KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 2.2. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Kunstepoche Renaissance, Deutschland
Künstler
Renaissance
,
Deutschland
(um 1393–1622)
Piero di Giovanni Tedesco (1393)
Meister der Scheiflinger Pietà (1420)
Meister der Darmstädter Passion (1435–1460)
Konrad Witz (1436–1447)
Hans Pleydenwurff (1456–1470)
Meister der Landsberger Geburt Christi (1465)
Meister LCz (Meister des Strache-Altars) (1475–1495)
Bernhard Strigel (1475–1528)
Martin Schongauer (1477–1485)
Erasmus Grasser (1480–1495)
Sigmund Gleismüller (1480)
Heinrich Hufnagel (1482)
Hans Wydyz (Hans Weiditz) (1485–1515)
Meister Tilman (Tilman Krayndunck) (1485)
Hans Traut (1485)
Jakob Elsner (1486–1499)
Jan Polack (1486–1500)
Tilman Riemenschneider (1487–1523)
Hans Burgkmair der Ältere (1490–1529)
Meister des Angst-Altars (1490)
Albrecht Dürer (1490–1526)
Hans Holbein der Ältere (1493–1520)
Hans Mair (Mair von Landshut) (1497)
Hans Raphon (1499)
Michel Haider (1500)
Hans Baldung Grien (1501–1544)
Wolf Traut (1501–1517)
Jörg Breu der Ältere (1501–1534)
Gregor Erhart (1501–1520)
Lucas Cranach der Ältere (1502–1550)
Monogrammist L. F. (1502)
Hans Schäufelein (1503–1531)
Meister der Stalburg-Bildnisse (1504)
Sigmund Holbein (1504)
Veit Wagner (1505)
Leonhard Beck (1505–1520)
Martin Caldenbach (Hess) (1505–1510)
Jörg Lederer (1507–1535)
Albrecht Altdorfer (1507–1537)
Hans Süß von Kulmbach (1507–1521)
Meister des Hutz-Bildnisses (1507)
Pankratius Grueber (1509)
Meister der Nürnberger Madonna (1510)
Gilg Sesselschreiber (1510–1513)
Meister der geschürzten Lippen (1510)
Ulrich Apt der Ältere (1510)
Jörg Muscat (1510–1512)
Johannes Wechtlin (1510)
Meister der von Carbenschen Gedächtnisstiftung (1510–1520)
Hans Maler zu Schwaz (1512–1529)
Conrat Meit (1512–1535)
Sebastian Loscher (1512–1525)
Augsburger Meister (1513–1517)
Bartholomäus Bruyn der Ältere (1513–1546)
Hans Brüggemann (Johannes Brüggemann) (1514–1523)
Ludwig Krug (1514–1522)
Jerg (Jörg) Ratgeb (1515–1519)
Hans Wertinger (1515–1526)
Nikolaus Weckmann (1515)
Hans Kels (1515)
Meister der Biberacher Sippe (1515)
Hans Schwarz (1516–1522)
Andreas Haider (1516–1520)
Meister der Altöttinger Türen (Matthäus Krinis?) (1517–1525)
Hans Holbein der Jüngere (1517–1543)
Loy Hering (1517–1548)
Leonhard Magt (1517)
Meister von Sigmaringen (1517)
APT-Werkstatt (1517)
Hans Daucher (1518–1530)
Andreas Lackner (1518)
Ambrosius Holbein (1518)
Monogrammist HSR (1519)
Wolf Huber (1519–1546)
Jan Baegert (1520–1522)
Monogrammist IP (Meister IP) (1520–1530)
Meister von Ottobeuren (1520–1530)
Paulus Vischer (1521)
Hans Peisser (1523)
Barthel Beham (1523–1540)
Peter Vischer der Jüngere (1525)
Christoph Weiditz (1525–1550)
Hans Plattner (1525)
Meister von Meßkirch (1525–1540)
Sebald Hirder der Ältere (1525–1535)
Christoph Amberger (1525–1552)
Friedrich Hagenauer (1526–1527)
Bartholomäus Bruyn der Jüngere (1526–1575)
Conrad Faber von Kreuznach (1526–1536)
Hans Cranach (1529–1537)
Hans Vischer (1530–1543)
Meister der Berliner Nereide (1530)
Victor Kayser (1530–1532)
Matthes Gebel (1530–1541)
Thomas Hering (1532–1537)
Monogrammist BG (1535)
Georg Lemberger (1535)
Henrick van Holt (1535)
Matthias Gerung (1536–1558)
Braunschweiger Monogrammist (1537–1540)
