Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese | Manierismus
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.9. haben Geburtstag
Giuseppe Bazzani, geb. 1690 (335 Jahre)
Johann Baptist Wenzel Bergl, geb. 1719 (306 Jahre)
Matthew Pratt, geb. 1734 (291 Jahre)
Peter von Cornelius, geb. 1783 (242 Jahre)
Carl Hasenpflug, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Léopold Lévy, geb. 1840 (185 Jahre)
René de Saint-Marceaux, geb. 1845 (180 Jahre)
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon, geb. 1865 (160 Jahre)
František (François) Kupka, geb. 1871 (154 Jahre)
Charles Camoin, geb. 1879 (146 Jahre)
Josef Váchal, geb. 1884 (141 Jahre)
Paul Delvaux, geb. 1897 (128 Jahre)
Xaver Fuhr, geb. 1898 (127 Jahre)
Louise Nevelson, geb. 1899 (126 Jahre)
Tony Smith, geb. 1912 (113 Jahre)
Carl-Henning Pedersen, geb. 1913 (112 Jahre)
Joannis Avramidis, geb. 1922 (103 Jahre)
Gerhard Wittner, geb. 1926 (99 Jahre)
Julio Le Parc, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese | Manierismus
Alle Epochen
Position Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus in Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese (1546–1612)
Giorgio Vasari (1546)
Jacopo Bassano (da Ponte) (1547)
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino) (1562)
Michele di Ridolfo del Ghirlandaio (Michele Tosini) (1565)
Federico Barocci (1598)
Antonio Carracci (1612)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
1503 Monticelli - 1572 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Antonio Carracci
um 1583 Venedig - 1618 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
Nur hier
Federico Barocci
um 1526 bis 1535 Urbino - 1612 Urbino
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giorgio Vasari
1511 Arezzo - 1574 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Jacopo Bassano (da Ponte)
um 1510 bis 1515 Bassano del Grappa - 1592 Bassano del Grappa
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Künstlerfamilie Bassano
Nur hier
Michele di Ridolfo del Ghirlandaio (Michele Tosini)
1503 Florenz - 1577 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Kunstwerke (1546–1612)
Christi Geburt
Giorgio Vasari
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 271)
um 1546
Christi Geburt
Das letzte Abendmahl
Jacopo Bassano (da Ponte)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 144)
1546–1548
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Heiliger Johannes der Täufer
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 444)
um 1562
Johannesknabe
Leda mit dem Schwan
Michele di Ridolfo del Ghirlandaio (Michele Tosini)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 323)
um 1560–1570
Leda (Mythologie)
Der heilige Hieronymus im Gebet
Federico Barocci
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 403)
um 1598
Hl. Hieronymus
Jupiter und Juno
Antonio Carracci
(Zuschreibung)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 515)
um 1612
Juno (römische Göttin der Geburt)
,
Jupiter (Oberste Gottheit der Römer)
Kunststile und Stilepochen in Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Alle Kunstepochen in
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Renaissance (um 1465–1598)
Hochrenaissance (um 1502–1565)
Manierismus (um 1546–1612)
Frühbarock (um 1584–1612)
Barock (um 1593–1670)
Caravaggistisch (um 1612)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1670)
Klassizismus (um 1805)
Herkunftsorte
BESbswy
BESbswy