KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Franziskus von Assisi in der Kunst | Manierismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus zum Thema Hl. Franziskus von Assisi (1511–1632)
Antonio Allegri (Correggio) (1511–1514)
Domenico Beccafumi (il Mecherino) (1537)
Nicolò dell’Abate (1540)
Peter Candid (Pieter de Witte) (1574)
Orazio Samacchini (1575)
Federico Barocci (1585–1606)
Pietro Faccini (1602)
Ippolito Scarsella (Scarsellino) (1609)
Giovanni Battista Crespi (Cerano) (1610–1632)
Camillo Procaccini (1612)
Ferraù Fenzoni (1615)
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico) (1630)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Allegri (Correggio)
1489 Correggio - 1534 Correggio
Manierismus (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Nur hier
Camillo Procaccini
1561 Parma - 1629 Mailand
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Mailand)
,
Manierismus (Bologna)
Nur hier
Domenico Beccafumi (il Mecherino)
um 1486 Montaperti - 1551 Siena
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Siena)
Nur hier
Federico Barocci
um 1526 bis 1535 Urbino - 1612 Urbino
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Ferraù Fenzoni
1562 Faenza - 1645 Faenza
Manierismus (Italien)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Battista Crespi (Cerano)
1573 Cerano - 1632 Mailand
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Manierismus (Mailand)
Nur hier
Ippolito Scarsella (Scarsellino)
um 1550 Ferrara - 1620 Ferrara
Manierismus (Italien)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Nicolò dell’Abate
1509 Modena - 1571 Paris
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Bologna)
Nur hier
Orazio Samacchini
1532 Bologna - 1577 Bologna
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
,
Manierismus (Parma)
,
Spätrenaissance (Rom)
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Bologna)
,
Spätrenaissance (Parma)
Nur hier
Peter Candid (Pieter de Witte)
um 1548 Brügge - 1628 München
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
Nur hier
Pietro Faccini
1562 Bologna - 1602 Bologna
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Bologna)
Nur hier
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico)
um 1582 Riale d'Alagna - 1633
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Italien)
Kunstwerke Hl. Franziskus von Assisi (1511–1632)
Maria mit Kind und den hll. Franziskus und Quirinius
Antonio Allegri (Correggio)
Correggio, Basilica di San Quirino
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 9
(Inventar-Nr. 594)
1511
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Quirinius
,
Maria mit Kind
Die Madonna des heiligen Franziskus
Antonio Allegri (Correggio)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Altäre
(Inventar-Nr. 150)
1514–1515
Hl. Franziskus von Assisi
,
Maria mit Kind
Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata
Domenico Beccafumi (il Mecherino)
Siena, Oratorio della Compagnia di San Bernardino
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 712b
(Inventar-Nr. R.F. 1966-1)
1537
Hl. Franziskus von Assisi
Thronende Madonna mit den hll. Franziskus, Klara, Jakobus und Laurentius
Nicolò dell’Abate
Modena, Galleria Estense, Saal 14
(Inventar-Nr. 445)
um 1540–1541
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Klara
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Thronende Madonna mit Kind
Die Jungfrau und das Jesuskind, umgeben von den Heiligen Johannes dem Täufer, dem Heiligen Franziskus von Assisi und der Heiligen Katharina
Peter Candid (Pieter de Witte)
Paris, Musée du Louvre, Saal 712b
(Inventar-Nr. 516)
1573–1576
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Marienkrönung mit den heiligen Nabor, Felix, Franziskus, Klara, Johannes dem Täufer, Maria Magdalena und Katharina von Alexandrien
Orazio Samacchini
Bologna, Abbazia dei Santi Naborre e Felice
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 22
(Inventar-Nr. 499)
um 1575
Hl. Felix von Afrika
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Klara
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Nabor
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Maria mit Kind in der Glorie und den Heiligen Johannes der Täufer und Franziskus
Federico Barocci
Fossombrone, Chiesa dei Cappuccini
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 1
um 1580–1590
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Stigmatisation des Hl. Franziskus
Federico Barocci
Urbino, Kapuzinerkloster
, Klosterkirche
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 1
(Inventar-Nr. D 81)
1594–1595
Hl. Franziskus von Assisi
Christus und die Jungfrau erscheinen dem Heiligen Franziskus von Assisi
Pietro Faccini
Paris, Musée du Louvre, Saal 727
(Inventar-Nr. 266)
um 1602
Christus als Majestas Domini
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Jungfrau Maria
Hl. Franz von Assisi
Federico Barocci
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2003.81)
um 1600–1604
Hl. Franziskus von Assisi
Franz von Assisi empfängt die Stigmata
Federico Barocci
Rimini, Stadtmuseum, Saal 10
um 1600–1612
Hl. Franziskus von Assisi
Maria verehrt von Heiligen
Ippolito Scarsella (Scarsellino)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2001.417)
um 1609
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Klara
,
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Hl. Raimund von Peñafort
,
Hl. Simon Stock
,
Jungfrau Maria
Der Heilige Franziskus und der Heilige Karl Borromäus im Gebet vor der Statue Unserer Lieben Frau in San Celso in Mailand
Giovanni Battista Crespi (Cerano)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 19
(Inventar-Nr. 153)
um 1610
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Karl Borromäus
Thronende Madonna mit Kind und den hll. Hieronymus, Vitalis und Franziskus
Camillo Procaccini
Reggio Emilia, Chiesa dei Santi Girolamo e Vitale
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 20
(Inventar-Nr. 373)
1598–1626
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Vitalis
,
Thronende Madonna mit Kind
Der Heilige Franziskus mit Stigmata, vom Engel gehalten
Ferraù Fenzoni
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Treppenhaus
(Inventar-Nr. 138 (1977.17))
um 1610–1620
Hl. Franziskus von Assisi
Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Karl Borromäus und dem Heiligen Franziskus
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico)
Paris, Musée du Louvre, Saal 729
(Inventar-Nr. R.F. 2003-3)
um 1628–1633
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Karl Borromäus
,
Maria mit Kind
Madonna mit Kind, der heilige Franziskus von Assisi, der heilige Laurentius und ein Mönch
Giovanni Battista Crespi (Cerano)
Turin, Kirche Santa Maria al Monte dei Cappuccini
Jetzt:
Turin, Galleria Sabauda, Saal 19
(Inventar-Nr. 159)
um 1637–1640
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Maria mit Kind
Hl. Franz von Assisi
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 14
(Inventar-Nr. DO 43020)
Undatiert
Hl. Franziskus von Assisi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Modena, Galleria Estense
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Rimini, Stadtmuseum
Turin, Galleria Sabauda
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Stilepochen und Kunststile Hl. Franziskus von Assisi
Mittelalter (um 1272–1501)
Gotik (um 1298–1415)
Frührenaissance (um 1298–1520)
Renaissance (um 1415–1609)
Spätgotik (um 1421–1524)
Altniederländische Malerei (um 1430–1457)
Hochrenaissance (um 1471–1520)
Manierismus (um 1511–1632)
Spätrenaissance (um 1540–1575)
Barock (um 1585–1733)
Frühbarock (um 1591–1630)
Caravaggistisch (um 1618–1622)
Rokoko (um 1727–1767)
Klassizismus (um 1762–1842)
Spätbarock (um 1762)
Biedermeier (um 1850)
Romantik (um 1850)
Realismus (um 1876)
Expressionismus (um 1910)