KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Beweinung Christi in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Beweinung Christi (1582–1747)
Ludovico Carracci (1582)
Ludovico Cigoli (Lodovico Cardi da Cigoli) (1599)
Peter Paul Rubens (1602–1614)
Domenichino (Domenico Zampieri) (1603)
Guido Reni (1614)
Anthonis (Anton) van Dyck (1616–1629)
Alessandro Tiarini (1617)
Leonhard Kern (1620)
Peter Paul Rubens (Schule) (1620)
Lucas Vorsterman (1634)
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt) (1634)
Louis Le Nain (1635)
Gaspar de Crayer (1652)
Johann Michael Rottmayr (1690–1697)
Peter Strudel (1692)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi) (1693)
Georg Raphael Donner (1725)
Nikolaus Moll (1740)
Paul Egell (1747)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alessandro Tiarini
1577 Bologna - 1668 Bologna
Barock (Italien)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt)
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Domenichino (Domenico Zampieri)
1581 Bologna - 1641 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Gaspar de Crayer
1584 Antwerpen - 1669 Gent
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Brüssel)
Nur hier
Georg Raphael Donner
1693 Essling (heute Wien) - 1741 Wien
Barock (Österreich)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Leonhard Kern
1588 Forchtenberg - 1662 Schwäbisch Hall
Barock (Deutschland)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Nürnberg)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Louis Le Nain
um 1593 Laon - 1648 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Paris)
,
Brüder Le Nain
Nur hier
Lucas Vorsterman
1595 Zaltbommel - 1675 Antwerpen
Barock (Niederlande)
Nur hier
Ludovico Carracci
1555 Bologna - 1619 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Ludovico Cigoli (Lodovico Cardi da Cigoli)
1559 Castelvecchio di Cigoli - 1613 Rom
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi)
1656 Montevarchi - 1740 Montevarchi
Barock (Italien)
Nur hier
Nikolaus Moll
1676 Blumenegg - 1754 Innsbruck
Barock (Österreich)
,
Barock (Salzburg)
,
Barock (Tirol)
,
Barock (Innsbruck)
Nur hier
Paul Egell
1691 Waibstadt - 1752 Mannheim
Barock (Deutschland)
,
Früher Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Peter Paul Rubens (Schule)
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Peter Strudel
um 1660 Cles (Trentino) - 1714 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Kunstwerke Beweinung Christi (1582–1747)
Beweinung Christi
Ludovico Carracci
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2000.68)
um 1582
Beweinung Christi
Beweinung Christi
Ludovico Cigoli (Lodovico Cardi da Cigoli)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 12
(Inventar-Nr. GG 204)
1599
Beweinung Christi
Beweinung Christi
Peter Paul Rubens
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 411)
um 1602
Beweinung Christi
Beweinung Christi
Domenichino (Domenico Zampieri)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2008.72)
1603
Beweinung Christi
Die Beweinung Christi
Peter Paul Rubens
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 9
(Inventar-Nr. 798 K)
um 1610–1611
Beweinung Christi
Beweinung Christi
Peter Paul Rubens
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 515)
1614
Beweinung Christi
Beweinung Christi durch Maria und Johannes
Peter Paul Rubens
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 529)
um 1614–1615
Beweinung Christi
Beweinung Christi
Guido Reni
Bologna, Chiesa de' Mendicanti S. Maria della Pietà
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 445)
1613–1616
Beweinung Christi
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Karl Borromäus
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Hl. Prokulus von Verona
Beweinung Christi (Skizze)
Anthonis (Anton) van Dyck
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 8,9
(Inventar-Nr. 67)
um 1616–1617
Beweinung Christi
Beweinung Christi
Alessandro Tiarini
Bologna, Chiesa di Sant’Antonio Abate
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 25
(Inventar-Nr. 582)
1617
Beweinung Christi
Beweinung Christi - mit allen Sinnen
