KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
-- Alle Räume --
Saal 1, Der Monumentalstil des 17. Jahrhunderts
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5, Flämisches Kabinett
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11, Malerei zwischen 1590 und 1630
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Treppenhaus
Rezeption der Antike
Jugendstil
Waffensaal
Kunsthandwerk
Kirchliche Schatzkammer
Fürstliche Schatzkammer
Chiavenna-Zimmer
Zoologie
Position Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Bedeutende Künstler in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2 (1620–1771)
Claude Vignon (1620)
Peter Paul Rubens (1623)
Jan Porcellis (1623)
Jacob Willemsz. de Wet (1633)
Frederik Hendriksz. Vroom (1634)
Michael Zürn der Ältere (1635)
Adriaen van Ostade (1635)
Govaert Flinck (1639)
Isaac van Ostade (1642)
Dirck Dircksz. van Santvoort (1644)
Matthäus Merian der Jüngere (1645)
Matthias Stom (1645)
Jost van Groin (1647)
Jan Wouwerman (1649)
Harmen de Bye (1652)
Jan Olis (1652)
Adriaen Lievensz. van der Poel (1652)
Adam Camerarius (1653)
Carel van Savoyen (1655)
Arnoldus van Anthonissen (1655)
Willem van Herp (1655)
Rembrandt (Umkreis) (1655)
Abraham van Dijck (1657)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn) (1658)
Albert Jansz. Klomp (1660)
Thomas Wyck (Wijck) (1660)
Jan Frans Soolmaker (1660)
Hendrick Mommers (1665)
Jacob van der Ulft (1665)
Gaspar Peeter Verbruggen der Ältere (1665)
Noël Coypel (1670)
Johannes van Haensbergen (1674)
Abraham Mignon (1675)
Gerard de Lairesse (1677)
Johann Heinrich Roos (1680–1685)
Jacob Jacobsz de Wet II (1680)
Kaspar Jacob van Opstal II (1692)
Pieter Veen (1710)
Norbert van Bloemen (1710)
Joseph Roos (1771)
Künstler in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
Alle Künstler
Nur hier
Abraham Mignon
1640 Frankfurt am Main - 1679 Utrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Abraham van Dijck
1635 Amsterdam - 1680 Dordrecht
Nur hier
Adam Camerarius
um 1620 Groningen - nach 1666
Nur hier
Adriaen Lievensz. van der Poel
1628 Delft - nach 1671 Leiden
Nur hier
Adriaen van Ostade
1610 Haarlem - 1685 Haarlem
Barock (Niederlande)
Nur hier
Albert Jansz. Klomp
1625 Amsterdam - nach 1671 Amsterdam
Nur hier
Arnoldus van Anthonissen
1631 Leiden - 1703 Zierikzee
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Carel van Savoyen
1620/21 Antwerpen - 1665 Amsterdam
Nur hier
Claude Vignon
1593 Tours - 1670 Paris
Nur hier
Dirck Dircksz. van Santvoort
1610 Amsterdam - 1680 Amsterdam
Nur hier
Frederik Hendriksz. Vroom
um 1599 Haarlem - 1667 Haarlem
Nur hier
Gaspar Peeter Verbruggen der Ältere
1635 Antwerpen - 1681 Antwerpen
Nur hier
Gerard de Lairesse
um 1740 Lüttich - 1711 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Govaert Flinck
1615 Kleve - 1660 Amsterdam
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Harmen de Bye
1600 Amersfoort - 1688 Venlo
Nur hier
Hendrick Mommers
1620 Amsterdam - nach 1665 Amsterdam
Nur hier
Isaac van Ostade
1621 Haarlem - 1649 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Haarlem)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Haarlem)
Nur hier
Jacob Jacobsz de Wet II
1641 Haarlem - 1697 Amsterdam
Nur hier
Jacob Jordaens (Kopie)
1593 Antwerpen - 1678 Antwerpen
Nur hier
Jacob van der Ulft
1621 Gorinschem - 1689 Noordwijk
Nur hier
Jacob Willemsz. de Wet
um 1610 Haarlem - zwischen 1675 und 1691 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Haarlem)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Haarlem)
Nur hier
Jan Frans Soolmaker
1635 - nach 1665
Nur hier
Jan Olis
um 1610 Gorinchem - nach 1665 Heusden
Nur hier
Jan Porcellis
um 1582 Gent - 1632 Zoeterwoude
Barock (Niederlande)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jan Wouwerman
1629 Haarlem - 1666 Haarlem
Nur hier
Johann Heinrich Roos
1631 Otterberg - 1685 Frankfurt am Main
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johannes van Haensbergen
1642 Gorinchem - 1705 Den Haag
Nur hier
Joseph Roos
1726 Wien - 1805 Wien
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Dresden)
Nur hier
Jost van Groin
Nur hier
Kaspar Jacob van Opstal II
1654 - 1717
Nur hier
Matthäus Merian der Jüngere
1621 Basel - 1687 Frankfurt
Nur hier
Matthias Stom
um 1600 - nach 1652
Barock (Niederlande)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Michael Zürn der Ältere
um 1590 Waldsee - nach 1651
Barock (Deutschland)
,
Bildhauerfamilie Zürn
Nur hier
Noël Coypel
1628 Paris - 1707 Paris
Barock (Frankreich)
Nur hier
Norbert van Bloemen
1670 Antwerpen - 1746 Amsterdam
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pieter Veen
1667 - 1736 Rotterdam
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Rembrandt (Umkreis)
1606 Leiden - 1669 Leiden
Barock (Niederlande)
,
Barock (Leiden)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Leiden)
Nur hier
Thomas Wyck (Wijck)
um 1616 Beverwijck - 1677 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Haarlem)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Italien)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Haarlem)
Nur hier
Willem van Herp
um 1614 Antwerpen - 1677 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke (1620–1771)
David und Nathan
Claude Vignon
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 942)
um 1620
König David
,
Prophet Natan (Nathan)
Dianas Heimkehr von der Jagd
Peter Paul Rubens
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 180)
um 1623
Diana (Göttin der Jagd)
Am Strande
Jan Porcellis
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 301)
1622–1624
Bildnis eines Unbeschuhten Karmeliten
Unbekannter Künstler
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 102)
