KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Margareta von Antiochia in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Hl. Margareta von Antiochia (1450–1525)
Fra Paolo da Pistoia (Paolo di Bernardino del Signoraccio) (1450)
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro (1474)
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci) (1505)
Lucas Cranach der Ältere (1513)
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta) (1515)
Lucas Cranach der Ältere (Umkreis) (1520)
Jörg Lederer (Umkreis) (1520)
Jörg Lederer (Werkstatt) (1522)
Jörg Lederer (1522)
Meister des St.-Justus-Altares in Eger (Umkreis) (1525)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
1472 Florenz - 1517 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Fra Paolo da Pistoia (Paolo di Bernardino del Signoraccio)
1488 Pistoia - 1547 Pistoia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Toskana)
Nur hier
Francesco Bonsignori
um 1455 Verona - 1519 Caldiero
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro
um 1415 - 1478
Renaissance (Italien)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Lederer (Umkreis)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Umkreis)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister des St.-Justus-Altares in Eger (Umkreis)
vor 1497 - nach 1539
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister von Montefoscoli
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Nikolaus Weckmann
vor 1470 - nach 1526
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Ulm)
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Kunstwerke Hl. Margareta von Antiochia (1450–1525)
Verkündigung, Hl. Margarete, Hl. Dorothea, Heimsuchung
Fra Paolo da Pistoia (Paolo di Bernardino del Signoraccio)
Modena, Galleria Estense, Saal 7
(Inventar-Nr. 221, 226)
um 1450
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
Marienkrönung zwischen Heiligen
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 6
(Inventar-Nr. D 165)
1470–1478
Apostel Bartholomäus
,
Gottvater
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Klara
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Marienkrönung
Hl. Margarethe von Antiochia
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Florenz, Kirche Santissima Annunziata
Jetzt:
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Saal 2
um 1505–1506
Hl. Margareta von Antiochia
Hl. Margarethe
Lucas Cranach der Ältere
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Altdeutsche Malerei
(Inventar-Nr. M. 446)
1513–1514
Hl. Margareta von Antiochia
Die Menschwerdung Christi
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710j
(Inventar-Nr. 96)
1515
Apostel Paulus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Mariä Verkündigung
Hl. Margarethe
Jörg Lederer (Umkreis)
Auerberg, Kirche St. Georg
, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum
(Inventar-Nr. 13/307)
um 1520
Hl. Margareta von Antiochia
Hl. Dorothea und hl. Margarethe
Lucas Cranach der Ältere (Umkreis)
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Altdeutsche Malerei
um 1520
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Margareta von Antiochia
Hl. Margarethe
Jörg Lederer (Werkstatt)
Lindenholz
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
(Inventar-Nr. WLM 1929-43)
um 1520–1525
Hl. Margareta von Antiochia
Hl. Margarethe
Jörg Lederer
Partschins, Pfarrkirche St. Peter und Paul
, Lindenholz
Jetzt:
Rabland, Kirche St. Jakob
um 1520–1525
Hl. Margareta von Antiochia
Heilige Margarete
Meister des St.-Justus-Altares in Eger (Umkreis)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal N
um 1520–1530
Hl. Margareta von Antiochia
Hll. Antonius der Einsiedler, Margareta von Antiochia und Katharina von Alexandrien
Meister von Montefoscoli
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 682)
Undatiert
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
Hl. Margarete
Nikolaus Weckmann
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Zeit der Schnitzaltäre
(Inventar-Nr. S 205)
Undatiert
Hl. Margareta von Antiochia
Maria mit Kind und der hl. Margarete
Francesco Bonsignori
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 18
(Inventar-Nr. 854)
Undatiert
Hl. Margareta von Antiochia
,
Maria mit Kind
Altarflügel mit der hl. Katharina und der hl. Margarethe
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
Undatiert
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Modena, Galleria Estense
München, Bayerisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Rabland, Kirche St. Jakob
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Hl. Margareta von Antiochia
Gotik (um 1382–1465)
Spätgotik (um 1401–1530)
Weicher Stil (um 1415)
Renaissance (um 1450–1525)
Altniederländische Malerei (um 1460)
Frührenaissance (um 1489–1530)
Niederländische Renaissance (um 1512)
Hochrenaissance (um 1518)
Barock (um 1632–1740)
Barockklassizismus (um 1637)
Rokoko (um 1737–1760)