Leonhard Kern
Elfenbein und Mahagoni
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Saal 8
um 1620
Beweinung Christi
Beweinung Christi - der Leib Christi
Leonhard Kern
Elfenbein und Ebenholz
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Saal 8
um 1620
Beweinung Christi
Beweinung Christi - Leid und Mitleid auf der Bühne
Leonhard Kern
Elfenbein
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Saal 8
um 1620
Beweinung Christi
Die Beweinung Christi
Anthonis (Anton) van Dyck
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Van Dyck in England und seine Nachwirkung
(Inventar-Nr. Kat. 13a)
um 1628–1630
Beweinung Christi
Die Beweinung Christi
Anthonis (Anton) van Dyck
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal VI
(Inventar-Nr. 606)
1628–1630
Beweinung Christi
Die Beweinung Christi
Lucas Vorsterman
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Van Dyck in England und seine Nachwirkung
(Inventar-Nr. Kat. 13.1)
um 1630–1638
Beweinung Christi
Die Beweinung Christi
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt)
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Van Dyck in England und seine Nachwirkung
(Inventar-Nr. Kat. 13b)
um 1630–1638
Beweinung Christi
Beweinung Christi
Louis Le Nain
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 3
(Inventar-Nr. GK 117)
um 1635
Beweinung Christi
Beweinung Christi
Gaspar de Crayer
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 801)
1649–1656
Beweinung Christi
Beweinung Christi mit den hll. Maria, Maria Magdalena und dem Apostel Johannes
Johann Michael Rottmayr
Záboří, Pfarrkirche Mariä Geburt
1690
Apostel Johannes
,
Beweinung Christi
,
Hl. Maria Magdalena
,
Jungfrau Maria
Beweinung Christi
Peter Strudel
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
um 1692
Beweinung Christi
Beweinung Christi mit den hll. Maria, Magdalena und Johannes
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
1692
Apostel Johannes
,
Beweinung Christi
,
Hl. Maria Magdalena
,
Jungfrau Maria
Beweinung Christi
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi)
Bronze
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 36
(Inventar-Nr. R 3935)
um 1691–1695
Beweinung Christi
Beweinung des Leichnams Christi
Johann Michael Rottmayr
Heiligenkreuz, Stift Heiligenkreuz
, Stiftskirche Mariä Himmelfahrt, ehem. Seitenaltarblatt, jetzt an der Südwand des Chores
1696–1699
Beweinung Christi
Beweinung Christi
Georg Raphael Donner
Stuck
Salzburg, Dommuseum Salzburg
1725
Beweinung Christi
Kreuzabnahme und Beweinung Christi
Nikolaus Moll
Alabaster
Augsburg, Maximilianmuseum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6363, 6264)
um 1740
Beweinung Christi
,
Kreuzabnahme Christi
Beweinung Christi
Paul Egell
Lindenholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko - mehr Licht
1745–1750
Beweinung Christi
Beweinung Christi
Johann Michael Rottmayr
Wien, ehem. Augustiner-Chorherrenstift St. Dorothea, heute Palais Dorotheum
, Sakristei
Jetzt:
Verschollen
Undatiert
Beweinung Christi
Beweinung Christi
Johann Michael Rottmayr
Altötting, Heilige Kapelle (Gnadenkapelle)
, linker Seitenaltar
Undatiert
Beweinung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
München, Alte Pinakothek
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Salzburg, Dommuseum Salzburg
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021
Verschollen
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Záboří, Pfarrkirche Mariä Geburt
Stilepochen und Kunststile Beweinung Christi
Mittelalter (um 1272)
Gotik (um 1350–1450)
Spätgotik (um 1362–1530)
Frührenaissance (um 1362–1519)
Renaissance (um 1430–1600)
Altniederländische Malerei (um 1450–1500)
Dürer-Zeit (um 1499–1516)
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (um 1512–1520)
Hochrenaissance (um 1523)
Manierismus (um 1530–1614)
Barock (um 1582–1747)
Spätrenaissance (um 1600)
Frühbarock (um 1600–1604)
Barockklassizismus (um 1628)
Rokoko (um 1717–1803)
Spätbarock (um 1734–1770)
Früher Rokoko (um 1747)
Klassizismus (um 1759)
Symbolismus (um 1876–1914)
Realismus (um 1904)
Jugendstil (um 1914)
Expressionismus (um 1914)