KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Ignatius von Loyola in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Hl. Ignatius von Loyola (1615–1744)
Peter Paul Rubens (1615–1617)
Antonio Circignani (il Pomarancio) (1620)
Guido Reni (1630)
Andrea Pozzo (1672–1682)
Ferdinand Maximilian Brokoff (1710)
Antonio Balestra (1731)
Paul Egell (1744)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Pozzo
1642 Trient - 1709 Wien
Barock (Italien)
Nur hier
Antonio Balestra
1666 Verona - 1740 Verona
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Verona)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Rokoko (Verona)
Nur hier
Antonio Circignani (il Pomarancio)
um 1567 Città della Pieve - um 1630 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Ferdinand Maximilian Brokoff
1688 Rothenhaus - 1731 Prag
Barock (Böhmen)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Paul Egell
1691 Waibstadt - 1752 Mannheim
Barock (Deutschland)
,
Früher Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke Hl. Ignatius von Loyola (1615–1744)
Wunder des hl. Ignatius von Loyola, modello
Peter Paul Rubens
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 530)
um 1615–1616
Hl. Ignatius von Loyola
Wunder des hl. Ignatius von Loyola
Peter Paul Rubens
Antwerpen, ehem. Jesuitenkirche St. Karl Borromäus
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 517)
um 1617–1618
Hl. Ignatius von Loyola
Kreuzigung mit den hll. Franz Xaver und Ignatius von Loyola
Antonio Circignani (il Pomarancio)
Modena, Galleria Estense, Saal 20
(Inventar-Nr. 424)
1620–1621
Hl. Franz Xaver
,
Hl. Ignatius von Loyola
,
Kreuzigung Christi
Pestbild mit der Thronenden Madonna in der Glorie
Guido Reni
Bologna, ehem. Palazzo Pubblico
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 448)
1630
Hl. Dominikus
,
Hl. Florian
,
Hl. Franz Xaver
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Ignatius von Loyola
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Hl. Prokulus von Verona
,
Thronende Madonna mit Kind
Ignatius verleiht den Ordenshabit an S. Francesco Borgia
Andrea Pozzo
Sanremo, Jesuitenkirche Santo Stefano
um 1672
Hl. Ignatius von Loyola
Ignatius verleiht den Ordenshabit an S. Francesco Borgia
Andrea Pozzo
Frascati, Chiesa del Gesù
, Querhaus
um 1682
Hl. Ignatius von Loyola
Figurengruppe mit dem Hl. Ignatius von Loyola
Ferdinand Maximilian Brokoff
Prag, Karlsbrücke
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 4
(Inventar-Nr. 319)
1710–1711
Hl. Ignatius von Loyola
Marienerscheinung vor den Heiligen Ignatius und Stanislaus Kostka
Antonio Balestra
Bologna, ehem. Jesuitenkirche
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30
(Inventar-Nr. 32168)
um 1731
Hl. Ignatius von Loyola
,
Hl. Stanislaus Kostka
,
Maria mit Kind
Die heiligen Ignatius von Loyola und Franz Xaver
Paul Egell
Lindenholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko - mehr Licht
1744
Hl. Franz Xaver
,
Hl. Ignatius von Loyola
Ignatius verleiht den Ordenshabit an S. Francesco Borgia
Andrea Pozzo
Rom, Kirche Sant’Andrea al Quirinale
, Sakristei
Jetzt:
Verschollen
Undatiert
Hl. Ignatius von Loyola
Ignatius
Andrea Pozzo
Carpi, ehem. Chiesa di Sant'Ignazio di Loyola, heute Diözesanmuseum
Jetzt:
Verschollen
Undatiert
Hl. Ignatius von Loyola
Ignatius
Andrea Pozzo
Mailand-Brera, Chiesa di Santa Maria del Carmine
, Sakristei
Jetzt:
Verschollen
Undatiert
Hl. Ignatius von Loyola
Empfang des hl. Ignatius durch den Dogen Marco Antonio Trevisiani
Andrea Pozzo
Rom, Camere del Ven. Abramo Giorgi bei S. Ignazio
Jetzt:
Verschollen
Undatiert
Hl. Ignatius von Loyola
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Modena, Galleria Estense
Prag-Holešovice, Lapidarium
Verschollen
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Ignatius von Loyola
Barock (um 1615–1744)
Manierismus (um 1620)
Rokoko (um 1731–1760)
Früher Rokoko (um 1744)