KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Franziskus von Assisi in der Kunst | Gotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Gotik zum Thema Hl. Franziskus von Assisi (1298–1415)
Giotto di Bondone (Giotto) (1298)
Maestro Dei Dossali Di Montelabate (1330)
Taddeo Gaddi (1335–1337)
Meister von Paciano (Paciano-Meister) (1335)
Maestro di Verucchio (1335)
Giovanni Baronzio (1345)
Lippo Memmi (1350)
Francesco di Vannuccio (1382)
Giovanni da Modena (Giovanni di Pietro Faloppi) (1415)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Agnolo Gaddi
um 1350 Florenz - 1396 Florenz
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
Nur hier
Francesco di Vannuccio
vor 1356 Siena - vor 1391
Gotik (Italien)
,
Gotik (Toskana)
,
Gotik (Siena)
Nur hier
Giotto di Bondone (Giotto)
1267 Vespignano - 1337 Florenz
Gotik (Rom)
,
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
,
Gotik (Neapel)
,
Frührenaissance (Rom)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
,
Frührenaissance (Neapel)
Nur hier
Giovanni Baronzio
Rimini - vor 1362 Rimini
Gotik (Italien)
Nur hier
Giovanni da Modena (Giovanni di Pietro Faloppi)
1379 Modena - 1455 Bologna
Gotik (Italien)
Nur hier
Lippo Memmi
um 1291 - 1356
Gotik (Italien)
,
Gotik (Toskana)
,
Gotik (Siena)
Nur hier
Maestro Dei Dossali Di Montelabate
aktiv um 1320 - 1340
Gotik (Italien)
Nur hier
Maestro di Verucchio
aktiv um 1375 - 1400
Gotik (Italien)
,
Gotik (Rimineser Schule)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Rimineser Schule)
Nur hier
Meister von Paciano (Paciano-Meister)
aktiv ab ca. 1315 - 1350
Gotik (Italien)
Nur hier
Taddeo Gaddi
1290 Florenz - 1366 Florenz
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
Kunstwerke Hl. Franziskus von Assisi (1298–1415)
Die Stigmatisierung des Heiligen Franz von Assisi (1181/1182-1226)
Giotto di Bondone (Giotto)
Pisa, Chiesa di San Francesco
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 708
(Inventar-Nr. 309)
um 1297–1299
Hl. Franziskus von Assisi
Altarretabel
Maestro Dei Dossali Di Montelabate
Perugia, Convento Di San Tommaso
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1325–1335
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Der hl. Franziskus erweckt ein Kind
Taddeo Gaddi
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 41
(Inventar-Nr. 1074)
um 1335
Hl. Franziskus von Assisi
Teile eines Triptychons
Meister von Paciano (Paciano-Meister)
Perugia, oratorio della confraternita di San Francesco
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1330–1340
Anbetung der Könige
,
Darstellung des Herrn
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Mariä Verkündigung
Teil eines Diptychons (?)
Maestro di Verucchio
Bologna, Santa Apollonia di Mezzaratta
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1330–1340
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Maria Magdalena
Der Tod des Edlen von Celano
Taddeo Gaddi
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1
(Inventar-Nr. 10676)
um 1335–1340
Hl. Franziskus von Assisi
Die Feuerprobe vor dem Sultan
Taddeo Gaddi
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1
(Inventar-Nr. 10677)
um 1335–1340
Hl. Franziskus von Assisi
Polyptychon aus Macerata Feltria
Giovanni Baronzio
Macerata Feltria, ehem. Franziskanerkloster
, Klosterkirche
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 10
(Inventar-Nr. D 15)
1345
Hl. Franziskus von Assisi
,
Thronende Madonna mit Kind
Madonna mit Heiligen und Engeln
Lippo Memmi
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 644
(Inventar-Nr. 43.98.6)
um 1350
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Die Kreuzigung mit dem Heiligen Franziskus von Assisi und dem jungen Heiligen Vitus (?)
Francesco di Vannuccio
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. R.F. 2006-2)
um 1380–1385
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Vitus (Veit)
,
Kreuzigung Christi
Kruzifixus
Giovanni da Modena (Giovanni di Pietro Faloppi)
Bologna, Basilica di San Martino
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
(Inventar-Nr. 7166)
um 1415
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Gottvater
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Schmerzhafte Muttergottes
Maria mit dem Kind, den hll. Johannes d.T., Franziskus und Antonius Abbes sowie einer Märtyrerin
Agnolo Gaddi
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 40
(Inventar-Nr. III. 72)
Undatiert
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Stilepochen und Kunststile Hl. Franziskus von Assisi
Mittelalter (um 1272–1501)
Gotik (um 1298–1415)
Frührenaissance (um 1298–1520)
Renaissance (um 1415–1609)
Spätgotik (um 1421–1524)
Altniederländische Malerei (um 1430–1457)
Hochrenaissance (um 1471–1520)
Manierismus (um 1511–1632)
Spätrenaissance (um 1540–1575)
Barock (um 1585–1733)
Frühbarock (um 1591–1630)
Caravaggistisch (um 1618–1622)
Rokoko (um 1727–1767)
Klassizismus (um 1762–1842)
Spätbarock (um 1762)
Biedermeier (um 1850)
Romantik (um 1850)
Realismus (um 1876)
Expressionismus (um 1910)