KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Marienkrönung in der Kunst | Frührenaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frührenaissance zum Thema Marienkrönung (1339–1527)
Bernardo Daddi (1339–1342)
Vitale da Bologna (1342)
Niccolò di Buonaccorso (1380)
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni) (1408)
Fra Angelico (Guido di Pietro) (1431)
Antonio Vivarini (Antonio da Murano) (1450)
Giovanni di Franco (1452)
Giovanni di Paolo (1455)
Dieric Bouts d.Ä. (1461)
Sano di Pietro (1481)
Defendente Ferrari (1527)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
*vor 1440
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Venedig)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Bernardo Daddi
um 1295 Florenz - um 1348 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Defendente Ferrari
um 1480 Chivasso bei Turin - um 1540 Turin
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Piemont )
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Piemont )
Nur hier
Dieric Bouts d.Ä.
um 1415 Haarlem - 1475 Löwen
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Fra Angelico (Guido di Pietro)
um 1386 bis 1400 Vicchio bei Florenz - 1455 Rom
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Giovanni di Franco
1426 Florenz - nach 1498
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni di Paolo
um 1403 Siena - 1482 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Toskana)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
um 1370 Siena - um 1425 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Niccolò di Buonaccorso
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Niccolò di Tommaso
Florenz - Florenz
Spätgotik (Italien)
,
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Sano di Pietro
um 1406 Siena - 1481 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Taddeo di Bartolo
um 1362 Siena - 1422 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Vitale da Bologna
um 1308 Bologna - vor 1361
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Bologna)
Kunstwerke Marienkrönung (1339–1527)
Altartafel in Form eines Triptichons
Bernardo Daddi
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 41
(Inventar-Nr. 1064)
um 1338–1340
Christi Geburt
,
Kreuzigung Christi
,
Marienkrönung
Krönung Mariens
Bernardo Daddi
Turin, Galleria Sabauda, Saal 9
um 1340
Marienkrönung
Marienkrönung
Bernardo Daddi
London, National Gallery, Saal 60
(Inventar-Nr. NG6599)
um 1340–1345
Marienkrönung
Krönung der Jungfrau Maria
Vitale da Bologna
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. R.F. 1996-19)
um 1340–1345
Apostel Bartholomäus
,
Evangelist Johannes
,
Marienkrönung
Krönung Mariens
Niccolò di Buonaccorso
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.21)
um 1380
Marienkrönung
Marienkrönung mit Heiligen
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
London, National Gallery, Saal 60
(Inventar-Nr. NG215,216)
1407–1409
Marienkrönung
Die Krönung der Jungfrau Maria
Fra Angelico (Guido di Pietro)
Fiesole, Dominikanerkloster San Domenico
, Altarbild
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 708
(Inventar-Nr. 314)
um 1430–1432
Marienkrönung
Krönung Mariens
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 477/D)
um 1450
Marienkrönung
Der hl. Nikolaus von Tolentino und die Krönung Marias
Giovanni di Franco
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 39
(Inventar-Nr. 1141)
1450–1455
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Marienkrönung
Krönung Mariens
Giovanni di Paolo
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 956
(Inventar-Nr. 1975.1.38)
um 1455
Marienkrönung
Krönung Mariä
Dieric Bouts d.Ä.
Wien, Akademie der bildenden Künste
nach 1460
Marienkrönung
Marienkrönung mit Engeln
Sano di Pietro
Quinciano, Chiesa di Sant'Albano
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 3
(Inventar-Nr. 303)
15. Jhd.
Marienkrönung
Krönung Mariens und Verkündigung
Defendente Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 5
(Inventar-Nr. 442/D)
um 1525–1530
Mariä Verkündigung
,
Marienkrönung
Tryptichon mit der Krönung Mariens
Bernardo Daddi
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11945 - O 11947)
Undatiert
Anbetung der Könige
,
Gekreuzigter Christus
,
Marienkrönung
Krönung Mariens mit den zwölf Aposteln
Taddeo di Bartolo
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
Undatiert
Marienkrönung
,
Zwölf Apostel
Krönung Mariens
Niccolò di Tommaso
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11889)
Undatiert
Marienkrönung
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
London, National Gallery
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Turin, Galleria Sabauda
Turin, Museo civico d'arte antica
Wien, Akademie der bildenden Künste
Stilepochen und Kunststile Marienkrönung
Frührenaissance (um 1339–1527)
Renaissance (um 1355–1528)
Gotik (um 1362–1475)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1374)
Spätgotik (um 1380–1527)
Altniederländische Malerei (um 1500)
Spätrenaissance (um 1575)
Manierismus (um 1575–1602)
Frühbarock (um 1596–1622)
Barock (um 1597–1732)
Rokoko (um 1732–1765)