Lucas Cranach der Jüngere (1537–1586)
Meister LS (1540)
Jörg Breu der Jüngere (1540)
Gerlach Flicke (1541–1551)
Hans Besser (1545–1549)
Hans Schenck (Hans Scheußlich) (1546)
Joachim Deschler (1546)
Georg Vischer (1547)
Hans Aesslinger (1550–1570)
Nicolas Neufchâtel (1561–1570)
Ludger tom Ring der Jüngere (1564–1568)
Hans Ernst (1567)
Hilibrant Weigel (1569)
Christoph Schwarz (1578–1581)
Andreas Herneisen (1590)
Johann Geminger (1590)
Hubert Gerhard (1591–1605)
Georg Schweiger (1595)
Marten van Valckenborch (1595)
Christoph Lencker (1600)
Hans Krumpper (Hans Krumper) (1605–1622)
Sebastian Walther (1606)
Caspar Menneler (1610)
Jobst Harrich (1613)
Matthias Krodel der Jüngere (1615)
Albrecht Altdorfer
um 1480 - 1538 Regensburg
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Ambrosius Holbein
um 1494 Augsburg - nach 1519 Basel
Andreas Haider
um 1490 bis 1495 - um 1544/1545
Andreas Herneisen
1538 Nürnberg - 1610 Nürnberg
Andreas Lackner
vor 1490 - 1545 Hallein
APT-Werkstatt
vor 1480 - nach 1530
Augsburger Meister
Augustin Cranach
1554 Wittenberg - 1595 Wittenberg
Barthel Beham
um 1502 Nürnberg - 1540 Bologna
Bartholomäus Bruyn der Ältere
1493 - 1555 Köln
Bartholomäus Bruyn der Jüngere
um 1523 bis 1525 Köln - um 1607 bis 1610 Köln
Bernhard Strigel
um 1460 Memmingen - 1528 Memmingen
Braunschweiger Monogrammist
Caspar Menneler
um 1575 - 1630
Christoph Amberger
um 1505 Augsburg - 1561 oder 1562 Augsburg
Christoph Lencker
um 1556 Diebelschorges - 1613 Augsburg
Christoph Schwarz
um 1548 München - 1592 München
Christoph Weiditz
1498 Straßburg - 1560 Augsburg
Conrad Faber von Kreuznach
um 1500 Kreuznach - um 1552 Frankfurt am Main
Conrat Meit
1470/85 Worms - 1550/51 Antwerpen
Endras Maurus
um 1500 Kempten - nach 1567
Erasmus Grasser
um 1450 Schmidmühlen (Oberpfalz) - 1518 München
Friedrich Hagenauer
um 1499 Straßburg - nach 1546 Köln
Georg Lemberger
um 1490 bis 1500 Landshut - um 1540 bis 1545
Georg Schweiger
1550 - 1614
Georg Vischer
um 1520 Nürnberg - 1592 Nürnberg
Gerlach Flicke
1495 Osnabrück - 1558 London
Gilg Sesselschreiber
um 1460/65 München - nach 1520
Gregor Erhart
um 1465 Ulm - 1540 Augsburg
Hans Aesslinger
✝1567
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Hans Besser
1510 - nach 1558
Hans Brüggemann (Johannes Brüggemann)
um 1480 Walsrode - um 1540 Husum
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Hans Cranach
um 1513 Wittenberg - 1537 Bologna
Hans Daucher
1486 Ulm - 1538 Stuttgart
Hans Ernst
nach 1500 - 1578
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Hans Holbein der Jüngere
um 1497 Augsburg - 1543 London
Hans Kels
1480 Kaufbeuren - 1559 Kaufbeuren
Hans Krumpper (Hans Krumper)
um 1570 Weilheim - 1634 München
Hans Mair (Mair von Landshut)
* Augsburg
Hans Maler zu Schwaz
um 1480 bis 1488 Ulm - um 1526 bis 1529 Schwaz
Hans Peisser
um 1506 Hassfurt - nach 1571
Hans Plattner
1500 Nürnberg - 1562 Nürnberg
Hans Pleydenwurff
um 1420 Bamberg - 1472 Nürnberg
Hans Raphon
um 1460/70 Northeim - um 1512 Northeim
Hans Schäufelein
um 1480 bis 1485 Nürnberg - um 1538 bis 1540 Nördlingen
Hans Schenck (Hans Scheußlich)
um 1500 Schneeberg - um 1566 Berlin
Hans Schwarz
1492 Augsburg - um 1550 Augsburg
Hans Süß von Kulmbach
um 1480 Kulmbach - um 1522 Nürnberg
