KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.5. haben Geburtstag
Philippe de Champaigne, geb. 1602 (423 Jahre)
August Kopisch, geb. 1799 (226 Jahre)
Christen Købke, geb. 1810 (215 Jahre)
Eduard von Grützner, geb. 1846 (179 Jahre)
Alexander Sacharoff, geb. 1886 (139 Jahre)
Aaron Douglas, geb. 1899 (126 Jahre)
Walter Ritter, geb. 1905 (120 Jahre)
Kurt Reuber, geb. 1906 (119 Jahre)
Antonius Höckelmann, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Ölskizze Martyrium des hl. Sebastian
1765
Martin Knoller (1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand)
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, dritter südlicher Seitenaltar
Jetzt:
Privatbesitz
Ikonographie:
Hl. Sebastian
Position Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
Künstler
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke in der Umgebung (1725–1794)
Stuck in der Sakristei
Johann Baptist Zimmermann
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
1725
Christus an der Geißelsäule
Egid Verhelst der Ältere (Aegid Verhelst)
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Laubholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. 2016/166)
1726–1736
Christus an der Geißelsäule
Die hl. Scholastika mit Nonnen des Benediktinerordens und seiner Zweige
Johann Jakob Zeiller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 128
(Inventar-Nr. Gm 1928)
um 1748
Hl. Scholastika
Die Gründungslegende von Kloster Ettal
Johann Jakob Zeiller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. 28/928)
1752
Altarblatt "Der Tod des hl. Benedikt"
Christoph Thomas Scheffler
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
1754–1756
Sechs Altäre
Johann Baptist Straub
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
1756–1762
Kanzel
Johann Baptist Straub
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
1756–1762
Ölskizze Martyrium der hl. Katharina
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, dritter nördlicher Seitenaltar
Jetzt:
Privatbesitz
1763
Hl. Katharina von Alexandrien
Martyrium der hl. Katharina
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, dritter nördlicher Seitenaltar
1763
Hl. Katharina von Alexandrien
Martyrium des hl. Sebastian
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, dritter südlicher Seitenaltar
Auftraggeber: Karl Joseph von Firmian (1716-1782)
1765
Hl. Sebastian
Zwickelfresko der weltlichen Kardinaltugend Prudentia
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Zwickel
1769
Prudentia
Geistliche Kardinaltugenden Fides, Spes, Caritas
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Tonnenwölbung des Triumphbogens
1769
Caritas
,
Fides
,
Spes
Zwickelfresko der weltlichen Kardinaltugend Fortitudo
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Zwickel
1769
Fortitudo
Zwickelfresko der weltlichen Kardinaltugend Temperantia
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Zwickel
1769
Temperantia
Zwickelfresko der weltlichen Kardinaltugend Justitia
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Zwickel
1769
Justitia
Nischenfresko der Monastischen Tugend Desiderium Dei
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Nische
1769
Nischenfresko der Monastischen Tugend Pietas
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Nische
1769
Nischenfresko der Monastischen Tugend Amor Virtutis
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Nische
1769
Der Himmel des alten und neuen Testaments in Erwartung Mariens
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Chorfresko
1769
Mariä Erwartung
Nischenfresko der Monastischen Tugend Humilitas
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Nische
1769
Nischenfresko der Monastischen Tugend Nobilitas
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Nische
1769
Nischenfresko der Monastischen Tugend Oratio
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Nische
1769
Ölskizze Die hll. Benedikt und Scholastika vor der Muttergottes und der Hlst. Dreifaltigkeit (Intercessio)
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei
, Chorsaal
Jetzt:
Stams, Stift Stams
(Inventar-Nr. G/121)
1770
Heilige Dreifaltigkeit
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Scholastika
,
Jungfrau Maria
Intercessio Maria oder Glorie der Heiligen Benedikt und Scholastika
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei
, Chorsaal
Jetzt:
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 18 - Barocke Galerie
(Inventar-Nr. L 733)
1770
Hl. Benedikt
,
Hl. Scholastika
,
Jungfrau Maria
Die hll. Benedikt und Scholastika vor der Muttergottes und der Hlst. Dreifaltigkeit (Intercessio)
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei
, Chorsaal
1770
Heilige Dreifaltigkeit
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Scholastika
,
Jungfrau Maria
Ölskizze Himmelfahrt Mariens
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Hochaltar
Jetzt:
Bozen, Benediktinerabtei Muri-Gries
1785–1786
Mariä Himmelfahrt
Abt Othmar II. Seywold
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei
, Abtgalerie
1785–1786
Himmelfahrt Mariens
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Hochaltar
1786
Mariä Himmelfahrt
Beweinung Jesu
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei
Jetzt:
Weilheim, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, mittlerer rechter Seitenaltar
1790
Beweinung Christi
Ölskizze Hl. Familie
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, erster südlicher Seitenaltar
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
(Inventar-Nr. Gem. 1906)
1794
Heilige Familie
Ölskizze Hl. Familie
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, erster südlicher Seitenaltar
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
(Inventar-Nr. Gem. 259)
1794
Heilige Familie
Hl. Familie
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, erster südlicher Seitenaltar
1794
Heilige Familie
Ölskizze Hl. Familie
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, erster südlicher Seitenaltar
Jetzt:
Privatbesitz
1794
Heilige Familie
Jetziger Standort
Privatbesitz