KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese | Manierismus
Alle Epochen
Position Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus in Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese (1546–1612)
Giorgio Vasari (1546)
Jacopo Bassano (da Ponte) (1547)
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino) (1562)
Michele di Ridolfo del Ghirlandaio (Michele Tosini) (1565)
Federico Barocci (1598)
Antonio Carracci (1612)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
1503 Monticelli - 1572 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Antonio Carracci
um 1583 Venedig - 1618 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
Nur hier
Federico Barocci
um 1526 bis 1535 Urbino - 1612 Urbino
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giorgio Vasari
1511 Arezzo - 1574 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Jacopo Bassano (da Ponte)
um 1510 bis 1515 Bassano del Grappa - 1592 Bassano del Grappa
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Künstlerfamilie Bassano
Nur hier
Michele di Ridolfo del Ghirlandaio (Michele Tosini)
1503 Florenz - 1577 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Kunstwerke (1546–1612)
Christi Geburt
Giorgio Vasari
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 271)
um 1546
Christi Geburt
Das letzte Abendmahl
Jacopo Bassano (da Ponte)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 144)
1546–1548
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Heiliger Johannes der Täufer
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 444)
um 1562
Johannesknabe
Leda mit dem Schwan
Michele di Ridolfo del Ghirlandaio (Michele Tosini)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 323)
um 1560–1570
Leda (Mythologie)
Der heilige Hieronymus im Gebet
Federico Barocci
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 403)
um 1598
Hl. Hieronymus
Jupiter und Juno
Antonio Carracci
(Zuschreibung)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 515)
um 1612
Juno (römische Göttin der Geburt)
,
Jupiter (Oberste Gottheit der Römer)
Kunststile und Stilepochen in Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Alle Kunstepochen in
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Renaissance (um 1465–1598)
Hochrenaissance (um 1502–1565)
Manierismus (um 1546–1612)
Frühbarock (um 1584–1612)
Barock (um 1593–1670)
Caravaggistisch (um 1612)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1670)
Klassizismus (um 1805)
Herkunftsorte