KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
-- Alle Räume --
EG: Altäre und Andachtsbilder
EG: Porträts 1
EG: Frührenaissance
EG: Cranach
EG: Ferrareser Malerei
EG: Porträts 2
EG: Venezianische Malerei
EG: Italienischer Manierismus
EG: Hofkunst um 1550
Treppenhaus
1. OG: Venezianische Malerei
1. OG: Caravaggismus
1. OG: Französische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Niederländische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Altäre
1. OG: Historienmalerei
1. OG: Veronese
1. OG: Velázquez
1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: van Dyck
1. OG: Rembrandt
1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
2. OG: Bellottos Dresden
2. OG: Niederländische Genremalerei
2. OG: Stillleben
2. OG: Pastelle
2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Position Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Bedeutende Künstler in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei (1482–1545)
Lorenzo Costa der Ältere (1482)
Benvenuto Tisi Garofalo (1512–1540)
Francesco di Cristofano (Franciabigio) (1523)
Girolamo da Carpi (1541–1545)
Künstler in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
Alle Künstler
Nur hier
Benvenuto Tisi Garofalo
1481 Ferrara - 1559 Ferrara
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Francesco di Cristofano (Franciabigio)
1482 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Girolamo da Carpi
1501 Ferrara - 1556 Ferrara
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Lorenzo Costa der Ältere
1460 Ferrara - 1535 Mantua
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Kunstwerke (1482–1545)
Der heilige Sebastian
Lorenzo Costa der Ältere
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
(Inventar-Nr. 42 A)
um 1480–1485
Hl. Sebastian
Poseidon und Athene
Benvenuto Tisi Garofalo
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
(Inventar-Nr. 133)
1512
Athene (Göttin der Weisheit und des Kampfes)
,
Poseidon
Maria in Anbetung des Kindes und Engel mit den Passionswerkzeugen
Benvenuto Tisi Garofalo
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
(Inventar-Nr. 133)
1517
Anbetung des Christkindes
,
Arma Christi
Der Uriasbrief
Francesco di Cristofano (Franciabigio)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
(Inventar-Nr. 75)
1523
Der Triumph des Bacchus
Benvenuto Tisi Garofalo
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
(Inventar-Nr. 138)
1540
Bacchus
Die Gelegenheit und die Reue
Girolamo da Carpi
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
(Inventar-Nr. 142)
1541
Judith mit dem Haupt des Holofernes
Girolamo da Carpi
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
(Inventar-Nr. 144)
um 1540–1550
Judit
Der Raub des Ganymed
Girolamo da Carpi
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
(Inventar-Nr. 145)
Undatiert
Ganymedes
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
Alle Kunstepochen in
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
Renaissance (um 1482–1545)
Spätrenaissance (um 1512–1540)