KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Position
Künstler in Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
Alle Künstler
Nur hier
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
1503 Monticelli - 1572 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Ambrosius Benson
1495 Lombardei - 1550 Brügge
Spätgotik (Flandern (flämisch))
,
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Belgien)
,
Spätgotik (Brügge)
,
Spätgotik (Lombardei)
,
Frührenaissance (Flandern (flämisch))
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Belgien)
,
Frührenaissance (Brügge)
,
Frührenaissance (Lombardei)
Nur hier
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
*vor 1440
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Venedig)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Bernardino Lanino
1512 Mortara - 1578 Vercelli
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Mailand)
Nur hier
Eusebio Ferrari
um 1475 - vor 1533 Vercelli
Nur hier
Gaudenzio Ferrari
um 1478 Valduggia - um 1546 Mailand
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Mailand)
Nur hier
Gerolamo Giovenone
um 1490 Vercelli - 1555 Vercelli
Nur hier
Giovanni Caracca (Jan Kraeck)
1540 Haarlem - 1607 Turin
Nur hier
Giulio Campi
1502 Cremona - 1572 Cremona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Guglielmo Caccia (Il Moncalvo)
1568 Montabone - 1625 Moncalvo
Nur hier
Masseo Civitali
dokumentiert 1486 Lucca - um 1517
Nur hier
Meister der Madonna von Oropa (Werkstatt)
Nur hier
Polidoro da Caravaggio (Polidoro Caldara)
um 1492 Caravaggio - 1543 Messina
Nur hier
Sperindio Cagnola
dokumentiert 1505 - vor 1530
Kunstwerke (1275–1606)
Antependium mit der Thronenden Maria mit Kind, den Symbolen der Evangelisten und Szenen aus dem Marienleben
Unbekannter Künstler
Sant Cugat del Vallès, Kloster Sant Cugat del Vallès
, Klosterkirche, Holz
Jetzt:
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 1064/L)
um 1275
Adler als Symbol des Evangelisten Johannes
,
Löwe als Symbol des Evangelisten Markus
,
Mensch als Symbol des Evangelisten Matthäus
,
Stier als Symbol des Evangelisten Lukas
,
Thronende Madonna mit Kind
Antependiumfragment mit Christus auf dem Richterstuhl
Meister der Madonna von Oropa (Werkstatt)
Zirbelholz
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 1050/L)
1295–1310
Christus auf dem Richterthron
Fensterladen mit Medaillons
Unbekannter Künstler
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 1357/L)
1. Hälfte 15. Jhd.
Krönung Mariens
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 477/D)
um 1450
Marienkrönung
Zweiflügelige Tür mit ineinandergreifenden gotischen Kacheln
Unbekannter Künstler
San Nazzaro Sesia, Abbazia dei Santi Nazario e Celso
, Holz
Jetzt:
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 1130/L)
Mitte 15. Jhd.
Wappen von Amadeus IX. von Savoyen und Jolande von Frankreich
Unbekannter Künstler
Moncalieri, Castelvecchio Testona
, Terrakotta
Jetzt:
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 3499/C)
um 1472
Inschrift mit den Emblemen von Amadeus IX. von Savoyen und seiner Frau Jolande von Frankreich zur Erinnerung an die von ihr gegründeten Gebäude
Unbekannter Künstler
Moncalieri, Schloss Moncalieri
, Marmor
Jetzt:
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 267/PM)
1474
Truhe
Unbekannter Künstler
Holz
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 1129/L)
Ende 15. Jhd.
Anbetung der Hirten
Gaudenzio Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 490/D)
um 1505
Anbetung der Hirten
Anbetung der Könige
Gaudenzio Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 491/D)
um 1505
Anbetung der Könige
Der tote Christus wird von zwei Engeln auf dem Grab getragen
Masseo Civitali
Holz
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 1028/L)
um 1510
Tote Christus
Heilige Katharina von Alexandrien und Heilige Apollonia
Gaudenzio Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 777/D)
1. Viertel 16. Jhd.
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Anbetung des Kindes mit dem Heiligen Eusebius
Gerolamo Giovenone
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 483/D)
um 1513
Eusebius von Rom
Altarkreuze mit Johannes und Maria Magdalena, Altarleuchter
Unbekannter Künstler
Ivrea, Dom von Ivrea
, Silber
Jetzt:
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 887/B und 885/B)
um 1510–1520
Noli me tangere
Sperindio Cagnola
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 516/D)
um 1515–1520
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Maria mit Kind, Heiligen und zwei Stiftern
Eusebio Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 721/D)
1519
Maria mit Kind
Erzengel Michael und der Teufel
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 479/D)
1525–1528
Erzengel Michael
Maria mit Kind gekrönt von zwei Engeln
Ambrosius Benson
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 480/D)
um 1527
Maria mit Kind
Das Schachspiel
Giulio Campi
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 478/D)
um 1530–1532
Paradeschild mit der Einnahme einer Stadt (Eroberung von Pesaro?)
Polidoro da Caravaggio (Polidoro Caldara)
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 387/D)
2. Viertel 16. Jhd.
Kreuzigung
Bernardino Lanino
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 489/D)
2. Viertel 16. Jhd.
Kreuzigung Christi
Maria mit Kind
Gerolamo Giovenone
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 627)
1535–1540
Maria mit Kind
Einflügelige Tür mit Grotesken
Unbekannter Künstler
Pinerolo, Friedhof
, Beinhaus, Holz
Jetzt:
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 1118/L)
1559
Maria mit Kind (Salus populi Romani)
Giovanni Caracca (Jan Kraeck)
Turin, Chiesa della Santissima Trinità
Jetzt:
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
1590
Maria mit Kind
Apostel Petrus in Kathedra
Guglielmo Caccia (Il Moncalvo)
Turin, Chiesa di Santa Croce
Jetzt:
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
um 1605–1608
Apostel Petrus
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
Kunststile und Stilepochen in Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
Spätgotik (um 1450–1527)
Frührenaissance (um 1450–1527)
Renaissance (um 1505–1537)
Manierismus (um 1526)
Herkunftsorte