KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
-- Alle Räume --
Max-Pechstein-Museum - Saal 1, Unmittelbar und unverfälscht
Max-Pechstein-Museum - Saal 2, Menschen im Porträt
Max-Pechstein-Museum - Saal 3, "Wände her für Max Pechstein"
Max-Pechstein-Museum - Saal 4, Die späten Werke
Max-Pechstein-Museum - Saal 5
Max-Pechstein-Museum - Seegewohnheiten, Max Pechstein: Fotografie
Im Himmel zu Hause, Christliche Kunst zwischen Gotik und Barock
Altmeisterliches, Von Renaissance bis Barock
Zeit der Empfindsamkeit, Kunst um 1800
Aufbruch in die Moderne, Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
Im Jetzt, Positionen in der zeitgenössischen Kunst
Albert Hennig, Ein Bauhauskünstler aus Zwickau
Schätze der Erde, Mineralogisch-geologische Sammlungen
Position Zwickau, Kunstsammlungen
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches (1518–1750)
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt) (1518)
Matthias Krodel d. Ä. (1560)
Michele di Ridolfo del Ghirlandaio (Michele Tosini) (1560)
Jacopo Bassano (Nachahmer) (1577)
Domenicus Dreuer (1600)
Frans Francken der Jüngere (Frans II Francken) (1613)
Johann Böhme (Böhm) (1625)
Jan van Goyen (Nachahmer) (1630)
Rembrandt (Nachahmer) (1630)
Adam Willaerts (1630)
Simon de Vlieger (1640)
Peter Paul Rubens (Nachahmer) (1640)
Rombout van Troyen (1640)
Karel Dujardin (Nachahmer) (1656)
Jan Abrahamszoon Beerstraten (1660)
Abraham Teniers (1660)
Roelof Jansz van Vries (1665)
Adriaen Cornelisz. Beeldemaker (1669)
Allart van Everdingen (1670)
Jacob Knijff (1670)
Hyacinthe Rigaud (Nachahmer) (1681)
Samuel Bottschild (1690)
Cornelis Huysmans (1700)
Jacob Franz Cipper (Il Todeschini) (Werkstatt) (1716)
J. M. Sartory (Sartorius) (1717)
Hieronymus van der Mij (1730)
Balthasar Denner (1740)
Jacob de Wit (Nachahmer) (1750)
Künstler in Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
Alle Künstler
Nur hier
Abraham Teniers
1629 Antwerpen - 1670 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
Nur hier
Adam Willaerts
1577 London - 1664 Utrecht
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Adriaen Cornelisz. Beeldemaker
1618 Rotterdam - 1709 Den Haag
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Allart van Everdingen
1621 Alkmaar - 1675 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Balthasar Denner
1685 Altona - 1749 Rostock
Nur hier
Cornelis Huysmans
1648 Antwerpen - 1727 Mechelen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Brüssel)
Nur hier
Domenicus Dreuer
Nur hier
Frans Francken der Jüngere (Frans II Francken)
1581 Antwerpen - 1642 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Hieronymus van der Mij
1687 Leiden - 1761 Leiden
Nur hier
Hyacinthe Rigaud (Nachahmer)
1659 Perpignan - 1743 Paris
Nur hier
J. M. Sartory (Sartorius)
Nur hier
Jacob de Wit (Nachahmer)
1695 Amsterdam - 1754 Amsterdam
Nur hier
Jacob Franz Cipper (Il Todeschini) (Werkstatt)
1664 Feldkirch - 1736 Mailand
Nur hier
Jacob Knijff
1639 Haarlem - 1681 London
Nur hier
Jacopo Bassano (Nachahmer)
Nur hier
Jan Abrahamszoon Beerstraten
1622 Amsterdam - 1666 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Amsterdam)
Nur hier
Jan van Goyen (Nachahmer)
1596 Leiden - 1656 Den Haag
Nur hier
Johann Böhme (Böhm)
1595 Hartenstein (Sachsen) - 1667 Schneeberg
Nur hier
Karel Dujardin (Nachahmer)
1622 Amsterdam - 1678 Venedig
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Matthias Krodel d. Ä.
nachgewiesen 1550 - 1605
Nur hier
Michele di Ridolfo del Ghirlandaio (Michele Tosini)
1503 Florenz - 1577 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Peter Paul Rubens (Nachahmer)
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Nur hier
Rembrandt (Nachahmer)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Nur hier
Roelof Jansz van Vries
um 1630 Haarlem - nach 1681 Amsterdam
Nur hier
Rombout van Troyen
1605 Amsterdam - um 1655 Amsterdam
Nur hier
Samuel Bottschild
1641 Sangerhausen - 1707 Dresden
Nur hier
Simon de Vlieger
1601 Rotterdam - 1653 Weesp
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Kunstwerke (1479–1875)
Zwei Engel entfalten das Schweißtuch der Veronika
Unbekannter Künstler
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
1479
Schweißtuch der Veronika
Christuskind mit dem Johannesknaben
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
1518
Jesusknabe
,
Johannesknabe
Die Bekehrung des Saulus zum Paulus
Unbekannter Künstler
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1530–1540
Bekehrung des Saulus
Hl. Erzengel Michael
Michele di Ridolfo del Ghirlandaio (Michele Tosini)
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1560
Erzengel Michael
Bildnis des Erasmus Miezeder
Matthias Krodel d. Ä.
