KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Gekreuzigter Christus in der Kunst | Spätgotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätgotik zum Thema Gekreuzigter Christus (1325–1648)
Maestro di Sant'Anastasia (1325)
Ambrogio Lorenzetti (1332)
Niccolò di Buonaccorso (1384)
Paolo di Giovanni Fei (Werkstatt) (1405)
Arcangelo di Cola (1421)
Meister des Teyner Kalvarienbergs (Umkreis) (1436)
Rogier van der Weyden (1444)
Konrad Witz (1446)
Meister von 1456 (1452)
Meister des Marienlebens (1467)
Hans Siebenbürger (1478)
Tilman Riemenschneider (1490–1500)
Meister des Bartholomäusaltars (1492)
Michel Erhart (1494–1505)
Gerard David (1495–1515)
Veit Stoß (1500)
Hans Burgkmair der Ältere (1519)
Jörg Lederer (Werkstatt) (1520)
Gregor Erhart (1520)
Hans Leinberger (1520)
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart) (1523)
Jörg Lederer (1525–1535)
Peter Breuer (1539)
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart) (Kopie) (1648)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Ambrogio Lorenzetti
um 1290 Siena - um 1348 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Arcangelo di Cola
* Camerino
Spätgotik (Italien)
Nur hier
Cristoforo de' Moretti
* Cremona
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Mailand)
,
Spätgotik (Lombardei)
,
Spätgotik (Piemont )
Nur hier
Dieric Bouts d.Ä. (Nachfolger)
um 1415 Haarlem - 1475 Löwen
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Gregor Erhart
um 1465 Ulm - 1540 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Ulm)
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Leinberger
um 1470 - um 1531
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Hans Siebenbürger
um 1440 - 1483
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Böhmen)
,
Spätgotik (Wien)
,
Spätgotik (Rumänien)
Nur hier
Jacopo del Casentino
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Toskana)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Konrad Witz
um 1400 Rottweil - um 1446 Basel
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Schweiz)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Schweiz)
Nur hier
Maestro di Sant'Anastasia
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Verona)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Verona)
Nur hier
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
um 1470 Würzburg - 1528 Halle an der Saale
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart) (Kopie)
um 1470 Würzburg - 1528 Halle an der Saale
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Meister des Bartholomäusaltars
tätig um 1470 - 1510
Spätgotik (Utrecht)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister des Marienlebens
tätig 1460 - 1490
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister des Teyner Kalvarienbergs (Umkreis)
Spätgotik (Böhmen)
Nur hier
Meister von 1456
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Michel Erhart
um 1440/45 Konstanz - nach 1522 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Niccolò di Buonaccorso
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Paolo di Giovanni Fei (Werkstatt)
1345 San Quirico d’Orcia - 1411 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Peter Breuer
um 1472 Zwickau - 1541 Zwickau
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Rogier van der Weyden
1399/1400 Tournai - 1464 Brüssel
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Veit Stoß
um 1447 Horb am Neckar - 1533 Nürnberg
Spätgotik (Donauschule)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Spätgotik (Polen)
,
Weicher Stil (Donauschule)
,
Weicher Stil (Nürnberg)
,
Weicher Stil (Polen)
Kunstwerke Gekreuzigter Christus (1325–1539)
