KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Apostel Petrus in der Kunst | Mittelalter
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Mittelalter zum Thema Apostel Petrus (1272–1503)
Maestro di San Francesco (1272)
Meister der jüngeren heiligen Sippe (Werkstatt) (1503)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Maestro di San Francesco
aktiv 1250 - 1280
Mittelalter (Italien)
,
Mittelalter (Perugia)
Nur hier
Meister der jüngeren heiligen Sippe (Werkstatt)
um 1450 - um 1516
Mittelalter (Deutschland)
,
Mittelalter (Köln)
Kunstwerke Apostel Petrus (1272–1503)
Antependium mit zwei Seiten
Maestro di San Francesco
Perugia, Chiesa di San Francesco al Prato
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 1a: Maestro di San Francesco
um 1272
Apostel Andreas
,
Apostel Petrus
,
Beweinung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Franziskus von Assisi
Drei Altartafeln
Meister der jüngeren heiligen Sippe (Werkstatt)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 578 A-C)
um 1500–1506
Apostel Andreas
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Petrus
,
Hl. Agilolphus
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Evergislus
,
Hl. Georg
,
Hl. Gereon von Köln
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Helena
,
Hl. Martha
,
Hl. Mauritius
,
Hl. Maurus
,
Hl. Severin von Köln
,
Thronende Madonna mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Stilepochen und Kunststile Apostel Petrus
Mittelalter (um 1272–1503)
Spätgotik (um 1315–1518)
Gotik (um 1326–1442)
Frührenaissance (um 1330–1520)
Renaissance (um 1432–1599)
Weicher Stil (um 1435)
Hochrenaissance (um 1505–1515)
Manierismus (um 1515–1626)
Dürer-Zeit (um 1526)
Barock (um 1599–1760)
Frühbarock (um 1601–1630)
Caravaggistisch (um 1622–1626)
Barockklassizismus (um 1655)
Rokoko (um 1736–1780)
Spätbarock (um 1740–1748)
Klassizismus (um 1759–1774)
Frühklassizismus (um 1760–1779)
Nazarener (Lukasbund) (um 1848)
Romantik (um 1865)