KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.11. haben Geburtstag
Pierre Subleyras, geb. 1699 (326 Jahre)
Germain-Jean Drouais, geb. 1763 (262 Jahre)
Georges Lemmen, geb. 1865 (160 Jahre)
Maurice Denis, geb. 1870 (155 Jahre)
Alexander Zschokke, geb. 1894 (131 Jahre)
Rosalyn Drexler, geb. 1926 (99 Jahre)
Trisha Brown, geb. 1936 (89 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Der Triumph der römischen Kaiser Titus und Vespasian
um 1537
Giulio Romano (Giulio Pippi) (1499 Rom - 1546 Mantua)
Mantua, Palazzo Ducale
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710e
(Inventar-Nr. 423)
Position Mantua, Palazzo Ducale
Künstler
Giulio Romano (Giulio Pippi)
1499 Rom - 1546 Mantua
Der Triumph der römischen Kaiser Titus und Vespasian
Kunstwerke in der Umgebung (1497–1579)
Mars, römischer Kriegsgott, und Venus, Göttin der Liebe (Parnassus)
Andrea Mantegna
Mantua, Palazzo Ducale
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710g
(Inventar-Nr. 370)
1497
Mars (Gott des Krieges)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Minerva, römische Kriegsgöttin, vertreibt die Laster aus dem Garten der Tugend
Andrea Mantegna
Mantua, Palazzo Ducale
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710g
(Inventar-Nr. 371)
1502
Minerva (Göttin der Weisheit)
Allegorie des Hofes von Isabella d'Este (Die Krönung von Isabella d'Este)
Lorenzo Costa der Ältere
Mantua, Palazzo Ducale
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710g
(Inventar-Nr. 255)
1505–1506
Isabella d'Este (1474-1539), Markgräfin von Mantua (1490-1539)
Die Herrschaft des Komos
Lorenzo Costa der Ältere
Mantua, Palazzo Ducale
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710g
(Inventar-Nr. 256)
1511
Die Erhebung des Giovanni Francesco zum Markgrafen von Mantua
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Mantua, Palazzo Ducale
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V
(Inventar-Nr. 7303)
Auftraggeber: Guglielmo Gonzaga (1538-1587), Herzog von Mantua (1550-1587)
um 1578–1579
Ludovico Gonzaga besiegt die Venezianer auf der Etsch bei Legnago
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Mantua, Palazzo Ducale
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V
(Inventar-Nr. 7304)
Auftraggeber: Guglielmo Gonzaga (1538-1587), Herzog von Mantua (1550-1587)
um 1578–1579
Federico I. Gonzaga entsetzt die Stadt Legnano
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Mantua, Palazzo Ducale
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V
(Inventar-Nr. 7307)
Auftraggeber: Guglielmo Gonzaga (1538-1587), Herzog von Mantua (1550-1587)
um 1578–1579
Francesco II. Gonzaga kämpft in der Schlacht am Taro gegen Karl VIII. von Frankreich
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Mantua, Palazzo Ducale
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V
(Inventar-Nr. 7309)
Auftraggeber: Guglielmo Gonzaga (1538-1587), Herzog von Mantua (1550-1587)
um 1578–1579
Karl VIII. (1470-1498), König von Frankreich (1483-1498)
Der Einzug des Infanten Philipp von Spanien in Mantua
Domenico Robusti (Domenico Tintoretto)
Mantua, Palazzo Ducale
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V
(Inventar-Nr. 7302)
Auftraggeber: Guglielmo Gonzaga (1538-1587), Herzog von Mantua (1550-1587)
um 1579–1580
Federico II. Gonzaga nimmt Mailand ein
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Mantua, Palazzo Ducale
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V
(Inventar-Nr. 7305)
Auftraggeber: Guglielmo Gonzaga (1538-1587), Herzog von Mantua (1550-1587)
um 1579–1580
Federico II. Gonzaga nimmt Parma ein
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Mantua, Palazzo Ducale
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V
(Inventar-Nr. 7306)
Auftraggeber: Guglielmo Gonzaga (1538-1587), Herzog von Mantua (1550-1587)
um 1579–1580
Federico II. Gonzaga verteidigt Pavia
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Mantua, Palazzo Ducale
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V
(Inventar-Nr. 7308)
Auftraggeber: Guglielmo Gonzaga (1538-1587), Herzog von Mantua (1550-1587)
um 1579–1580
Jetziger Standort
Paris, Musée du Louvre, Saal 710e