Kreuzigungsgruppe
Maestro di Sant'Anastasia
Verona, Chiesa dei Santi Giacomo e Lazzaro alla Tomba
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 4
1. Hälfte 14. Jhd.
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Schmerzhafte Muttergottes
Die Jungfrau Maria und das Jesuskind, im Giebelkleeblatt der Kalvarienberg
Ambrogio Lorenzetti
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. R.F. 1998-29)
um 1330–1335
Gekreuzigter Christus
,
Maria mit Kind
Kreuzigung
Niccolò di Buonaccorso
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1380–1388
Gekreuzigter Christus
Diptychon
Paolo di Giovanni Fei (Werkstatt)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.22)
1400–1410
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Thronende Maria mit Kind und Heiligen
Arcangelo di Cola
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 5
(Inventar-Nr. D 29)
um 1420–1422
Apostel Bartholomäus
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Thronende Madonna mit Kind
Gekreuzigter Christus
Meister des Teyner Kalvarienbergs (Umkreis)
Graupen (Krupka), Kirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal I
1436
Gekreuzigter Christus
Kreuzigungsaltar
Rogier van der Weyden
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 21
(Inventar-Nr. GG 901)
1443–1445
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz
Konrad Witz
(Zuschreibung)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. 1656)
um 1445–1450
Gekreuzigter Christus
Andachtstafel eines Stiftsgeistlichen
Meister von 1456
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 14
(Inventar-Nr. GK 25)
1450–1455
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz mit Maria, Johannes und Maria Magdalena
Meister des Marienlebens
(Zuschreibung)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 7
(Inventar-Nr. WRM 125)
um 1465–1470
Gekreuzigter Christus
Epitaph des Jodok Hauser
Hans Siebenbürger
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
1478–1479
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Tilman Riemenschneider
Heroldsberg, Kirche St. Matthäus
, Lindenholz
um 1490
Gekreuzigter Christus
Kreuz-Altar
Meister des Bartholomäusaltars
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 180)
um 1490–1495
Gekreuzigter Christus
Chor-Kruzifix
Michel Erhart
Schwäbisch Hall, evangelische Stadtpfarrkirche St. Michael
1494
Gekreuzigter Christus
Kreuzigung mit dem hl. Hieronymus
Gerard David
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 640
(Inventar-Nr. 09.157)
um 1495
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Hieronymus
Kruzifix
Michel Erhart
(Zuschreibung)
Augsburg, ehem. Damenstift, heute Benediktinerabtei St. Stephan
, Klosterkirche, Holz
um 1495
Gekreuzigter Christus
Kreuzigungsgruppe
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Kunsthandwerk
(Inventar-Nr. Pl 01:68)
um 1500
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz
Veit Stoß
Lindenholz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 35
(Inventar-Nr. Pl.O. 62)
um 1500
Gekreuzigter Christus
Blaubeurer Kruzifix
Michel Erhart
Blaubeuren, ehem. Benediktinerkloster
, Klosterkirche
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Mittelalter
Beginn 16. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz
Gerard David
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal V
(Inventar-Nr. 573)
um 1515
Gekreuzigter Christus
Kreuzigungsaltar
Hans Burgkmair der Ältere
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal I
(Inventar-Nr. 5329, 5330, 5331)
1519
Dismas (gute Schächer)
,
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus
Hans Leinberger
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 214
(Inventar-Nr. 7082)
um 1520
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus
Jörg Lederer (Werkstatt)
Füssen, ehem. Benediktinerkloster St. Mang, Klosterkirche
, Rechts am Torbogen, Lindenholz
um 1520
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Gregor Erhart
(Zuschreibung)
Zirbelholz
Salzburg, Dommuseum Salzburg
vor 1521
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 15
(Inventar-Nr. 994)
um 1523–1524
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Schmerzhafte Muttergottes
Kruzifixus
Jörg Lederer
Lindenholz
Serfaus, neue Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Chor
um 1525
Gekreuzigter Christus
Kruzifixus
Jörg Lederer
Lindenholz
Privatbesitz
um 1530–1540
Gekreuzigter Christus
Kruzifix
Peter Breuer
Zwickau, historisches Rathaus
, Ratsstube, Lindenholz
Jetzt:
Zwickau, Kunstsammlungen, Im Himmel zu Hause
1539
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus mit Maria, Johannes dem Täufer und zwei Märtyrern
Cristoforo de' Moretti
(Zuschreibung)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. O 11951)
Undatiert
Gekreuzigter Christus
,
Johannes der Täufer
,
Jungfrau Maria
Tryptichon mit der thronenden Maria mit Kind
Jacopo del Casentino
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11956 - O 11958)
Undatiert
Gekreuzigter Christus
,
Thronende Madonna mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Privatbesitz
Salzburg, Dommuseum Salzburg
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Serfaus, neue Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Zwickau, Kunstsammlungen
Stilepochen und Kunststile Gekreuzigter Christus
Mittelalter (um 1105–1280)
Gotik (um 1287–1440)
Frührenaissance (um 1308–1520)
Spätgotik (um 1325–1539)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1331)
Renaissance (um 1331–1600)
Weicher Stil (um 1415–1500)
Altniederländische Malerei (um 1440)
Dürer-Zeit (um 1506–1533)
Barock (um 1558–1780)
Spätrenaissance (um 1561–1575)
Manierismus (um 1566–1633)
Frühbarock (um 1587–1650)
Caravaggistisch (um 1628)
Früher Rokoko (um 1725)
Rokoko (um 1725–1796)
Frühklassizismus (um 1746–1772)
Klassizismus (um 1756–1822)
Spätbarock (um 1775)
Romantik (um 1822)
Impressionismus (um 1905)
Symbolismus (um 1905–1924)
Abstrakte Malerei (um 1914)
Dadaismus (um 1914)
Konstruktivismus (um 1914)
Abstrakte Bildhauerei (um 1914)
Surrealismus (um 1914–1954)
Expressionismus (um 1924–1958)
Jugendstil (um 1924)
Verismus (um 1948)
Art Brut (um 1948)
Neue Sachlichkeit (um 1948)
Realismus (um 1948)
Kubismus (um 1954)
Pointillismus (um 1954)