KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 16.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kunstepoche Spätgotik in Deutschland, Künstler
Bedeutende Künstler der Kunstepoche
Spätgotik
in
Deutschland
(1415–1539)
Oberrheinischer Meister (1415–1430)
Meister der Nürnberger Tonapostel (1420)
Meister von Seeon (1430–1445)
Meister von Seeon (Werkstatt) (1432)
Stefan Lochner (Stephan Lochner) (1435–1450)
Hans Multscher (Umkreis) (1435–1467)
Konrad Witz (1436–1446)
Meister der Pollinger Tafeln (1444–1450)
Konrad Witz (Werkstatt) (1445)
Meister des Tucheraltars (1447)
Meister von 1456 (1452–1455)
Meister des Regler-Altars (1452)
Meister der Karlsruher Passion (1452)
Johann Koerbecke (1456–1457)
Nicolaus Gerhaert van Leyden (1462–1466)
Meister der Lyversberg-Passion (1465–1467)
Hans Strigel der Jüngere (1465)
Meister des Marienlebens (1467–1480)
Michel Erhart (1472–1516)
Bernhard Strigel (1475–1528)
Gabriel Mälesskircher (1476–1478)
Derick Baegert (1477–1509)
Meister des Bartholomäusaltars (1477–1507)
Meister des Hausbuchs (1477–1502)
Meister von 1477 (1477)
Meister des Acker-Altars (1480)
Erasmus Grasser (1480–1495)
Meister der Spalter Madonna (1482)
Meister von Großgmain (1483–1498)
Michael Pacher (Werkstatt) (1485)
Michael Wolgemut (1485–1509)
Meister des Jüngsten Gerichts von Lüneburg (1485)
Hans Wydyz (Hans Weiditz) (1485–1515)
Bartholomäus Zeitblom (1485–1511)
Jan Polack (1486–1500)
Tilman Riemenschneider (1487–1523)
Wolfgang Beurer (1487–1497)
Tilman Riemenschneider (Werkstatt) (1487–1520)
Meister des Augustiner-Altars (1487–1500)
Adam Kraft (1488–1507)
Hans Burgkmair der Ältere (1490–1529)
Meister des Imberger Altars (1490)
Bartholomäus Zeitblom (Werkstatt) (1490–1500)
Rueland Frueauf der Ältere (1490–1501)
Benedikt Ried (1491–1527)
Hans Bilger (1492)
Meister des Aachener Altars (1492–1515)
Veit Stoß (1495–1524)
Thoman Burgkmair (1495–1517)
Meister von Osnabrück (Werkstatt) (1495)
Martin Schaffner (1497–1532)
Dries Holthuys (Andreas Holthuis) (1497)
Hans Mair (Mair von Landshut) (1497)
Adam Kraft (Werkstatt) (1498)
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart) (1500–1528)
Tilman Riemenschneider (Umkreis) (1500–1525)
Seeschwäbischer Meister (1500)
Meister des Pfullendorfer Altars (1500)
Hans Haider (Werkstatt) (1500)
Meister des Untermenzinger Altars (1500)
Meister des Speyerer Altars (Umkreis) (1500)
Gregor Erhart (1501–1520)
Ivo Strigel (Werkstatt) (1502–1510)
Hans Strüb (1505–1512)
Daniel Mauch (1507–1520)
Jörg Lederer (1507–1535)
Peter Breuer (1509–1539)
Nikolaus Weckmann (Werkstatt) (1510–1523)
Meister der von Carbenschen Gedächtnisstiftung (1510–1520)
Ludger tom Ring der Ältere (1510–1538)
Meister H. L. (1510–1522)
Jörg Lederer (Umkreis) (1512–1527)
Matthäus Gutrecht der Jüngere (1513)
Jörg Lederer (Werkstatt) (1513–1525)
Meister HG von 1514 (1514)
Hans Brüggemann (Johannes Brüggemann) (1514–1523)
Hans Leinberger (Umkreis) (1515–1520)
Hans Leinberger (1515–1527)
Meister der Crispinuslegende (1515–1520)
Daniel Mauch (Werkstatt) (1515)
Hans Wertinger (1515–1526)
Franz Maidburg (1515)
Peter Dell der Ältere (1515–1534)
Hans Witten (Meister H. W.) (1515)
Meister von Rabenden (1515–1520)
Benedikt-Meister (Hildesheim) (1517)
Veit Stoß (Werkstatt) (1518)
Jan Baegert (1520–1522)
Meister von Dingolfing (1520)
Gregor Erhart (Werkstatt) (1520)
Meister der Heilsbronner Marienkrönung (1520–1525)
Veit Stoß (Umkreis) (1520)
Wilhelm Ziegler (1520–1538)
Meister von Ottobeuren (1520–1530)
Meister HL (1522)
Peter Schro (Werkstatt) (1522–1525)
Meister der Philippuslegende (1525)
Jan van Scorel (Werkstatt) (1528)
Hans Hesse (1530)
Jan van Scorel (1530–1537)
Adam Kraft
zwischen 1455 und 1460 Nürnberg - 1509 Nürnberg
Adam Kraft (Werkstatt)
zwischen 1455 und 1460 Nürnberg - 1509 Nürnberg
Bartholomäus Zeitblom
um 1455 Nördlingen - um 1518 Ulm
Bartholomäus Zeitblom (Werkstatt)
um 1455 Nördlingen - um 1518 Ulm
Benedikt Ried
um 1454 Landshut - 1534 Laun (Louny)
Benedikt-Meister (Hildesheim)
Bernhard Strigel
um 1460 Memmingen - 1528 Memmingen
Daniel Mauch
um 1477 Ulm - 1540 Lüttich
Daniel Mauch (Werkstatt)
um 1477 Ulm - 1540 Lüttich
Derick Baegert
um 1440 Wesel - um 1515 Wesel
Dries Holthuys (Andreas Holthuis)
tätig um 1492 - 1508
Erasmus Grasser
um 1450 Schmidmühlen (Oberpfalz) - 1518 München
Franz Maidburg
um 1480/85 Freiberg - 1533 Freiberg
Gabriel Mälesskircher
um 1425/30 - um 1495
Gordian Guckh (Werkstatt)
1480 - um 1541 bis 1545
Gregor Erhart
um 1465 Ulm - 1540 Augsburg
Gregor Erhart (Umkreis)
um 1465 Ulm - 1540 Augsburg
Gregor Erhart (Werkstatt)
um 1465 Ulm - 1540 Augsburg
Hans Bilger
um 1445 Worms - um 1500 Worms
Hans Brüggemann (Johannes Brüggemann)
um 1480 Walsrode - um 1540 Husum
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Hans Haider (Werkstatt)
tätig um 1481 - nach 1519
Hans Hesse
vor 1497 - nach 1539
Hans Leinberger
um 1470 - um 1531
Hans Leinberger (Umkreis)
um 1470 bis 1480 - um 1531
Hans Mair (Mair von Landshut)
* Augsburg
Hans Multscher (Umkreis)
um 1400 Reichenhofen - 1467 Ulm
Hans Strigel der Jüngere
Memmingen - 1479 Memmingen
Hans Strüb
um 1465 bis 1475 - um 1528 bis 1530
Hans Wertinger
um 1465 bis 1470 Landshut - 1533 Landshut
Hans Witten (Meister H. W.)
