KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Evangelist Johannes in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Evangelist Johannes (1565–1749)
Federico Barocci (1565)
Guido Reni (1599)
Jusepe de Ribera (1607)
Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (1618)
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt) (1619)
Michael Zürn der Ältere (1622–1638)
Giovanni Serodine (1622)
Jacob Jordaens (1627)
Domenichino (Domenico Zampieri) (1627)
Simone Cantarini (Pesarese) (1633)
Alonso Cano (1636)
Carlo Dolci (1645)
Ehrgott Bernhard Bendl (1697)
Joseph Wolfgang Fesenmayr (1722)
Paul Egell (1738)
Diego Francesco Carlone (1740)
Johann Adam Schöpf (1747)
Martin Speer (1749)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alonso Cano
1601 Granada - 1667 Granada
Barock (Spanien)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt)
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Carlo Dolci
1616 Florenz - 1686 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Diego Francesco Carlone
1674 Scaria - 1750 Scaria
Barock (Italien)
,
Barock (Donauschule)
Nur hier
Diego Rodríguez de Silva y Velázquez
1599 Sevilla - 1660 Madrid
Barock (Spanien)
Nur hier
Domenichino (Domenico Zampieri)
1581 Bologna - 1641 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Domenico Maria Canuti
1625 Bologna - 1684 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Ehrgott Bernhard Bendl
um 1660 Pfarrkirchen - 1738 Augsburg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Federico Barocci
um 1526 bis 1535 Urbino - 1612 Urbino
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni Serodine
✝1630 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Jacob Jordaens
1593 Antwerpen - 1678 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Johann Adam Schöpf
1702 Stadtamhof bei Regensburg - 1772 Egenburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Böhmen)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Regensburg)
,
Barock (Prag)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Böhmen)
,
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Regensburg)
,
Rokoko (Prag)
Nur hier
Joseph Wolfgang Fesenmayr
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Jusepe de Ribera
1591 Játiva, Provinz Valencia - 1652 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Martin Speer
1702 Wildsteig - 1765 Regensburg
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Regensburg)
,
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Regensburg)
Nur hier
Michael Zürn der Ältere
um 1590 Waldsee - nach 1651
Barock (Deutschland)
,
Bildhauerfamilie Zürn
Nur hier
Paul Egell
1691 Waibstadt - 1752 Mannheim
Barock (Deutschland)
,
Früher Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Simone Cantarini (Pesarese)
1612 Pesaro - 1648 Verona
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Kunstwerke Evangelist Johannes (1565–1749)
Maria mit Kind und dem Evangelisten Johannes ("Madonna di San Giovanni")
Federico Barocci
Urbino, Kapuzinerkloster
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 5
(Inventar-Nr. D 88)
um 1565
Evangelist Johannes
,
Maria mit Kind
Marienkrönung mit dem Evangelisten Johannes, Johannes dem Täufer und den heiligen Bernhard und Katharina
Guido Reni
Bologna, ehem. convento di San Bernardo
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 29
(Inventar-Nr. 440)
um 1599
Evangelist Johannes
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Evangelist Johannes
Jusepe de Ribera
Paris, Musée du Louvre, Saal 718
(Inventar-Nr. R.F. 2012-8)
um 1607–1608
Evangelist Johannes
Johannes auf Patmos
Diego Rodríguez de Silva y Velázquez
London, National Gallery, Saal 30
(Inventar-Nr. NG6264)
1618–1619
Evangelist Johannes
Der Heilige Johannes Evangelista
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt)
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die Anfänge - 2
(Inventar-Nr. Kat. 2b)
um 1618–1620
Evangelist Johannes
Evangelist Johannes
Giovanni Serodine
Turin, Galleria Sabauda, Saal 18
