Alfred Thompson Bricher im Vergleich mit Antonello da Messina
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Alfred Thompson Bricher im Vergleich mit Antonello da Messina
Alfred Thompson Bricher (1837 Portsmouth, New Hampshire - 1908 New Dorp, Staten Island, New York)
Post-Impressionismus (USA)
,
Post-Impressionismus (Hudson River School)
,
Luminismus (USA)
,
Luminismus (Hudson River School)
Kunstwerke von Alfred Thompson Bricher (1871–1885)
Nebliger Tag
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.67)
1871
Blick aufs Meer
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.111)
um 1885
Küstenansicht
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.68)
Undatiert
Antonello da Messina (um 1429/1430 Messina - 1479 Messina)
Renaissance (Italien)
Kunstwerke von Antonello da Messina (1464–1478)
Maria mit Kind
(Zuschreibung)
London, National Gallery, Saal 64
(Inventar-Nr. NG2618)
um 1460–1469
Maria mit Kind
Segnender Christus
London, National Gallery, Saal 55
(Inventar-Nr. NG673)
1465
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
Bildnis eines jungen Mannes
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 641
(Inventar-Nr. 14.40.645)
um 1470
Christus mit der Dornenkrone
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 641
(Inventar-Nr. 32.100.82)
um 1470
Dornenkrönung Christi
Maria der Verkündigung
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 4
(Inventar-Nr. 8054)
um 1473–1474
Jungfrau Maria
Bildnis eines jungen Mannes
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 37
(Inventar-Nr. 18 A)
1474
Porträt eines Mannes
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 5, das Porträt in der Renaissance
(Inventar-Nr. 18 (1964.7))
um 1472–1476
Porträt eines Mannes (II Condottiere, Söldnerführer)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710b
(Inventar-Nr. M.I. 693)
1475
Gekreuzigter Christus
London, National Gallery, Saal 55
(Inventar-Nr. NG1166)
1475
Gekreuzigter Christus
Der heilige Hieronymus im Studierzimmer
London, National Gallery, Saal 55
(Inventar-Nr. NG1418)
um 1475
Hl. Hieronymus
Pala di San Cassiano
Venedig, Kirche San Cassiano
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 5
(Inventar-Nr. GG 2574)
um 1475–1476
Hl. Dominikus
,
Hl. Helena
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Ursula von Köln
,
Thronende Madonna mit Kind
Porträt eines Mannes
London, National Gallery, Saal 55
(Inventar-Nr. NG1141)
um 1475–1476
Porträt eines Mannes
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 9
(Inventar-Nr. 437/D)
1476
Christus an der Geißelsäule
Paris, Musée du Louvre, Saal 710b
(Inventar-Nr. R.F. 1992-10)
um 1476–1478
Christus an der Geißelsäule
Bildnis eines jungen Mannes
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 37
(Inventar-Nr. 18)
1478
Der heilige Sebastian
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 52)
um 1478
Hl. Sebastian