Köln, Museum Schnütgen, Saal 8

Position
Künstler in Köln, Museum Schnütgen, Saal 8
Nur hier
Anton Sohn
1769 Kümmerazhofen - 1840 Zizenhausen
Nur hier
Hans Sebald Beham
1500 Nürnberg - 1550 Frankfurt
Nur hier
Harald Naegeli
*1939 Zürich
Nur hier
Meister von Elsloo
tätig um 1500 - 1525
Nur hier
Meister von Osnabrück
tätig um 1500 - 1525
Kunstwerke (500–2018)
Weihrauchfass, um 400–600
Unbekannter Künstler
Bronze
um 400–600
Sog. Harrach-Diptychon, um 800
Unbekannter Künstler
Elfenbein
um 800
Weihrauchfass, 9. Jhd.
Unbekannter Künstler
Bronze
9. Jhd.
Ottonisches Reliquienkästchen, 1. Hälfte 11. Jhd.
Unbekannter Künstler
Elfenbein und Bein
1. Hälfte 11. Jhd.
Kreuzabnahme, um 1100
Unbekannter Künstler
Elfenbein
um 1100
Trauernder Johannes, um 1100
Unbekannter Künstler
Bronze
um 1100
Behälter in Form eines Kirchenmodells, um 1000–1200
Unbekannter Künstler
Bronze
um 1000–1200
Weihrauchfass, 1. Hälfte 12. Jhd.
Unbekannter Künstler
Bronze
1. Hälfte 12. Jhd.
Vortragekreuz, 12. Jhd.
Unbekannter Künstler
Bronze
12. Jhd.
Antependium, um 1170–1180
Unbekannter Künstler
Köln, St. Ursula, Basilica minor, Eichenholz und Emaille
Jetzt: Köln, Museum Schnütgen, Saal 8 (Inventar-Nr. G 564)
um 1170–1180
Weihwassereimer, 2. Hälfte 12. Jhd.
Unbekannter Künstler
Bronze
2. Hälfte 12. Jhd.
Kreuzfuß, Letztes Viertel 12. Jhd.
Unbekannter Künstler
Messing
Letztes Viertel 12. Jhd.
Weihrauchfass, 1. Hälfte 13. Jhd.
Unbekannter Künstler
Bronze
1. Hälfte 13. Jhd.
Gefäß für heilige Öle, 13. Jhd.
Unbekannter Künstler
Messing
13. Jhd.
Kruzifix, um 1280
Unbekannter Künstler
Eichenholz
um 1280
Weihrauchfass mit Aufhängung, Mitte 14. Jhd.
Unbekannter Künstler
Bronze
Mitte 14. Jhd.
Weihrauchfass, 2. Hälfte 14. Jhd.
Unbekannter Künstler
Bronze
2. Hälfte 14. Jhd.
Hostiengefäß (Ziborium), 1. Hälfte 15. Jhd.
Unbekannter Künstler
Silber
1. Hälfte 15. Jhd.
Scheibenmonstranz, um 1430
Unbekannter Künstler
Silber, vergoldet
um 1430
Ziboriummonstranz, 2. Viertel 15. Jhd.
Unbekannter Künstler
Silber, vergoldet
2. Viertel 15. Jhd.
Löffel zu einem Weihrauchschiffchen, 15. Jhd.
Unbekannter Künstler
Kupfer
15. Jhd.
Weihrauchschiffchen, 15. Jhd.
Unbekannter Künstler
Kupfer, vergoldet
15. Jhd.
Weihrauchfass, um 1500
Unbekannter Künstler
Silber
um 1500
Tanzender Tod, um 1700
Unbekannter Künstler
Elfenbein
um 1700
Kanzeluhr, 1. Hälfte 18. Jhd.
Unbekannter Künstler
Jetzt: Köln, Museum Schnütgen, Saal 8 (Inventar-Nr. A 1065)
1. Hälfte 18. Jhd.
Tod als Sensenmann, 18. Jhd.
Unbekannter Künstler
Buchsbaumholz
18. Jhd.
Köln, Museum Schnütgen, Saal 8
Köln, Museum Schnütgen, Saal 8
Herkunftsorte
Datenschutz