KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie) in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie) (1420–1560)
Andrea di Bartolo (1420)
Giannicola di Paolo (Smicca) (1493)
Ercole de’ Roberti (1496)
Hans Schäufelein (1511)
Jerg (Jörg) Ratgeb (1519)
Albrecht Dürer (1523)
Joos van Cleve (Joos van der Beke) (1525)
Willem van den Broeck (1560)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Andrea di Bartolo
um 1360 Siena - 1428 Siena
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Siena)
Nur hier
Ercole de’ Roberti
um 1450 Ferrara - 1496 Ferrara
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giannicola di Paolo (Smicca)
um 1460 Perugia - 1544 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Hans Schäufelein
um 1480 bis 1485 Nürnberg - um 1538 bis 1540 Nördlingen
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Jerg (Jörg) Ratgeb
um 1480 Gmünd - 1526 Pforzheim
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Süddeutschland)
Nur hier
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
um 1485/1490 Kleve - 1540 oder 1541 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Willem van den Broeck
1530 Mechelen - 1580 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Kunstwerke Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie) (1420–1560)
Letztes Abendmahl
Andrea di Bartolo
Bologna, San Domenico
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 3
(Inventar-Nr. 288)
um 1420
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Giannicola di Paolo (Smicca)
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 36: Pietro da Cortona, Andrea Sacchi, Francesco Mochi
1493
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Die Einsetzung der Eucharistie
Ercole de’ Roberti
London, National Gallery, Saal 57
(Inventar-Nr. NG1127)
um 1490–1500
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das Abendmahl
Hans Schäufelein
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 2
(Inventar-Nr. 560)
1511
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Herrenberger Altar
Jerg (Jörg) Ratgeb
Herrenberg, Stiftskirche Unserer Lieben Frau
, Hochaltar
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 5
(Inventar-Nr. 1523 a-d)
1519
Auferstehung Christi
,
Beschneidung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Christus vor Pilatus
,
Darstellung des Herrn
,
Dornenkrönung Christi
,
Ecce-Homo-Christus
,
Flucht nach Ägypten
,
Gefangennahme Christi
,
Geißelung Christi
,
Grablegung Christi
,
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Tempelgang
,
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
,
Verlobung Mariens
,
Verspottung Christi
Das letzte Abendmahl
Albrecht Dürer
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
1523
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Retabel der Beweinung Christi
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
Genua, Kirche Santa Maria della Pace
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 814
(Inventar-Nr. 1996)
um 1525
Beweinung Christi
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Willem van den Broeck
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Epitaphaltar der Familie May, Alabaster
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 1372)
1560
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
London, National Gallery
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Stuttgart, Staatsgalerie
Stilepochen und Kunststile Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Gotik (um 1308–1430)
Frührenaissance (um 1308–1515)
Spätgotik (um 1345–1515)
Renaissance (um 1420–1560)
Weicher Stil (um 1498)
Dürer-Zeit (um 1519–1523)
Hochrenaissance (um 1543)
Manierismus (um 1547–1611)
Barock (um 1618–1664)
Barockklassizismus (um 1641–1647)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1664)
Rokoko (um 1746–1800)