 5815)
Ende 16. Jhd.
Kentaur (Mischwesen aus Pferd und Mensch)
Imperator
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. P 5877)
um 1600
Kaiser Commodus (161-192) als Herkules
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. P 5860)
um 1500–1700
Commodus (161-192), Römischer Kaiser (180-192)
Türklopfer mit Herkules
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. P 668)
17. Jhd.
Herkules (Herakles)
Prophet
Guglielmo della Porta (Werkstatt)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. P 5866)
Undatiert
Maria, das Kind stillend, Johannes der Täufer und der hl. Josef
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. O 15087)
Undatiert
Hl. Josef
,
Johannes der Täufer
,
Maria lactans
Jupiter
Alessandro Vittoria (Werkstatt)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. P 5190)
Undatiert
Jupiter (Oberste Gottheit der Römer)
Eleonora von Toledo (1522–1562)
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. O 11971)
Undatiert
Eleonora von Toledo (1522–1562)
Bulle
Antonio Susini (Werkstatt)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. P 5193)
Undatiert
Geißelung Christi
Bernardo Zenale
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. O 12918)
Undatiert
Geißelung Christi
Simon von Zyrene hilft Jesus das Kreuz tragen
Giovanni Agostino da Lodi
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. DO 5393)
Undatiert
Simon von Zyrene hilft Jesus das Kreuz tragen
Die Heilige Familie
Francesco Melzi
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. O 17346)
Undatiert
Heilige Familie
Singender Kerubim
Niccolò Roccatagliata (Werkstatt)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. P 4491)
Undatiert
Prophet
Guglielmo della Porta (Werkstatt)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. P 5865)
Undatiert
Hl. Maria Magdalena
Giampietrino (Giovanni Pietro Rizzoli)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. DO 5109)
Undatiert
Hl. Maria Magdalena
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
Renaissance (um 1446–1560)
Manierismus (um 1570)