Johann Brokoff im Vergleich mit Frans Hals

Johann Brokoff (1652 Georgenberg (Spišská Sobota) - 1718 Prag)
Kunstwerke von Johann Brokoff (1682–1715)
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1708–1709
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1708–1709
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1708–1709
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1708–1709
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1708–1709
Auftraggeber: Abt Othmar Daniel Zinke (1664-1738)
1708–1709
Auftraggeber: Ehem. Theatinerkloster, Prag-Kleinseite
1709
Auftraggeber: Franz Hellfried Graf Woracziczky, Freiherr von Pabienicz, Kreishauptmann des Elbogner Kreises (1677-1719)
1715
Auftraggeber: Franz Hellfried Graf Woracziczky, Freiherr von Pabienicz, Kreishauptmann des Elbogner Kreises (1677-1719)
1715
Frans Hals (um 1580 bis 1585 Antwerpen - 1666 Haarlem)
Kunstwerke von Frans Hals (1616–1664)
Frans Hals (1616–1664), Narr mit einer Laute, Paris, Musée du Louvre, Saal 846, um 1623–1624
Paris, Musée du Louvre, Saal 846 (Inventar-Nr. R.F. 1984-32)
um 1623–1624
Frans Hals (1616–1664), Porträt einer Frau, Paris, Musée du Louvre, Saal 846, um 1648
(Zuschreibung)
Paris, Musée du Louvre, Saal 846 (Inventar-Nr. M.I. 927)
um 1648

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz