KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.7. haben Geburtstag
Justus Juncker, geb. 1703 (322 Jahre)
Georg Heinrich Hergenröder, geb. 1736 (289 Jahre)
Ignaz Unterberger, geb. 1748 (277 Jahre)
Bernhard Stange, geb. 1807 (218 Jahre)
Johann Baptist Scholl der Jüngere, geb. 1818 (207 Jahre)
Rudolf Hirth du Frênes, geb. 1846 (179 Jahre)
Alfons Mucha, geb. 1860 (165 Jahre)
Karel Myslbek, geb. 1874 (151 Jahre)
Hanns Ludwig Katz, geb. 1892 (133 Jahre)
Marcel Gromaire, geb. 1892 (133 Jahre)
Zdeněk Dvořák, geb. 1897 (128 Jahre)
Alex Katz, geb. 1927 (98 Jahre)
Mel Ramos, geb. 1935 (90 Jahre)
Victor Burgin, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Alfred Thompson Bricher im Vergleich mit Andrea della Robbia
Alfred Thompson Bricher (1837 Portsmouth, New Hampshire - 1908 New Dorp, Staten Island, New York)
Post-Impressionismus (USA)
,
Post-Impressionismus (Hudson River School)
,
Luminismus (USA)
,
Luminismus (Hudson River School)
Kunstwerke von Alfred Thompson Bricher (1871–1885)
Nebliger Tag
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.67)
1871
Blick aufs Meer
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.111)
um 1885
Küstenansicht
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.68)
Undatiert
Andrea della Robbia (1435 Florenz - 1525 Florenz)
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Kunstwerke von Andrea della Robbia (1465–1525)
Bildnis eines Jünglings
Glasierter Terrakotta
Berlin, Bode-Museum, Saal 122
(Inventar-Nr. 2183)
um 1460–1470
Madonna mit dem hl. Franziskus und dem hl. Cosmas (?)
Varramista, Villa Sassetti
, Gebrannter Ton
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Basilika
(Inventar-Nr. 147)
um 1470
Hl. Cosmas
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Maria mit Kind
Madonna mit Kind
Glasierter Terrakotta
Berlin, Bode-Museum, Saal 122
(Inventar-Nr. 2182)
um 1470–1480
Maria mit Kind
Maria mit Kind und vier Engeln
Terrakotta
Berlin, Bode-Museum, Saal 216
(Inventar-Nr. 4997)
um 1480–1490
Maria mit Kind
Die Anbetung des Kindes
Terrakotta
Berlin, Bode-Museum, Saal 216
(Inventar-Nr. 4998)
um 1480–1490
Anbetung des Christkindes
Der hl. Gregor der Große
Terrakotta
Berlin, Bode-Museum, Saal 216
(Inventar-Nr. 4999)
um 1480–1490
Hl. Gregor der Große
Der hl. Ambrosius
Terrakotta
Berlin, Bode-Museum, Saal 216
(Inventar-Nr. 5000)
um 1480–1490
Hl. Ambrosius
Heiliger Augustinus
Glasierter Terrakotta
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 6, Galeria Villahermosa
(Inventar-Nr. CTB.DEC1594)
um 1490
Hl. Augustinus
Christi Himmelfahrt
(Zuschreibung)
Città di Castello, Chiesa di Sant'Agostino
, Cordoni-Kapelle, Terrakotta
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 163
(Inventar-Nr. R.F. 944 A)
um 1490
Christi Himmelfahrt
Die Verkündigung
Glasierter Terrakotta
Berlin, Bode-Museum, Saal 122
(Inventar-Nr. 149)
um 1490
Mariä Verkündigung
Verkündigung an die Hirten und Anbetung der Hirten
Majolika
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 24
(Inventar-Nr. R 743)
Ende 15. Jhd.
Anbetung der Hirten
,
Verkündigung an die Hirten
Maria und Kind mit drei Cherubim
(Zuschreibung)
Terrakotta
Paris, Musée du Louvre, Saal 163
(Inventar-Nr. Camp. 32)
um 1495–1500
Hl. Dorothea
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Basilika
(Inventar-Nr. 1760)
um 1500
Hl. Dorothea von Cäsarea
Altar der Himmelfahrt Mariae
Glasierter Terrakotta
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Renaissance - eine neue Altarform
(Inventar-Nr. 1911)
um 1500
Mariä Himmelfahrt
Die Jungfrau Maria in Anbetung des Kindes
Terrakotta
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. H 4737)
um 1490–1510
Anbetung des Christkindes
Heiliger Sebastian
Terrakotta
Paris, Musée du Louvre, Saal 163
(Inventar-Nr. LP 96)
um 1500–1510
Hl. Sebastian
Anbetung der Könige
Terrakotta
London, Victoria and Albert Museum, 0. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 4412-1857)
um 1500–1510
Anbetung der Könige
Maria mit Kind
(Zuschreibung)
Terrakotta
Paris, Musée du Louvre, Saal 163
(Inventar-Nr. R.F. 686)
um 1505–1510
Maria mit Kind
Die Auferstehung Christi mit den hll. Bartholomäus und Bernhard
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Basilika
(Inventar-Nr. 162)
1. Viertel 16. Jhd.
Apostel Bartholomäus
,
Auferstehung Christi
,
Hl. Bernhardin von Siena
Maria mit Kind
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss
(Inventar-Nr. P 15)
1525
Maria mit Kind
Erzengel Michael
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss
(Inventar-Nr. P 5911)
Undatiert
Erzengel Michael
Heiliger Bischof (Heiliger Bonaventura?)
(Zuschreibung)
Terrakotta
Paris, Musée du Louvre, Saal 163
(Inventar-Nr. Camp. 40)
Undatiert
Hl. Bonaventura