Martyrium des hl. Sebastian, Martin Knoller, 1765
 
im Künstler
Martin Knoller (1753–1804), Der heilige Karl Borromäus verteilt Almosen, Volders, Klosterkirche zum Hl. Karl Borromäus, jetzt München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 45, um 1765–1766

Martyrium des hl. Sebastian

1765
Auftraggeber: Karl Joseph von Firmian (1716-1782)
Ikonographie: Hl. Sebastian
Position Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
Künstler
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Kunstwerke in der Umgebung (1725–1794)

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz
BESbswy