Claude Lorrain (Claude Gellée) im Vergleich mit Serge Charchoune

Claude Lorrain (Claude Gellée) (um 1600 Chamagne - 1682 Rom)
Kunstwerke von Claude Lorrain (Claude Gellée) (1628–1681)
Claude Lorrain (Claude Gellée) (1628–1681), Die Furt, Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, 1632–1634
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock (Inventar-Nr. MP 1996/1)
1632–1634
Claude Lorrain (Claude Gellée) (1628–1681), Hagar und Ismael in der Wüste, München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XI, 1668
Auftraggeber: Johann Friedrich von Waldstein (1642-1694), Erzbischof von Prag
1668
Serge Charchoune (1888 Buguruslan - 1975 Villeneuve-Saint-Georges)
Kunstwerke von Serge Charchoune (1920)
Serge Charchoune (1920), Frau O. Lickteig, Köln, Museum Ludwig, 02.31, um 1920
Köln, Museum Ludwig, 02.31 (Inventar-Nr. ML 01335)
um 1920

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz