KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.5. haben Geburtstag
Josef Anton Mesmer, geb. 1747 (278 Jahre)
Johann (János) Rombauer, geb. 1782 (243 Jahre)
Anton Psenner, geb. 1791 (234 Jahre)
Alexandre Calame, geb. 1810 (215 Jahre)
Paul Jean Flandrin, geb. 1811 (214 Jahre)
Johann Baptist Reiter, geb. 1813 (212 Jahre)
Hans Makart, geb. 1840 (185 Jahre)
Raoul André Ulmann, geb. 1867 (158 Jahre)
Karl Volkers, geb. 1868 (157 Jahre)
Vanessa Bell, geb. 1879 (146 Jahre)
Serge Férat, geb. 1881 (144 Jahre)
Luigi Veronesi, geb. 1908 (117 Jahre)
Orfeo Tamburi, geb. 1910 (115 Jahre)
Othmar Zechyr, geb. 1938 (87 Jahre)
Vivan Sundaram, geb. 1943 (82 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Südportal vom halleschen "Dom" (Stiftskirche)
1525
Sandstein
Unbekannter Künstler
Halle (Saale), Dom zu Halle
, Südportal
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
Position Halle (Saale), Dom zu Halle
To navigate, press the arrow keys.
Südportal vom halleschen "Dom" (Stiftskirche)
Kunstwerke in der Umgebung (1480–1536)
Kalvarienberg (Bruchstück einer Kreuzigung)
Unbekannter Künstler
Halle (Saale), Dom zu Halle
, Lindenholz
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 2
um 1480
Kreuzigung Christi
Gekrönte Heilige
Meister der Kämmeritzer Retabelplastik
Halle (Saale), Dom zu Halle
, Lindenholz
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 2
Beginn 16. Jhd.
Der Dreikönigsaltar: Außenseiten der Flügel
Hans Baldung Grien
Halle (Saale), Dom zu Halle
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal III
(Inventar-Nr. 603 A)
Auftraggeber: Ernst II. von Sachsen (1464-1513), Erzbischof von Magdeburg (1489–1513)
um 1506–1507
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Der Dreikönigsaltar: Mitteltafel, linker und rechter Flügel
Hans Baldung Grien
Halle (Saale), Dom zu Halle
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal III
(Inventar-Nr. 603 A)
Auftraggeber: Ernst II. von Sachsen (1464-1513), Erzbischof von Magdeburg (1489–1513)
um 1506–1507
Anbetung der Könige
,
Hl. Georg
,
Hl. Mauritius
Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Halle (Saale), Dom zu Halle
, Holz
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 2
1510–1520
Anna Selbdritt
Schmerzensmann
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Halle (Saale), Dom zu Halle
Jetzt:
Mainz, Dom- und Diözesanmuseum
(Inventar-Nr. M 00010)
Auftraggeber: Albrecht von Brandenburg (1490-1545), Kurfürst und Erzbischof von Mainz (1514-1545), Kardinal (1518-1545)
um 1520–1525
Christus als Schmerzensmann
Hl. Cyriakus (?)
Peter Schro (Werkstatt)
Halle (Saale), Dom zu Halle
, Baldachin, Tuffstein
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
um 1525
Hl. Cyriacus
Epitaph des Kardinals Albrecht von Brandenburg
Peter Vischer der Ältere
Halle (Saale), Dom zu Halle
, Bronze
Jetzt:
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
1525
Albrecht von Brandenburg (1490-1545), Kurfürst und Erzbischof von Mainz (1514-1545), Kardinal (1518-1545)
Reliefplatte mit der Muttergottes
Hans Vischer
Halle (Saale), Dom zu Halle
Jetzt:
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
1530
Mondsichelmadonna
Baldachin für die Grabplatte von Loy Hering
Hans Vischer
Halle (Saale), Dom zu Halle
Jetzt:
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
1536
Halle (Saale), Dom zu Halle
Jetziger Standort
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
BESbswy