Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 31.7. haben Geburtstag
Alessandro Algardi, geb. 1598 (427 Jahre)
Ignaz Anton Gunetzrhainer, geb. 1698 (327 Jahre)
Oscar Begas, geb. 1828 (197 Jahre)
Enoch Wood Perry, geb. 1831 (194 Jahre)
Léon Augustin Lhermitte, geb. 1844 (181 Jahre)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard, geb. 1855 (170 Jahre)
Emil Zimmermann, geb. 1858 (167 Jahre)
Ernest Biéler, geb. 1863 (162 Jahre)
Jan Verhoeven, geb. 1870 (155 Jahre)
Vojtěch Preissig, geb. 1873 (152 Jahre)
Jacques Villon, geb. 1875 (150 Jahre)
Paul Kleinschmidt, geb. 1883 (142 Jahre)
Erich Heckel, geb. 1883 (142 Jahre)
Jean Dubuffet, geb. 1901 (124 Jahre)
Horacio Coppola, geb. 1906 (119 Jahre)
Bruno Müller-Linow, geb. 1909 (116 Jahre)
Juana Francés, geb. 1924 (101 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
-- Alle Räume --
Erdgeschoss
Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
Obergeschoss
Position Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Kunstwerke (1500–1900)
Unbekannter Künstler
Linke Seitentafel einer Dreifaltigkeitsikone mit verschiedenen Szenen
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1400–1600
Darstellung des Herrn
,
Gekreuzigter Christus
,
Grablegung Christi
,
Josef von Arimathäa
,
Maria mit Kind
,
Mariä Verkündigung
,
Nikodemus
,
Taufe Christi
Die hl. Familie
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
16. Jhd.
Heilige Familie
Umhänge-Ikone, doppeltes Diptychon
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Handkreuz
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Zwei Seitentafeln eines Triptychons
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Bund der Barmherzigkeit
,
Gekreuzigter Christus
,
Heilige Familie
,
Hl. Georg
Teil eines Triptychons
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Bund der Barmherzigkeit
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Triptychon
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Triptychon mit ungleich breiten Seitentafeln
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Fußwaschung
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Kreuzigung Christi
,
Maria mit Kind
Triptychon
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1700
Auferstehung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Umhänge-Ikone, doppeltes Diptychon
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1600–1800
Hl. Gäbrä Mänfäs Qeddus
,
Hl. Georg
,
Kreuzigung Christi
,
Maria mit Kind
Handkreuz
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1600–1800
Handkreuz
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1600–1800
Ikone, Triptychon
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
1. Drittel 18. Jhd.
Christi Himmelfahrt
,
Heilige Dreifaltigkeit
,
Hl. Gäbrä Mänfäs Qeddus
,
Hl. Georg
,
Hl. Täklä Haymanot
,
Kreuzigung Christi
,
Maria mit Kind
Ikonentafel Kidanä mehrät - der Bund der Barmherzigkeit
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
18. Jhd.
Bund der Barmherzigkeit
Zwei Seitentafeln eines Triptychons
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1700–1800
Erzengel Gabriel
,
Hl. Gäbrä Mänfäs Qeddus
,
Hl. Georg
,
Hl. Täklä Haymanot
Handkreuz
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1700–1900
Handkreuz
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1700–1900
Handkreuz
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1700–1900
Umhänge-Ikone, Triptychon
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
Ende 19. Jhd.
Maria mit Kind
Handkreuz
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1800–2000
Handkreuz
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
Undatiert
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
BESbswy