KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Zwei Tabernakelengel
1746–1747
Lindenholz
Dominikus Hermenegild Herberger (1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee)
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
Position Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
Künstler
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Kunstwerke in der Umgebung (1742–1746)
Die vier Erdteile huldigen der Unbefleckten Empfängnis Mariens
Franz Joseph Spiegler
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. RI 9)
1742
Maria Immaculata
Rechtes Seitenaltarbild 'Verherrlichung der Immaculata mit ihren Eltern Anna und Joachim durch die vier Erteile'
Franz Joseph Spiegler
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
1742
Ölskizze "Verherrlichung der Immaculata mit ihren Eltern Anna und Joachim durch die vier Erteile"
Franz Joseph Spiegler
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
, Öl auf Leinwand
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum
1742
Ölskizze "Die Madonna verleiht Rosenkränze an die Hll. Dominikus und Katharina"
Franz Joseph Spiegler
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum
1742
Krönung Mariens und Verehrung durch Heilige, Hochaltarbild
Johann Georg Bergmüller
(Zuschreibung)
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
1742
Übergabe des Rosenkranzes an die Heiligen Katharina von Siena und Dominikus
Franz Joseph Spiegler
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. RI 8)
um 1742–1743
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Rosenkranz
Linkes Seitenaltarbild "Die Madonna verleiht Rosenkränze an die Hll. Dominikus und Katharina"
Franz Joseph Spiegler
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
1742–1743
Nebenaltäre
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
, Lindenholz
1742–1744
Heiliger Benedikt
Dominikus Hermenegild Herberger
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
, Hochaltartabernakel, Lindenholz
1746–1747
Hl. Benedikt
Heilige Scholastika
Dominikus Hermenegild Herberger
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
, Hochaltartabernakel, Lindenholz
1746–1747
Hl. Scholastika
Heiliger Heraclius
Dominikus Hermenegild Herberger
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
, Hochaltartabernakel, Lindenholz
1746–1747
Kaiser Heraklius
Heilige Helena
Dominikus Hermenegild Herberger
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
, Hochaltartabernakel, Lindenholz
1746–1747
Hl. Helena
Ornamentale Schnitzereien
Dominikus Hermenegild Herberger
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
, Hochaltartabernakel, Lindenholz
1746–1747