KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Jakob in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Jakob (1597–1756)
Adam Elsheimer (1597)
Hendrick ter Brugghen (1627–1628)
Pietro da Cortona (1632)
Karel Škréta (1643)
Pieter Boel (1659)
Bartolomé Esteban Murillo (1660)
Michael Willmann (1694)
Andrea Brustolon (1705)
Johannes (Johann) Zick (1750)
Georg Anton Urlaub (1756)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adam Elsheimer
1578 Frankfurt am Main - 1610 Rom
Barock (Deutschland)
Nur hier
Andrea Brustolon
1662 Belluno - 1732 Belluno
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Antonio Zanchi
1631 Koper - 1722 Rom
Barock (Italien)
Nur hier
Bartolomé Esteban Murillo
1618 Sevilla - 1682 Sevilla
Barock (Spanien)
,
Barock (Sevilla)
Nur hier
Georg Anton Urlaub
1713 Thüngersheim - 1759 Würzburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Franken)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Hendrick ter Brugghen
1588 - 1629 Utrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan Victors
1619 Amsterdam - 1679 Niederländisch-Indien (Indonesien)
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Johannes (Johann) Zick
1702 Lachen - 1762 Würzburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Karel Škréta
1610 Prag - 1674 Prag
Barock (Italien)
,
Barock (Tschechien)
,
Barock (Prag)
Nur hier
Matthias Stom
um 1600 - nach 1652
Barock (Niederlande)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pieter Boel
1622 Antwerpen - 1674 Amsterdam
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pietro da Cortona
1596 Cortona - 1669 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Kunstwerke Jakob (1597–1756)
Jakobs Traum
Adam Elsheimer
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 10
(Inventar-Nr. 2136)
1597–1598
Jakob
Jakob macht Laban Vorwürfe, weil er ihm Lea anstelle von Rahel gegeben hat
Hendrick ter Brugghen
London, National Gallery, Saal 25
(Inventar-Nr. NG4164)
1627
Jakob
,
Laban
,
Rahel
Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht
Hendrick ter Brugghen
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 20, flämische und niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 393 (1981.16))
um 1627
Esau
,
Jakob
Jakob, Laban und Lea
Hendrick ter Brugghen
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 4
(Inventar-Nr. WRM 1026)
um 1628
Jakob
,
Laban
Der Bund von Jakob und Laban
Pietro da Cortona
Paris, Musée du Louvre, Saal 717
(Inventar-Nr. 105)
um 1630–1635
Jakob
,
Laban
Jakobs Ankunft bei Laban
Karel Škréta
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. RK 153/419)
1643
Jakob
,
Laban
Tiere und Utensilien (Jakobs Abreise nach Mesopotamien)
Pieter Boel
Paris, Musée du Louvre, Saal 800
(Inventar-Nr. 2187a)
1650–1668
Jakob
Isaak segnet Jakob
Bartolomé Esteban Murillo
London, Kenwood House, Raum 8
um 1660
Isaak
,
Jakob
Abraham, Isaak, Sarah, Jakob, Judas, Thamar
Michael Willmann
Grüssau, St.-Josephs-Kirche
Auftraggeber: Bernhard Rosa (1624-1696), Abt des Zisterzienserklosters Grüssau (1660-1696)
1693–1695
Abraham
,
Isaak
,
Jakob
,
Juda (vierte Sohn des Stammvaters Jakobs)
,
Sara
,
Tamar (Schwiegertochter Judas)
Jakobs Kampf mit dem Engel
Andrea Brustolon
Buchsbaumholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Barock - barockes Theater
(Inventar-Nr. 1469)
um 1700–1710
Jakob
Jakobs Segen
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
1750
Jakob
Joseph empfängt seinen Vater Jakob in Goschen
Georg Anton Urlaub
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 1402)
um 1756
Ägyptischer Joseph (Josef)
,
Jakob
Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht
Hendrick ter Brugghen
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. 1982)
Undatiert
Esau
,
Isaak
,
Jakob
Isaak und Jakob
Antonio Zanchi
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, Obergeschoss Saal 9
Undatiert
Isaak
,
Jakob
Die Versöhnung von Esau und Jakob
Peter Paul Rubens
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 1302)
Undatiert
Esau
,
Jakob
Isaak segnet Jakob
Jan Victors
Paris, Musée du Louvre, Saal 844
(Inventar-Nr. 1285)
Undatiert
Isaak
,
Jakob
Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht
Matthias Stom
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. 434)
Undatiert
Esau
,
Jakob
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Frankfurt am Main, Städel Museum
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
London, Kenwood House
London, National Gallery
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Jakob
Renaissance (um 1524–1550)
Manierismus (um 1550)
Barock (um 1597–1756)
Romantik (um 1816–1845)
Nazarener (Lukasbund) (um 1816–1845)
Klassizismus (um 1816)