1470/80 Braunschweig (?) - nach 1522 Annaberg
Hans Wydyz (Hans Weiditz)
Ivo Strigel
1430 - 1516 Memmingen
Ivo Strigel (Werkstatt)
1430 Memmingen - 1516 Memmingen
Jan Baegert
um 1465 Wesel - nach 1527 Wesel
Jan Polack
um 1435/50 Krakau (?) - 1519 München
Jan van Scorel
1495 Schoorl - 1562 Utrecht
Jan van Scorel (Werkstatt)
1495 Schoorl - 1562 Utrecht
Johann Koerbecke
um 1415 bis 1420 - 1491 Münster (Westfalen)
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Jörg Lederer (Umkreis)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Konrad Witz
um 1400 Rottweil - um 1446 Basel
Konrad Witz (Werkstatt)
um 1400 Rottweil - um 1446 Basel
Ludger tom Ring der Ältere
1496 Münster - 1547 Münster
Martin Schaffner
um 1478 - nach 1546 Ulm
Matthäus Gutrecht der Jüngere
1480 - 1534
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
um 1470 Würzburg - 1528 Halle an der Saale
Meister der Crispinuslegende
um 1500 - um 1535
Meister der Heilsbronner Marienkrönung
Meister der Karlsruher Passion
tätig um 1435 - 1460
Meister der Lyversberg-Passion
Meister der Nürnberger Tonapostel
Meister der Philippuslegende
um 1500 - um 1525
Meister der Pollinger Tafeln
Meister der Spalter Madonna
Meister der von Carbenschen Gedächtnisstiftung
tätig um 1500 - 1530
Meister des Aachener Altars
tätig 1495 - 1520
Meister des Acker-Altars
Meister des Augustiner-Altars
Meister des Bartholomäusaltars
tätig um 1470 - 1510
Meister des Hausbuchs
um 1450 - um 1500
Meister des Imberger Altars
Meister des Jüngsten Gerichts von Lüneburg
tätig um 1485 - 1485
Meister des Marienlebens
tätig 1460 - 1490
Meister des Pfullendorfer Altars
Meister des Regler-Altars
tätig 1440 - 1460
Meister des Speyerer Altars (Umkreis)
tätig um 1480 - nach 1500
Meister des Tucheraltars
Meister des Untermenzinger Altars
Meister H. L.
Meister HG von 1514
Meister HL
1480 - 1533
Meister von 1456
Meister von 1477
Meister von Dingolfing
um 1500 - um 1600
Meister von Großgmain
Meister von Osnabrück (Werkstatt)
tätig um 1500 - 1525
Meister von Ottobeuren
Meister von Rabenden
Meister von Seeon
tätig um 1425 - 1450
Meister von Seeon (Werkstatt)
tätig um 1425 - 1450
Michael Pacher (Werkstatt)
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Michael Wolgemut
1434 Nürnberg - 1519 Nürnberg
Michel Erhart
um 1440/45 Konstanz - nach 1522 Ulm
Nicolaus Gerhaert van Leyden
um 1430 Leiden - 1473 Wiener Neustadt
Nikolaus Weckmann (Werkstatt)
vor 1481 - nach 1526
Oberrheinischer Meister
tätig um 1400 - 1435
Peter Breuer
um 1472 Zwickau - 1541 Zwickau
Peter Dell der Ältere
um 1490 Würzburg - 1552 Würzburg
Peter Schro (Werkstatt)
um 1485 Mainz - 1544 Mainz
Rueland Frueauf der Ältere
✝1507 Passau
Seeschwäbischer Meister
*tätig um 1500
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln
Thoman Burgkmair
Augsburg - 1523 Augsburg
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Tilman Riemenschneider (Werkstatt)
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Veit Stoß
um 1447 Horb am Neckar - 1533 Nürnberg
Veit Stoß (Umkreis)
um 1447 Horb am Neckar - 1533 Nürnberg
Veit Stoß (Werkstatt)
um 1447 Horb am Neckar - 1533 Nürnberg
Wilhelm Ziegler
1480 Creglingen - um 1543 Würzburg
Wolfgang Beurer