KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Evangelist Markus in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Evangelist Markus (1467–1567)
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro (1467)
Tilman Riemenschneider (1491)
Giovanni Battista Cima (Cima da Conegliano) (1498)
Monogrammist IP (Meister IP) (1523)
Albrecht Dürer (1526)
Pieter Aertsen (1562)
Joachim Beuckelaer (1567)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro
um 1415 - 1478
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni Battista Cima (Cima da Conegliano)
um 1460 Conegliano - um 1517/1518 Conegliano
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Joachim Beuckelaer
um 1530 Antwerpen - um 1574 Antwerpen
Frühbarock (Antwerpen)
,
Frühbarock (Flandern (flämisch))
,
Frühbarock (Belgien)
,
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Monogrammist IP (Meister IP)
um 1490 - nach 1530
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Böhmen)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Pieter Aertsen
um 1509 Amsterdam - 1575 Amsterdam
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
,
Manierismus (Amsterdam)
,
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Renaissance (Amsterdam)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Kunstwerke Evangelist Markus (1467–1567)
Thronende Maria mit Kind und Heiligen
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro
Sassoferrato, Abtei Heilig Kreuz
, Klosterkirche
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 6
um 1465–1470
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
,
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
,
Gekreuzigter Christus
,
Gottvater
,
Hl. Albert von Jerusalem
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Gerhard von Villamagna
,
Hl. Helena
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Stephanus
,
Thronende Madonna mit Kind
Die vier Evangelisten: Matthäus, Markus, Lukas und Johannes
Tilman Riemenschneider
Münnerstadt, Pfarrkirche St. Maria Magdalena
, Sockel des Hochaltarretabels, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 109
(Inventar-Nr. 402-405)
1490–1492
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Die Heilung des Anianus durch den hl. Markus
Giovanni Battista Cima (Cima da Conegliano)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 37
(Inventar-Nr. 15)
um 1497–1499
Evangelist Markus
,
Hl. Anianus von Alexandria
Votivaltar von Slichow (Zlíchov)
Monogrammist IP (Meister IP)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal N
1521–1525
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Die "Vier Apostel"
Albrecht Dürer
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 545, 540)
1526
Apostel Johannes
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Evangelist Markus
Die vier Evangelisten
Pieter Aertsen
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 6812)
um 1560–1565
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Die vier Evangelisten
Joachim Beuckelaer
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 831)
1567
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
München, Alte Pinakothek
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Evangelist Markus
Gotik (um 1368–1465)
Spätgotik (um 1377–1530)
Frührenaissance (um 1377–1530)
Weicher Stil (um 1447)
Renaissance (um 1467–1567)
Dürer-Zeit (um 1526)
Spätrenaissance (um 1554)
Manierismus (um 1562–1626)
Frühbarock (um 1567–1626)
Barock (um 1622–1760)
Hochbarock (um 1657)
Rokoko (um 1750–1772)
Frühklassizismus (um 1760–1761)
Klassizismus (um 1774)