1. Hälfte 17. Jhd.
Alexander der Große bei Diogenes
Unbekannter Künstler
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 216)
1620–1630
Alexander der Große (356 - 323 v.Chr.)
Die Auferweckung des Lazarus
Jacob Willemsz. de Wet
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 252)
1633
Auferweckung des Lazarus
Selbstbildnis vor der Staffelei
Frederik Hendriksz. Vroom
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 235)
um 1634
Ausgelassene Bauern im Wirtshaus
Adriaen van Ostade
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 233)
1635
Heiliger Bischof
Michael Zürn der Ältere
Lindenholz
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. Pl 17:11)
um 1635
Bildnis eines Herrn
Govaert Flinck
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 255)
1638–1640
Bildnis einer Dame
Govaert Flinck
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 256)
1638–1640
Geschlachtetes Schwein
Isaac van Ostade
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 240)
1640–1645
Bildnis eines kleinen Knaben
Dirck Dircksz. van Santvoort
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 257)
1644
Christus und Nikodemus
Matthias Stom
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 281)
1640–1650
Nikodemus
Bildnis eines reisenden Künstlers
Matthäus Merian der Jüngere
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 317)
um 1640–1650
Bildnis einer 83-jährigen Frau
Jost van Groin
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 259)
1647
Bauernhaus unter Bäumen
Jan Wouwerman
(Zuschreibung)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 228)
1649
Bildnis einer 64-jährigen Dame
Harmen de Bye
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 188)
1652
Eisvergnügen
Adriaen Lievensz. van der Poel
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 290)
1652
Bauernhütte zwischen Bäumen
Unbekannter Künstler
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 230)
1650–1655
Hirt und Hirtin
Jan Olis
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 288)
1650–1655
Die Familie von Flammerding (?)
Adam Camerarius
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 874)
um 1653
Darstellung Jesu im Tempel
Rembrandt (Umkreis)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 263)
um 1655
Darstellung des Herrn
Der Besuch der Engel bei Abraham
Willem van Herp
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 206)
1650–1660
Abraham
Christus in Emmaus
Carel van Savoyen
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 262)
1650–1660
Emmausgang
Stille See mit Fischerbooten
Arnoldus van Anthonissen
(Zuschreibung)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 304)
1650–1660
Die Kopfreinigung
Abraham van Dijck
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 261)
1655–1660
Christus an der Geißelsäule
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
(Zuschreibung)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 251)
1658
Christus an der Geißelsäule
Der Gelehrte
Thomas Wyck (Wijck)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 236)
um 1660
Hirtenknabe mit tanzendem Jungrind
Albert Jansz. Klomp
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 268)
um 1660
Italienische Hirten am Brunnen
Jan Frans Soolmaker
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 239)
1655–1665
Blumengeschmückte Kartusche mit Ansicht des Kapitols in Rom
Gaspar Peeter Verbruggen der Ältere
(Zuschreibung)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 860)
um 1665
Der Hirte
Hendrick Mommers
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 242)
1650–1680
Architekturbild mit römischen Motiven
Jacob van der Ulft
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 293)
1660–1670
Die Anbetung der Heiligen Drei Könige
Noël Coypel
(Zuschreibung)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 720)
1660–1680
Anbetung der Könige
Bildnis eines Fräuleins von Steinkallenfels
Johannes van Haensbergen
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 296)
um 1674
Stillleben in einer Kasematte
Abraham Mignon
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 1190)
1672–1679
Stillleben
Narcissus
Gerard de Lairesse
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 1134)
1675–1680
Narziss (Narcissus)
Herde in einer Ruinenlandschaft
Johann Heinrich Roos
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 319)
1680
Der Brand von Sodom und Gomorra
Jacob Jacobsz de Wet II
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 777)
um 1680
Sodom und Gomorra
Italienische Landschaft
Johann Heinrich Roos
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 320)
1685
Die Heilige Familie in einer Landschaft
Kaspar Jacob van Opstal II
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 219)
1692
Heilige Familie
Ländliches Gelage
Norbert van Bloemen
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 142)
um 1710
Allegorie der Malerei
Pieter Veen
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 299)
um 1710
Vieh beim Brunnen
Joseph Roos
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 928)
1771
Ruhende Herde
Joseph Roos
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 929)
1771
Die Versuchung der Maria Magdalena
Jacob Jordaens (Kopie)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 187)
Undatiert
Hl. Maria Magdalena
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
Kunststile und Stilepochen in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
Alle Kunstepochen in
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
Barock (um 1623–1685)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1633–1677)
Klassizismus (um 1771)