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
1560
Der Frühling
Jacopo Bassano (Nachahmer)
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
nach 1576
Ceres, Göttin des Ackerbaus
Unbekannter Künstler
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1580
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
Kurfürst Moritz
Unbekannter Künstler
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1580
Moritz von Sachsen (1521-1553), Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches (1547-1553)
Bildnis Herzog August zu Sachsen
Domenicus Dreuer
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
1600
August (1526-1586), Kurfürst von Sachsen (1553-1586)
Anbetung der Hirten
Unbekannter Künstler
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1610
Anbetung der Hirten
Die sieben Werke der Barmherzigkeit
Frans Francken der Jüngere (Frans II Francken)
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
1613
Bildnis eines jungen Mannes mit Buch
Unbekannter Künstler
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1620
Waldlandschaft mit Jägern
Unbekannter Künstler
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1620
Sitzender Putto mit Totenkopf
Johann Böhme (Böhm)
Alabaster
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1625
Figurenstudie eines alten Mannes mit Federhut
Rembrandt (Nachahmer)
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1630
Stadtansicht
Jan van Goyen (Nachahmer)
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1630
Ostindienfahrer im Sturm
Adam Willaerts
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1630
Exotische junge Frau mit einem Pagen
Rombout van Troyen
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1640
Seesturm mit Klippe
Simon de Vlieger
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1640
Gebirgige Landschaft
Unbekannter Künstler
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1640
Die Töchter des Kekrops entdecken Erichthonios
Peter Paul Rubens (Nachahmer)
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
1. Hälfte 17. Jhd.
Melkerin und Schafhirte
Karel Dujardin (Nachahmer)
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1656
Schiffe auf bewegter See
Jan Abrahamszoon Beerstraten
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1660
Landschaft mit Bauern
Abraham Teniers
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1660
Burgruine
Roelof Jansz van Vries
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1665
Hunde bei Hasenjagd
Adriaen Cornelisz. Beeldemaker
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
1669
Wasserfall mit Sägemühle bei Gunnebo in der Nähe von Mölndal
Allart van Everdingen
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
1670
Segelschiffe bei ruhiger See
Jacob Knijff
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1670
Bildnis des Bildhauers Desjardins
Hyacinthe Rigaud (Nachahmer)
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
nach 1680
Kurfürst Johann Georg III. von Sachsen
Samuel Bottschild
(Zuschreibung)
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1690
Johann Georg III. (1647-1691), Kurfürst von Sachsen (1680-1691)
Waldlandschaft mit Gewässer und Fähre
Cornelis Huysmans
(Zuschreibung)
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1700
Der Wettstreit zwischen Pan und Apoll
Unbekannter Künstler
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1700
Apollon
,
Pan (Hirtengott)
Jüngling mit Spielkarten
Jacob Franz Cipper (Il Todeschini) (Werkstatt)
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
1. Drittel 18. Jhd.
Stillleben mit Pflanzen, Schlange, Kröte und Insekten
J. M. Sartory (Sartorius)
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
1717
Stillleben
Kommode
Unbekannter Künstler
Nussbaumholz
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
1. Hälfte 18. Jhd.
Naturaliensammler und Ehefrau
Hieronymus van der Mij
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1730
Schreibschrank
Unbekannter Künstler
Nussbaumholz
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1730
Brustbild einer alten Frau
Balthasar Denner
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1740
Sinnbild der Vergänglichkeit
Unbekannter Künstler
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1750
Sinnbild der Vergänglichkeit
Jacob de Wit (Nachahmer)
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1750
Sinnbild der Täuschung
Unbekannter Künstler
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1750
Schreibschrank
Unbekannter Künstler
Nussbaumholz
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1765
Spiegel im Barockstil
Unbekannter Künstler
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
2. Hälfte 19. Jhd.
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
Kunststile und Stilepochen in Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
Alle Kunstepochen in
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
Renaissance (um 1518–1560)
Manierismus (um 1560)
Barock (um 1613–1700)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1630–1669)
BESbswy