KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019 | Barock
Alle Epochen
Position Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019 (1598–1757)
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel) (1598)
Osias Beert (1610)
Peter Paul Rubens (1612–1616)
Roelant Savery (1612)
Anthonis (Anton) van Dyck (1615–1629)
Jacob Jordaens (1615–1644)
Frans Snyders (1625)
Pieter Claesz (1630)
Valentin de Boulogne (1631)
Salomon van Ruysdael (1631)
Adriaen van Ostade (1635)
Frans Hals (1651)
Gerrit Adriaenszoon Berckheyde (1661)
Jan Weenix (1662)
Eglon Hendrick van der Neer (1665)
Domenico Guidi (1670)
Sebastiano Ricci (1700)
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto") (1722–1738)
Francesco Solimena (1725)
Jan van Huysum (1725)
Hyacinthe Rigaud (1740)
Bernardo Bellotto (Canaletto) (1757)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adriaen van Ostade
1610 Haarlem - 1685 Haarlem
Barock (Niederlande)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Bernardo Bellotto (Canaletto)
1721 Venedig - 1780 Warschau
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Onkel und Neffe Canaletto
Nur hier
Domenico Guidi
1625 Carrara - 1701 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Eglon Hendrick van der Neer
um 1635 bis 1636 Amsterdam - 1703 Düsseldorf
Barock (Niederlande)
Nur hier
Francesco Solimena
1657 Canale di Serino - 1747 Barra
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Frans Hals
um 1580 bis 1585 Antwerpen - 1666 Haarlem
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Frans Snyders
1579 Antwerpen - 1657 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Gerrit Adriaenszoon Berckheyde
1638 Haarlem - 1698 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Haarlem)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Haarlem)
Nur hier
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto")
1697 Venedig - 1768 Venedig
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Onkel und Neffe Canaletto
Nur hier
Hyacinthe Rigaud
1659 Perpignan - 1743 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Paris)
Nur hier
Jacob Jordaens
1593 Antwerpen - 1678 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel)
1568 Brüssel - 1625 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Malerfamilie Brueghel
Nur hier
Jan van Huysum
1682 Amsterdam - 1749 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan Weenix
1642 Amsterdam - 1719 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Osias Beert
um 1580 Antwerpen - 1623 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pieter Claesz
um 1596/97 Berchem bei Antwerpen - 1661 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Roelant Savery
um 1576 bis 1578 Kortrijk - 1639 Utrecht
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Salomon van Ruysdael
um 1600 in Naarden oder Haarlem - 1670 Haarlem
Barock (Niederlande)
Nur hier
Sebastiano Ricci
1659 Belluno - 1734 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Valentin de Boulogne
1591 Coulommiers - 1632 Rom
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Tenebrismus (Frankreich)
,
Tenebrismus (Rom)
,
Tenebrismus (Italien)
Kunstwerke (1598–1757)
Landschaft mit dem jungen Tobias
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel)
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1598
Tobias
Großes Stillleben mit Äpfeln, Trauben und einer Blumenvase
Osias Beert
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1600–1620
Stillleben
Blumenbouquet
Roelant Savery
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1612
Kopfstudie eines Mannes
Peter Paul Rubens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1612
Venus vor dem Spiegel
Peter Paul Rubens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1614–1615
Venus (Göttin der Liebe)
Die Anbetung der Hirten
Jacob Jordaens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1615
Anbetung der Hirten
Der heilige Hieronymus
Anthonis (Anton) van Dyck
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1615–1616
Hl. Hieronymus
Jan Vermoelen
Peter Paul Rubens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1616
Die Auffindung des Erichthoniusknaben
Peter Paul Rubens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1616
Clara Serena Rubens
Peter Paul Rubens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1616
Mars und Rhea Silvia (Modello)
Peter Paul Rubens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1616–1617
Mars (Gott des Krieges)
Mars und Rhea Silvia
Peter Paul Rubens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1616–1617
Mars (Gott des Krieges)
Portrait einer Frau
Anthonis (Anton) van Dyck
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1618
Portrait eines älteren Mannes
Anthonis (Anton) van Dyck
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1618
Liegende Löwin
Frans Snyders
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1620–1630
Maria de Tassis
Anthonis (Anton) van Dyck
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1629–1630
Vanitas-Stillleben
Pieter Claesz
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1630
Stillleben
,
Vanitas
Fröhliche Gesellschaft mit Wahrsagerin
Valentin de Boulogne
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1631
Flusslandschaft mit Fähre
Salomon van Ruysdael
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1631
Bauerntanz in einer Scheune
Adriaen van Ostade
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1635
Wie die Alten sungen, so pfeifen die Jungen
Jacob Jordaens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1644
Portrait eines Mannes
Frans Hals
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1650–1652
Der Marktplatz in Haarlem
Gerrit Adriaenszoon Berckheyde
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1661
Jagdbeute auf einem Tisch
Jan Weenix
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1650–1675
Junge Dame beim Frühstück
Eglon Hendrick van der Neer
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1665
Büste der Maria Annunciata
Domenico Guidi
Marmor
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1670
Mariä Verkündigung
Kampf der Römer gegen die Sabiner
Sebastiano Ricci
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1700
Raub der Sabinerinnen
Der Raub der Sabinerinnen
Sebastiano Ricci
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1700
Raub der Sabinerinnen
Der Markusplatz in Venedig
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto")
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
vor 1723
Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein
Francesco Solimena
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1725
Josef Wenzel (Liechtenstein) (1696-1772), Fürst von Liechtenstein (1712-18 und 1748-72)
Blumen in einer Terrakottavase
Jan van Huysum
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1725
Der Canale di Cannaregio
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto")
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1734–1742
Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein
Hyacinthe Rigaud
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1740
Josef Wenzel (Liechtenstein) (1696-1772), Fürst von Liechtenstein (1712-18 und 1748-72)
Pirna an der Elbe
Bernardo Bellotto (Canaletto)
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1756–1758
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Kunststile und Stilepochen in Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Alle Kunstepochen in
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Gotik (um 1347)
Renaissance (um 1500–1569)
Manierismus (um 1535–1637)
Spätrenaissance (um 1570–1607)
Frühbarock (um 1598–1607)
Barock (um 1598–1757)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1617–1661)
Tenebrismus (um 1631)
Rokoko (um 1701–1757)
Spätbarock (um 1716)
Klassizismus (um 1748–1830)
Frühklassizismus (um 1779)
Biedermeier (um 1822–1853)
Nazarener (Lukasbund) (um 1830)
Romantik (um 1830)
Salonmalerei (um 1875–1880)
Historismus (um 1875–1880)
Orientalismus (um 1875–1880)
BESbswy