KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Augustinus in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Hl. Augustinus (1420–1545)
Meister der Scheiflinger Pietà (1420)
Lello da Velletri (1427)
Fra Filippo Lippi (1437)
Francesco Pesellino (1447)
Quirizio di Giovanni da Murano (1469)
Andrea della Robbia (1490)
Luca Signorelli (1491)
Bernardo Parentino (Bernardo Parenzano) (1494)
Pinturicchio (Pintoricchio) (1495–1499)
Pietro Perugino (Nachfolger) (1510)
Prospero Fontana (1540)
Alessandro Bonvicino (Moretto) (1545)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alessandro Bonvicino (Moretto)
Brescia - 1554 Brescia
Renaissance (Italien)
Nur hier
Andrea della Robbia
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Bernardo Parentino (Bernardo Parenzano)
1437 Parenzo - 1531 Vicenza
Renaissance (Italien)
Nur hier
Fra Filippo Lippi
um 1406 Florenz - 1469 Spoleto
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Francesco Pesellino
um 1422 Florenz - 1457 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Joos van Wassenhove (Justus van Gent)
um 1410 - um 1480
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Lello da Velletri
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Luca Signorelli
um 1450 Cortona - 1523 Cortona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Meister der Scheiflinger Pietà
tätig um 1425 - 1450
Renaissance (Österreich)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Pietro Perugino (Nachfolger)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Pinturicchio (Pintoricchio)
um 1452 Perugia - 1513 Siena
Renaissance (Italien)
Nur hier
Prospero Fontana
1512 Bologna - 1597 Rom
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Quirizio di Giovanni da Murano
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Kunstwerke Hl. Augustinus (1420–1545)
Hl. Augustinus aus dem Dom zu Seckau
Meister der Scheiflinger Pietà
Seckau, Basilika Seckau
, Lindenholz und Fichtenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 106
(Inventar-Nr. 7073)
um 1420
Hl. Augustinus
Flügelaltar
Lello da Velletri
Pietralunga, chiesa di Sant'Agostino
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 06: Gentile da Fabriano, Álvaro Pires de Évora
um 1427
Hl. Agathe
,
Hl. Augustinus
,
Johannes der Täufer
,
San Liberatore
,
Thronende Madonna mit Kind
Die Jungfrau Maria und das Jesuskind, umgeben von Engeln, dem Heiligen Frediano und dem Heiligen Augustinus (Barbadori-Altar)
Fra Filippo Lippi
Paris, Musée du Louvre, Saal 708
(Inventar-Nr. 339)
1437
Hl. Augustinus
,
Hl. Frediano von Lucca
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und sechs Heiligen
Francesco Pesellino
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 640
(Inventar-Nr. 50.145.30)
um 1445–1450
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Georg
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Thronende Madonna mit Kind
Triptychon mit Madonna dell'Umiltà und den hll. Augustinus, Hieronymus, Katharina von Alexandrien und Lucia von Syrakus
Quirizio di Giovanni da Murano
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 11880, O 11881, O 11885)
um 1461–1478
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Jungfrau Maria
Heiliger Augustinus
Andrea della Robbia
Glasierter Terrakotta
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 6, Galeria Villahermosa
(Inventar-Nr. CTB.DEC1594)
um 1490
Hl. Augustinus
Zwei Seitentafeln des Altarwerks der Bichi-Kapelle in S. Agostino in Siena
Luca Signorelli
Siena, Chiesa di Sant’Agostino
, Cappella Bichi
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVIII
(Inventar-Nr. 79)
1491
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Eustachia
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
Kreuztragung Christi zwischen den Heiligen Hieronymus und Augustinus
Bernardo Parentino (Bernardo Parenzano)
Modena, Galleria Estense, Saal 8
(Inventar-Nr. 167)
um 1492–1496
Hl. Augustinus
,
Hl. Hieronymus
,
Kreuztragung Christi
Altar von Santa Maria dei Fossi
Pinturicchio (Pintoricchio)
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 24: Bernardino di Betto detto Pinturicchio
um 1495–1496
Heilige Familie
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Hieronymus
Heiliger Augustinus
Pinturicchio (Pintoricchio)
Perugia, Kirche Sant'Agostino
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 24: Bernardino di Betto detto Pinturicchio
1499
Hl. Augustinus
Thronende Madonna mit den hll. Katharina von Alexandrien, Paulus, Augustinus und dem Johannesknaben
Prospero Fontana
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XV
(Inventar-Nr. 336)
1540
Apostel Paulus
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannesknabe
,
Thronende Madonna mit Kind
Thronende Madonna mit Kind und den vier lateinischen Kirchenvätern
Alessandro Bonvicino (Moretto)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 15
(Inventar-Nr. 916)
um 1540–1550
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
,
Thronende Madonna mit Kind
Heiliger Augustinus
Joos van Wassenhove (Justus van Gent)
Urbino, Palazzo Ducale
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 18
Undatiert
Hl. Augustinus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Frankfurt am Main, Städel Museum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Modena, Galleria Estense
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Stilepochen und Kunststile Hl. Augustinus
Gotik (um 1362–1392)
Frührenaissance (um 1403–1520)
Renaissance (um 1420–1545)
Weicher Stil (um 1447)
Spätgotik (um 1447–1495)
Hochrenaissance (um 1514)
Manierismus (um 1540–1548)
Spätrenaissance (um 1545)
Frühbarock (um 1591)
Barock (um 1616–1719)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1663)
Rokoko (um 1736–1775)