KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Juno (römische Göttin der Geburt) in der Kunst | Stuttgart, Staatsgalerie
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Juno (römische Göttin der Geburt) in Stuttgart, Staatsgalerie (1636)
Frans Wouters (1636)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alessandro Rosi
1627 Florenz - 1697 Florenz
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Antonio Carracci
um 1583 Venedig - 1618 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
Nur hier
Carlo Innocenzo Carlone
1686 Scaria - 1775 Scaria
Rokoko (Italien)
Nur hier
Caspar Menneler
um 1575 - 1630
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Claudio Francesco Beaumont
1694 Turin - 1766 Turin
Nur hier
François Lemoyne
1688 Paris - 1737 Paris
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Paris)
Nur hier
Frans Wouters
1612 Lier - 1659 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Gregorio De Ferrari
1647 Porto Maurizio - 1726 Genua
Nur hier
Hans Aesslinger
✝1567
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (München)
Nur hier
Ignaz Unterberger
1748 Cavalese - 1797 Wien
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Tirol)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Tirol)
Nur hier
Johann Baptist Straub
1704 Wiesensteig - 1784 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Johann Peter Melchior
1747 Lintfort - 1825 Nymphenburg
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Mainz)
Nur hier
Matthias Bernhard Braun
1684 Sautens in Tirol - 1738 Prag
Barock (Böhmen)
Nur hier
Moyses van Wtenbrouck
Den Haag - Den Haag
Barock (Niederlande)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pieter Lastman
um 1583 Amsterdam - 1633 Amsterdam
Frühbarock (Niederlande)
Nur hier
Tintoretto (Jacopo Robusti)
1518 Venedig - 1594 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Kunstwerke Juno (römische Göttin der Geburt) (1636)
Jupiter und Juno
Frans Wouters
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 2
(Inventar-Nr. 308)
nach 1635
Juno (römische Göttin der Geburt)
,
Jupiter (Oberste Gottheit der Römer)
Paris mit den Göttinnen Juno, Minerva und Venus
Alessandro Rosi
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5
(Inventar-Nr. 3181)
Undatiert
Juno (römische Göttin der Geburt)
,
Minerva (Göttin der Weisheit)
,
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
,
Venus (Göttin der Liebe)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Frankfurt am Main, Städel Museum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
London, National Gallery
Mainz, Landesmuseum
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Prag-Holešovice, Lapidarium
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Stuttgart, Staatsgalerie
Stilepochen und Kunststile Juno (römische Göttin der Geburt)
Renaissance (um 1550–1610)
Manierismus (um 1575–1612)
Barock (um 1610–1725)
Frühbarock (um 1612–1618)
Caravaggistisch (um 1612)
Rokoko (um 1722–1782)
Klassizismus (um 1769–1782)
Stuttgart, Staatsgalerie