Hans Traut
1450 - 1516
Hans Vischer
um 1489 Nürnberg - 1550 Eichstätt
Hans Wertinger
um 1465 bis 1470 Landshut - 1533 Landshut
Hans Wydyz (Hans Weiditz)
Heinrich Hufnagel
1430/40 Augsburg - um 1490 Augsburg
Henrick van Holt
nachweisbar 1506 - 1546
Hilibrant Weigel
Hubert Gerhard
um 1550 ’s-Hertogenbosch - 1620
Jakob Elsner
um 1460 Konstanz - 1517 Nürnberg
Jan Baegert
um 1465 Wesel - nach 1527 Wesel
Jan Polack
um 1435/50 Krakau (?) - 1519 München
Jerg (Jörg) Ratgeb
um 1480 Gmünd - 1526 Pforzheim
Joachim Deschler
um 1500 - 1571 Wien
Jobst Harrich
1579 Nürnberg - 1617 Nürnberg
Johann Geminger
tätig um 1588 - 1595
Johannes Wechtlin
*um 1485 Straßburg
Jörg Breu der Ältere
um 1475 bis 1480 Augsburg - 1537 Augsburg
Jörg Breu der Jüngere
nach 1510 Augsburg - 1547 Augsburg
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Jörg Muscat
✝1527
Konrad Witz
um 1400 Rottweil - um 1446 Basel
Leonhard Beck
1480 Augsburg - 1542 Augsburg
Leonhard Magt
Loy Hering
1484/85 Kaufbeuren - 1554 Eichstätt
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Lucas Cranach der Jüngere
1515 Wittenberg - 1586 Wittenberg
Ludger tom Ring der Jüngere
1522 Münster - 1584 Braunschweig
Ludwig Krug
1488/90 Nürnberg - 1532 Nürnberg
Marten van Valckenborch
1535 Löwen - 1612 Frankfurt
Martin Caldenbach (Hess)
um 1480 Frankfurt am Main - 1518 Frankfurt am Main
Martin Schongauer
um 1445/1450 Colmar - 1491 Breisach am Rhein
Matthes Gebel
um 1500 - 1574 Nürnberg
Matthias Gerung
um 1500 Nördlingen - 1570 Lauingen
Matthias Krodel der Jüngere
✝1618
Meister der Altöttinger Türen (Matthäus Krinis?)
vor 1500 - nach 1520
Meister der Berliner Nereide
Meister der Biberacher Sippe
tätig um 1500 - 1530
Meister der Darmstädter Passion
Meister der geschürzten Lippen
um 1500 - um 1550
Meister der Landsberger Geburt Christi
Meister der Nürnberger Madonna
Meister der Scheiflinger Pietà
tätig um 1425 - 1450
Meister der Stalburg-Bildnisse
Meister der von Carbenschen Gedächtnisstiftung
tätig um 1500 - 1530
Meister des Angst-Altars
Meister des Hutz-Bildnisses
Meister LCz (Meister des Strache-Altars)
Meister LS
Meister Tilman (Tilman Krayndunck)
nachweisbar 1479 - 1515
Meister von Meßkirch
Meister von Ottobeuren
Meister von Sigmaringen
tätig um 1500 - 1525
Michel Haider
tätig um 1479 - 1516
Monogrammist BG
tätig um 1530 - 1549
Monogrammist HSR
tätig um 1500 - 1520
Monogrammist IP (Meister IP)
um 1490 - nach 1530
Monogrammist L. F.
Nicolas Neufchâtel
um 1525 bis 1527 Grafschaft Bergen - 1590
Nikolaus Weckmann
vor 1470 - nach 1526
Pankratius Grueber
vor 1499 - nach 1520
Paulus Vischer
um 1498 - 1531 Mainz
Peter Vischer der Jüngere
1487 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Piero di Giovanni Tedesco
vor 1386 - 1402
Sebald Hirder der Ältere
✝1563
Sebastian Loscher
um 1482 Augsburg - 1551 Augsburg
Sebastian Walther
1576 Dresden - 1645 Dresden
Sigmund Gleismüller
✝1515 Landshut
Sigmund Holbein
um 1470 Augsburg - 1540 Bern
Thomas Hering
um 1510 - 1549
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Ulrich Apt der Ältere
um 1460 Augsburg - 1532 Augsburg
Veit Wagner
um 1420 - um 1517 Straßburg
Victor Kayser
um 1502 - 1552/53 Augsburg
Wolf Huber
um 1485 Feldkirch - 1553 Passau
Wolf Traut
um 1486 Nürnberg - 1520 Nürnberg