KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Amor in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Amor (1614–1757)
Peter Paul Rubens (1614–1636)
Furienmeister (1620)
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino) (1633)
Adam Lenckhardt (1640)
François Duquesnoy (Nachfolger) (1643)
Artus Quellinus der Ältere (Umkreis) (1645)
Eustache Le Sueur (1646)
Pier Francesco Mola (1650)
Baldassare Franceschini (Volterrano) (1650)
Antonio Raggi (1684)
Johann Michael Döbel (1700)
Raimund Faltz (1702)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi) (1720)
Johann Gottfried Knöffler (1757)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adam Lenckhardt
1610 Würzburg - 1661 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Antonio Raggi
1624 Vico Morcote - 1686 Rom
Barock (Schweiz)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Artus Quellinus der Ältere (Umkreis)
1609 Antwerpen - 1668 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Baldassare Franceschini (Volterrano)
1611 Volterra - 1690 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Eustache Le Sueur
1616 Paris - 1655 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Paris)
Nur hier
François Duquesnoy (Nachfolger)
1597 Brüssel - 1643 Livorno
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Furienmeister
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Godefridus Schalcken (Godfried Schalcken)
1643 Made bei Breda - 1706 Den Haag
Barock (Niederlande)
,
Barock (Den Haag)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Den Haag)
Nur hier
Johann Gottfried Knöffler
1715 Zschölkau - 1779 Dresden
Barock (Deutschland)
,
Klassizismus (Deutschland)
Nur hier
Johann Michael Döbel
1635 Schweidnitz - 1702 Berlin
Barock (Deutschland)
,
Barock (Preußen)
Nur hier
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi)
1656 Montevarchi - 1740 Montevarchi
Barock (Italien)
Nur hier
Matthäus Gundelach
1566 Kassel - 1653 Augsburg
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Augsburg)
,
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pier Francesco Mola
1612 Coldrerio - 1666 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Raimund Faltz
1658 Stockholm - 1703 Berlin
Barock (Frankreich)
,
Barock (Preußen)
,
Barock (Paris)
,
Barock (Berlin)
Kunstwerke Amor (1614–1757)
Amor schnitzt den Bogen
Peter Paul Rubens
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 7
(Inventar-Nr. 1304)
1614
Amor
Mars, Venus und Amor (?)
Furienmeister
Holz und Elfenbein und Bein
Berlin, Bode-Museum, Saal 223
(Inventar-Nr. 7971)
um 1620
Amor
,
Mars (Gott des Krieges)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Venus, Mars und Amor
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Sassuolo, Palazzo Ducale
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 40)
1633
Amor
,
Mars (Gott des Krieges)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Mars, Venus und Amor
Peter Paul Rubens
(Zuschreibung)
Berlin, Bode-Museum, Saal 217
(Inventar-Nr. 798 B)
um 1636
Amor
,
Mars (Gott des Krieges)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Venus und Amor
Adam Lenckhardt
Elfenbein
Berlin, Bode-Museum, Saal 222
(Inventar-Nr. 3680)
um 1640
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Venus und Amor
Adam Lenckhardt
Elfenbein
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Untergeschoß Saal 2
um 1640
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Omphale und Amor mit den Waffen des Herkules
Artus Quellinus der Ältere (Umkreis)
Elfenbein
Berlin, Bode-Museum, Saal 225
(Inventar-Nr. 727)
um 1640–1650
Amor
,
Omphale
Geburt Amors
Eustache Le Sueur
Paris, Hôtel Lambert
, Le Cabinet de l'Amour
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 911
(Inventar-Nr. 8050)
um 1646–1647
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Venus präsentiert Amor dem Jupiter
Eustache Le Sueur
Paris, Hôtel Lambert
, Le Cabinet de l'Amour
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 911
(Inventar-Nr. 8051)
um 1646–1647
Amor
,
Jupiter (Oberste Gottheit der Römer)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Amor, von seiner Mutter gerügt, flüchtet sich in die Arme von Ceres
Eustache Le Sueur
Paris, Hôtel Lambert
, Le Cabinet de l'Amour
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 911
(Inventar-Nr. 8052)
um 1646–1647
Amor
,
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Amor wird von Diana, Apollo und Merkur gehuldigt
Eustache Le Sueur
Paris, Hôtel Lambert
, Le Cabinet de l'Amour
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 911
(Inventar-Nr. 8053)
um 1646–1647
Amor
,
Apollon
,
Diana (Göttin der Jagd)
,
Merkur (römischer Gott)
Amor befiehlt Merkur, dem Universum seine Macht zu verkünden
Eustache Le Sueur
Paris, Hôtel Lambert
, Le Cabinet de l'Amour
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 911
(Inventar-Nr. 8054)
um 1646–1647
Amor
,
Merkur (römischer Gott)
Schlafender Amor
Pier Francesco Mola
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. 214)
um 1650
Amor
Venus und Amor
Baldassare Franceschini (Volterrano)
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5
(Inventar-Nr. 3210)
um 1650
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Der heilige und der weltliche Amor
Antonio Raggi
Marmor
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 612)
vor 1685
Amor
Bogenschnitzender Amor
Johann Michael Döbel
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 541)
um 1700
Amor
Venus und Amor
Raimund Faltz
(Zuschreibung)
Elfenbein
Berlin, Bode-Museum, Saal 225
(Inventar-Nr. 741)
vor 1703
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Amor und Psyche
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi)
Bronze
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 8/64)
um 1720
Amor
,
Psyche (Königstochter)
Merkur unterweist Amor
Johann Gottfried Knöffler
Pfeifenton
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 131
(Inventar-Nr. Pl.O. 2888)
1757
Amor
,
Merkur (römischer Gott)
Venus züchtigt Amor
Johann Gottfried Knöffler
Pfeifenton
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 131
(Inventar-Nr. Pl.O. 2889)
1757
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Schlafende Venus mit Amor
Godefridus Schalcken (Godfried Schalcken)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. DO 4140)
Undatiert
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Amor und Psyche
Matthäus Gundelach
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. L 724)
Undatiert
Amor
,
Psyche (Königstochter)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Berlin, Bode-Museum
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Mainz, Landesmuseum
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021
Stuttgart, Staatsgalerie
Stilepochen und Kunststile Amor
Renaissance (um 1500–1552)
Manierismus (um 1500–1616)
Hochrenaissance (um 1525–1565)
Dürer-Zeit (um 1530)
Spätrenaissance (um 1536–1605)
Mittelalter (um 1542)
Frühbarock (um 1592–1619)
Barock (um 1614–1757)
Barockklassizismus (um 1628)
Spätbarock (um 1710–1771)
Rokoko (um 1742–1771)
Klassizismus (um 1756–1819)
Romantik (um 1793–1815)
Nazarener (Lukasbund) (um 1815)
Neoklassizismus (um 1817)
Goldenes Zeitalter (Dänemark) (um 1819)
Neobarock (um 1855–1890)
Spätklassizismus (um 1855–1859)
Realismus (um 1856–1875)
Orientalismus (um 1856)
Frühimpressionismus (um 1875)
Symbolismus (um 1880–1892)
Impressionismus (um 1892)
Amerikanische Renaissance (um 1898)
Surrealismus (um 1949–1969)
Expressionismus (um 1949–1969)
Kubismus (um 1949–1969)
Post-Impressionismus (um 1949–1969)
Neoexpressionismus (um 1989)