KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.5. haben Geburtstag
Philippe de Champaigne, geb. 1602 (423 Jahre)
August Kopisch, geb. 1799 (226 Jahre)
Christen Købke, geb. 1810 (215 Jahre)
Eduard von Grützner, geb. 1846 (179 Jahre)
Alexander Sacharoff, geb. 1886 (139 Jahre)
Aaron Douglas, geb. 1899 (126 Jahre)
Walter Ritter, geb. 1905 (120 Jahre)
Kurt Reuber, geb. 1906 (119 Jahre)
Antonius Höckelmann, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Zwei Kinderengel
1727
Lindenholz
Dominikus Hermenegild Herberger (1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee)
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, vor den Muschelnischen des Tabernakels
Position Schwendi, Kirche St. Stephanus
Künstler
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Kunstwerke in der Umgebung (1720–1733)
Dominikus Hermenegild Herberger (1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee)
Auferstehungschristus
(Zuschreibung)
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Lindenholz
um 1720
Auferstandener Christus
Pelikangruppe
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Tabernakel, Lindenholz
1727
Heilige Katharina von Siena
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Hochaltar, Lindenholz
1727
Hl. Katharina von Siena
Heiliger Dominikus
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Hochaltar, Lindenholz
1727
Hl. Dominikus
Fünf geflügelte Engelsköpfe
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Hochaltar, Lindenholz
1727
Zwei Kinderengel
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Hochaltar, Lindenholz
1727
Zwei liegende Engel
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Hochaltar, Lindenholz
1727
Taufgruppe
(Zuschreibung)
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Lindenholz
1725–1730
Taufe Christi
Nebenaltäre
(Zuschreibung)
Schwendi, Kirche St. Stephanus
1728–1730
Zwei Kinderengel
(Zuschreibung)
Schwendi, Kirche St. Stephanus
1728–1730
Zwei Altarkreuze
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Lindenholz
1732–1733
Fliegender Engel
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Kanzel
1733–1734
Allegorische Figuren der vier Erdteile
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Kanzel
1733–1734
Zwei schwebende Engel
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Kanzel
1733–1734
Taube des Heiligen Geistes
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Kanzel
1733–1734
Heiliger Geist
Schweifwerkkartusche mit den Symbolen der vier Evangelisten
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Kanzel
1733–1734
Adler als Symbol des Evangelisten Johannes
,
Löwe als Symbol des Evangelisten Markus
,
Mensch als Symbol des Evangelisten Matthäus
,
Stier als Symbol des Evangelisten Lukas
Sechs Kinderengel
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Kanzel
1733–1734
Zwei schwebende Engel
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Kanzel
1733–1734
Vier Engelsköpfe
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Kanzel
1733–1734