KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Anna Selbdritt in der Kunst | Spätgotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätgotik zum Thema Anna Selbdritt (1420–1524)
Hans von Judenburg (Werkstatt) (1420)
Hans Memling (1490)
Meister des Bartholomäusaltars (1495)
Tilman Riemenschneider (1495–1517)
Adam Kraft (1496)
Dries Holthuys (Andreas Holthuis) (1497)
Hans Fries (1501)
Meister der Habsburger (1502)
Meister mit dem Stieglitz (1509)
Michael Wolgemut (1509)
Lienhart Astl (Werkstatt) (1510)
Bartholomäus Zeitblom (1511)
Jörg Lederer (1512)
Daniel Mauch (1512)
Meister der von Carbenschen Gedächtnisstiftung (1520)
Jörg Lederer (Werkstatt) (1522)
Jörg Lederer (Umkreis) (1524)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adam Kraft
zwischen 1455 und 1460 Nürnberg - 1509 Nürnberg
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Bartholomäus Zeitblom
um 1455 Nördlingen - um 1518 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Ulm)
Nur hier
Daniel Mauch
um 1477 Ulm - 1540 Lüttich
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Dries Holthuys (Andreas Holthuis)
tätig um 1492 - 1508
Spätgotik (Deutschland)
,
Mittelalter (Deutschland)
Nur hier
Hans Fries
um 1460 Freiburg im Üechtland - um 1523 Bern
Spätgotik (Schweiz)
,
Mittelalter (Schweiz)
Nur hier
Hans Leinberger
um 1470 - um 1531
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Hans Memling
zwischen 1433 und 1440 Seligenstadt - 1494 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Hans von Judenburg (Werkstatt)
Spätgotik (Österreich)
,
Weicher Stil (Österreich)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Lederer (Umkreis)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Lienhart Astl (Werkstatt)
nach 1450 - nach 1523
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Meister der Habsburger
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Tirol)
Nur hier
Meister der von Carbenschen Gedächtnisstiftung
tätig um 1500 - 1530
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Köln)
Nur hier
Meister des Bartholomäusaltars
tätig um 1470 - 1510
Spätgotik (Utrecht)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister mit dem Stieglitz
Spätgotik (Schweiz)
Nur hier
Michael Wolgemut
1434 Nürnberg - 1519 Nürnberg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Tilman Riemenschneider (Werkstatt)
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Spätgotik (Straßburg)
,
Spätgotik (Würzburg)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Ulm)
,
Renaissance (Straßburg)
,
Renaissance (Würzburg)
Kunstwerke Anna Selbdritt (1420–1524)
Hl. Anna Selbdritt
Hans von Judenburg (Werkstatt)
(Zuschreibung)
Holz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Von der Romanik zur Spätgotik
(Inventar-Nr. S 1248)
um 1420
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Hans Memling
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal I
(Inventar-Nr. 1401)
um 1490
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Meister des Bartholomäusaltars
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 10738)
um 1495
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Tilman Riemenschneider
Kitzingen
, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1495
Anna Selbdritt
Heilige Anna selbdritt
Adam Kraft
Nürnberg, Haus Oberer Bergauer Platz 2
, Sandstein
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 32
(Inventar-Nr. Pl.O. 2321)
um 1496
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Dries Holthuys (Andreas Holthuis)
Eichenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 209
(Inventar-Nr. 8097)
um 1495–1500
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1500
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Tilman Riemenschneider
Großostheim, Pfarrkirche St. Peter und Paul
, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1500
Anna Selbdritt
Teile eines Altars
Hans Fries
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal IIb
(Inventar-Nr. WAF 283)
1501
Anna Selbdritt
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Sebastian
Maria mit den Hll. Anna Selbdritt und Christophorus
Meister der Habsburger
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 1058)
um 1500–1505
Anna Selbdritt
,
Hl. Christophorus
,
Maria mit Kind
Hl. Anna Selbdritt, Gedächtnisbild für Anna Groß (gest. 1509)
Michael Wolgemut
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 114
(Inventar-Nr. Gm 161)
vor 1510
Anna Selbdritt
Annenaltar: Mitteltafel
Meister mit dem Stieglitz
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6515)
1509
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Lienhart Astl (Werkstatt)
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Kunst und Glaube im Spätmittelalter
(Inventar-Nr. S 31)
um 1510
Anna Selbdritt
Predella mit Heiligen
Bartholomäus Zeitblom
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 2
(Inventar-Nr. WAF 1206)
um 1511
Anna Selbdritt
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
Hl. Anna Selbdritt
Daniel Mauch
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 113
(Inventar-Nr. Pl.O. 199)
um 1510–1515
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Jörg Lederer
Reutte, ehem. Franziskanerkloster
, Annakirche, Lindenholz
um 1510–1515
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Tilman Riemenschneider
Alabaster
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515–1520
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Meister der von Carbenschen Gedächtnisstiftung
Eichenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 209
(Inventar-Nr. 458)
um 1520
Anna Selbdritt
Hl. Anna Selbdritt
Jörg Lederer (Werkstatt)
Lindenholz
Schlanders, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
um 1520–1525
Anna Selbdritt
Altarschrein
Jörg Lederer (Umkreis)
Cazis, Kapelle St. Wendelin
, Lindenholz
Jetzt:
Zürich, Landesmuseum
(Inventar-Nr. Dep. 64)
um 1520–1528
Anna Selbdritt
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Magnus von Füssen
Hl. Anna selbdritt
Tilman Riemenschneider (Werkstatt)
Münnerstadt, Pfarrkirche St. Maria Magdalena
Undatiert
Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Hans Leinberger
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. 75/156)
Undatiert
Anna Selbdritt
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Berlin, Bode-Museum
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Schlanders, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Zürich, Landesmuseum
Stilepochen und Kunststile Anna Selbdritt
Spätgotik (um 1420–1524)
Weicher Stil (um 1420)
Renaissance (um 1459–1600)
Hochrenaissance (um 1471–1511)
Frührenaissance (um 1490–1511)
Mittelalter (um 1497–1501)
Gotik (um 1505)
Dürer-Zeit (um 1509–1519)
Niederländische Renaissance (um 1510–1515)
Caravaggistisch (um 1633)
Barock (um 1637–1672)
Rokoko (um 1750)
Klassizismus (um 1810)