1620–1625
Evangelist Johannes
Statuetten der Vier Evangelisten
Michael Zürn der Ältere
(Zuschreibung)
Holz
Überlingen, Städtisches Museum, Kleiner Barocksaal
1620–1625
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Hl. Johannes der Evangelist
Michael Zürn der Ältere
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 252
(Inventar-Nr. 8433)
um 1625
Evangelist Johannes
Johannes der Evangelist
Michael Zürn der Ältere
(Zuschreibung)
Wilhelmskirch, Kirche St. Johannes Baptist
um 1625
Evangelist Johannes
Evangelist Johannes
Domenichino (Domenico Zampieri)
London, National Gallery, Saal 32
(Inventar-Nr. L601)
um 1625–1630
Evangelist Johannes
Die vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes
Jacob Jordaens
Paris, Musée du Louvre, Saal 848
(Inventar-Nr. 1404)
um 1625–1630
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Maria Immaculata mit dem Evangelisten Johannes und den heiligen Euphemia und Nikolaus von Tolentino
Simone Cantarini (Pesarese)
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 26
(Inventar-Nr. 435)
1632–1634
Evangelist Johannes
,
Hl. Euphemia von Chalkedon
,
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Maria Immaculata
Evangelist Johannes
Alonso Cano
Sevilla, Kloster Santa Paula
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 732
(Inventar-Nr. R.F. 1977-2)
1635–1637
Evangelist Johannes
Vier Evangelisten
Michael Zürn der Ältere
(Zuschreibung)
Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob
, Kanzelkorb
1637–1639
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Der Evangelist Johannes
Carlo Dolci
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 423)
um 1640–1650
Evangelist Johannes
Der Evangelist Johannes
Ehrgott Bernhard Bendl
Augsburg, ehem. Augustiner-Chorherrenkloster, ehem. Stiftskirche, heute Pfarrkirche St. Georg
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 127
(Inventar-Nr. Pl.O. 2296)
1697
Evangelist Johannes
Tabernakel
Joseph Wolfgang Fesenmayr
Breslau, Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, Sonderausstellung Zwei Altäre
um 1721–1723
Evangelist Johannes
Evangelist Johannes
Joseph Wolfgang Fesenmayr
Breslau, Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, Sonderausstellung Zwei Altäre
um 1721–1723
Evangelist Johannes
Maria und Johannes Ev. eines Kalvarienbergs
Paul Egell
Holz
Mainz, Dom- und Diözesanmuseum
(Inventar-Nr. PH 14690)
um 1738
Evangelist Johannes
,
Schmerzhafte Muttergottes
Vier Evangelisten
Diego Francesco Carlone
Ellwangen, ehem. Benediktiner-Stiftskirche, heute Basilika St. Vitus
, Hochaltar
1740–1741
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Chorfresko Vision des Johannes auf Patmos sowie das segensreiche Wirken des Benediktinerordens
Johann Adam Schöpf
Mallersdorf, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche St. Johannes Evangelist
1747
Evangelist Johannes
Hochaltarbild Johannes auf Patmos
Martin Speer
Mallersdorf, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche St. Johannes Evangelist
1749
Evangelist Johannes
Johannes der Evangelist
Domenico Maria Canuti
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 1310)
Undatiert
Evangelist Johannes
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Breslau, Nationalmuseum
London, National Gallery
Mainz, Dom- und Diözesanmuseum
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Turin, Galleria Sabauda
Überlingen, Städtisches Museum
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Stilepochen und Kunststile Evangelist Johannes
Gotik (um 1291–1480)
Spätgotik (um 1315–1530)
Frührenaissance (um 1342–1530)
Weicher Stil (um 1395–1450)
Renaissance (um 1432–1567)
Mittelalter (um 1450)
Altdeutsche Malerei (um 1460–1503)
Niederländische Renaissance (um 1500)
Hochrenaissance (um 1510–1538)
Dürer-Zeit (um 1511)
Manierismus (um 1527–1625)
Spätrenaissance (um 1540)
Barock (um 1565–1749)
Frühbarock (um 1567–1593)
Rokoko (um 1730–1785)
Früher Rokoko (um 1738)
Frühklassizismus (um 1761–1770)
Klassizismus (um 1774–1817)