KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 6.7. haben Geburtstag
Ignaz Finsterwalder, geb. 1708 (317 Jahre)
Ignaz Franz Platzer, geb. 1717 (308 Jahre)
Jean-Joseph Taillasson, geb. 1745 (280 Jahre)
Johann Jakob Hoch, geb. 1750 (275 Jahre)
Marcello (Adèle d’Affry), geb. 1836 (189 Jahre)
John Elsas, geb. 1851 (174 Jahre)
Arthur Langhammer, geb. 1854 (171 Jahre)
Heinrich Otto, geb. 1858 (167 Jahre)
Otto Fikentscher, geb. 1862 (163 Jahre)
Frida Kahlo, geb. 1907 (118 Jahre)
Unica Zürn, geb. 1916 (109 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Säule
2. Hälfte 12. Jhd.
Granit
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg, Basilika St. Georg
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 55)
Position Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg, Basilika St. Georg
To navigate, press the arrow keys.
Säule
Säule. Prag - Basilika des Hl. Georg in der Prager Burg. Zweite Hälfte 12. Jahrhundert. Granit.
Kunstwerke in der Umgebung (1150–1717)
Kapitell
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg, Basilika St. Georg
, Kalkstein ('Pläner')
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 53)
Mitte 12. Jhd.
Säule
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg, Basilika St. Georg
, Granit
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 54)
2. Hälfte 12. Jhd.
Halbsäule
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg, Basilika St. Georg
, Kalkstein ('Pläner')
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 56)
2. Hälfte 12. Jhd.
Fragment einer Halbsäule
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg, Basilika St. Georg
, Kalkstein ('Pläner')
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 57)
2. Hälfte 12. Jhd.
Fragment einer Archivolte (Rundbogen)
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg, Basilika St. Georg
, Kalkstein ('Pläner')
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 58)
2. Hälfte 12. Jhd.
Fragment eines Kapitells
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg, Basilika St. Georg
, Kalkstein ('Pläner')
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 59a)
2. Hälfte 12. Jhd.
Fragment eines Kapitells
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg, Basilika St. Georg
, Kalkstein ('Pläner')
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 59b)
2. Hälfte 12. Jhd.
St.-Georg-Altar
Meister des St.-Georg-Altars
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg, Basilika St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
um 1470
Anbetung der Könige
,
Hl. Georg
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
,
Tod Mariens
Hl. Christophorus
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Hl. Christophorus
Hl. Sebastian
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Hl. Sebastian
Hl. Barbara
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Hl. Barbara von Nikomedien
Hl. Georg
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Hl. Georg
Hl. Katharina
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Martin
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Hl. Martin
Johannes von Nepomuk
Ferdinand Maximilian Brokoff
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg, Klosterkonvent, heute Teil der Nationalgalerie
, Kapelle des Heiligen Johannes Nepomuk
1717
Jetziger Standort
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
BESbswy